Innenraum "entduften"
Hi...
... mein Golf ist ein Rauchergolf gewesen. Man riecht es zwar nicht dolle, aber immerhin ein bißchen. Gibt es Möglichkeiten oder Dienstleister die den Innenraum neutralisieren können? Ich denke da an so eine Ozon oder Ionenbehandlung oder sowas... hat einer von Euch eine Idee?
Gruß,
Steffen
21 Antworten
Probiers doch erst mal mit nem 'Hausmittelchen':
Kaffeebohnen......
Die nehmen einiges an üblem Geruch auf.....
Aha... und wie/wo/worin pack ich die am besten hin? Einfach in ner Stoff oder Papiertüte irgendwo in den Innenraum? Nehmen die den Geruch wirklich auf oder überdecken die den nur?
Mehr solcher Tips, bitte - ich finde sowas höchstinteressant
Hab ich jetzt mal vorbereitet... bin gespannt ob das funktioniert. Muss damit eine Kur über mehrere Nächte machen oder reicht eine?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steff79
Hab ich jetzt mal vorbereitet... bin gespannt ob das funktioniert. Muss damit eine Kur über mehrere Nächte machen oder reicht eine?
Merkst du doch nach einer Nacht, ansonsten nochmal, wir wissen doch nicht, wie deine Kiste stinkt!!!
Ich habs auch schon mal mit ner Schale Essig gemacht, funktioniert auch.
Zitat:
Original geschrieben von steff79
Hi...
... mein Golf ist ein Rauchergolf gewesen. Man riecht es zwar nicht dolle, aber immerhin ein bißchen. Gibt es Möglichkeiten oder Dienstleister die den Innenraum neutralisieren können? Ich denke da an so eine Ozon oder Ionenbehandlung oder sowas... hat einer von Euch eine Idee?
Gruß,
Steffen
Schau mal hier:
http://www.cleancompany.de/Fahrzeugpflegedienst.27.0.htmlGruß
Matthes
Eine Schale Essig und eine Schale frisch gemahlenen Kaffe jeweils über Nacht in den Fußraum stellen und die Gerüche sind weg! Funktioniert tatsächlich. Nimm aber lieber weniger Essig, sonst wird der Essig-Geruch zu streng !
Also es riecht wirklich nicht sehr stark... vielleicht gerade so, dass man bemerkt, dass ein Rauchergolf war, aber nicht so, dass es störned ist. Mal schauen, wie der Kaffee jetzt gewirkt hat... bin gespannt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von steff79
Aha... und wie/wo/worin pack ich die am besten hin? Einfach in ner Stoff oder Papiertüte irgendwo in den Innenraum? Nehmen die den Geruch wirklich auf oder überdecken die den nur?Mehr solcher Tips, bitte - ich finde sowas höchstinteressant
Die Kaffeebohnen kannst du doch wunderbar
in den Aschenbecher packen und selbigen
nach dem Abstellen öffnen, da du nicht
rauchst brauchst du ihn doch eh nicht.
Zitat:
Die Kaffeebohnen kannst du doch wunderbar
in den Aschenbecher packen und selbigen
nach dem Abstellen öffnen, da du nicht
rauchst brauchst du ihn doch eh nicht.
Ansich ne clevere Idee nur ob sich das mit der Klimanlage verträgt ? Wegen Schimmel und so...
Zitat:
Original geschrieben von lordraudy
Ansich ne clevere Idee nur ob sich das mit der Klimanlage verträgt ? Wegen Schimmel und so...Zitat:
Die Kaffeebohnen kannst du doch wunderbar
in den Aschenbecher packen und selbigen
nach dem Abstellen öffnen, da du nicht
rauchst brauchst du ihn doch eh nicht.
Seit wann schimmeln Kaffeebohnen?
Also ich hatte jetzt über Nacht ein Schälchen mit gemahlenem Kaffee auf der MAL stehen und es riecht... nach Kaffee 😉 Ist schon besser als der leichte Rauchgeruch. Ich werde das mal beobachten... 🙂
Zitat:
Seit wann schimmeln Kaffeebohnen?
Vieleicht wg. der Luftfeuchtigkeit wenn du die Klima ausstellst und es draußen warm ist ? Ist doch ein spitzen Nährboden für Keime und Pilze (siehe klimamüffeln)
Wisch mal das ganze Fahrzeug ab... feuchten lappen mit ganz wenig ajax.
Amaturenbrett, verkleidungen, plastik etc...
Der Racuherbelag muss ja erstmal runter vom material...
Die Sitze kannst du auch noch mit handelsüblichen Sitzteppich schaum reinigen.
Ich rauche nicht und mach das alle 3 Monate bei der Grundreinigung... mir wurde bei meinem alten 13 Jährigen GTI gesagt er rieche ja immer noch wie aus dem Werk🙂 🙂