Innenraum renovieren

VW Golf 4 (1J)

Mein Golf ist bj.99 und hat jetzt schon beachtliche 125000km auf dem Buckel. Ursprünglich gehörte der Wagen meiner Mutter. Wir haben ihn damals nagel neu erworben. Nur sind die Zeiten wo ich und meine Schwester noch jünger waren und auch mal schwere Sachen transportiert wurden natürlich nicht ganz spurlos an meinem Liebling vorbeigegangen. Der Softlack ist ahmelich an den Anpackern an den Türen vorne komplett ab. Das Lenkrad und Schaltknauf sind glatt gegriffen und nicht mehr wie früher etwas rau. Das Handschufach ist etwas verkratzt. Die immer noch ersten Fußmatten sind abgenutzt. Auch hier und da fängt jetzt ahmelich auch wahrscheinlich wegen dem neu eingebauten Sportfahrwerk etwas an sehr leise zu klappern. Aber der ausschlaggende Punkt war als ich nen Kumpel mitgenommen habe und er meinte es würde komisch riechen ??!?!?!! Meine Frage was macht man um günstig den Innenraum für den nächste Lebensabschnitt vorzubereiten ???

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von orstenpowers


@Cham:

Was machst du mit deinem Auto, dass es jedes Jahr zum Aufbereiter muss??? 😁

Mit dem Auto wird viel Langstrecke gefahren - eigentlich auch immer voll besetzt (Mitfahrzentrale). Da werden wir den Wagen eben jedes Jahr zum Innenraumreinigen schaffen müssen. Habe ich bei meinem Cabrio (siehe Sig.) auch aller 2 Jahre gemacht.

Wir haben das Glück, dass wir in Bautzen (wir ihr sicher Alle wisst) das "Gelbe Elend" haben - zu gut deutsch: JVA. Die haben viele große Hallen wo die Knasties Autos reinigen und das sehr profesionell.

Wir haben letztens 50 Euro bezahlt für:
- Innenraum komplett nass reinigen incl. Trocknung,
- Türfalze reinigen und Scharniere wieder schmieren
- Außenwäsche

Da kann man nicht meckern und bevor ich mich da selber hinstelle mit nem Nassreiniger - da komm ich fast auf den selben Betrag (Ausleihgebühr, Reiniger, Autowäsche, Pflegemittelchen usw.).

Ich kann Cham da nur zustimmen.

Gegen die Mittelchen und Gerätschaften eines professionellen Aufbereiters kommt man als Privatmann nicht an.

Außerdem liegen die Kosten, sollte man sich tatsächlich für alles ein passendes Spray kaufen, nicht viel höher. (Wobei es oftmals Quatsch ist, für jedes Teil ein extra Spray o.ä. zu kaufen)

In meiner Nähe ist auch ein Aufbereiter, der mach den Innenraum + Außen (Waschen & Polieren) ab 80€, je nach Verschmutzung.

Da kann man nicht meckern.

Zum Topic: Ich würde eine gewisse Vorarbeit leisten. Z.B. Innenraum auswaschen, neue Fußmatten etc. und danach mal schauen was ein Aufbereiter in der Nähe kostet. Klimacheck solltest du auf jeden Fall mal durchführen! Dadurch leistet die Klima auch wieder 100%.

Gruß Ludacris

Deine Antwort
Ähnliche Themen