Innenraum E46 - E90... mir gefällt´s nicht
Hallo allerseits,
ich war heute auf einer regionalen Automesse und hab den E90 mal genauer unter die Lupe genommen.
Ich finde den Innenraum vom E90 bei weitem nicht so "wohnlich" wie den des E46. Alles ist so kantig und flach. Das Amaturenbrett beim E46 ist schön geschwungen und neigt sich zu Fahren und Beifahrer. Beim E90 sitzt man irgendwie wie vor einer Wand. Also ich fühle mich im E90 bei weitem nicht so wohl wie im E46. Dazu noch die winzige Armlehne und alles ist irgendwie so starr.
Ich glaube, da muss ich mich erst dran gewöhnen, aber das kann doch nicht der Sinn der Sache sein, oder?
Wie findet Ihr denn den neuen 3er von innen im Vergleich zum "alten".
Viele Grüße
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Häßlich finde ich den E60 und E61 nicht, auch an den E90 und den E91 kann ich mich gewöhnen (wenn das Heck diese Sonderaustattungs-Rücklichter hat, bei uns fahren viele damit herum). Aber die Innenräume und auch in weiten Teilen die Verarbeitung empfinde ich - noch völlig ohne das Argument der heftigen Preissteigerung - als Rückschritt.
Da gebe ich dir absolut Recht, ich meine häßlich sind die wirklich nicht, aber auch nicht gerade der Kracher, also verlieben kann ich mich in so ein E90 nicht, habt ihr mal dieses M-Paket für den E90 gesehen, echt übel, irgendwie ist das Design echt nicht MEIN Fall.
Auch wenn ich gerne BMW fahre, aber ich finde die Preise einfach sehr happig und die anderen Hersteller bauen auch schöne Autos 😉
Bin vom E36 328 Coupe auf einen 330d E90 umgestiegen. Letztes Jahr im November wollte ich eigentlich den E46 330d bestellen war aber schon zu spät!
Bin jetzt froh, dass ich solange auf den E90 gewartet habe. Es ist einfach Geschmackssache! Mir hat der E90 gleich von Anfang an gefallen....der tech. Fortschritt zum meinen alten E36 ist schon enorm, der E90 hat eine um Welten bessere Strassenlage und ist, vor allem innen, um einiges grösser auch im Vergleich zum E46.
Klar der E46 verkörpert noch das gewohnte BMW Design, aber die Zeit geht nun mal weiter. Der E90 Innenraum passt einfach zum Äusseren Design. Klare (kühle), stimmige Linien innen wie aussen. Die rundlichen Formen so wie sie der E46 hat sind eben langsam wieder aus der Zeit.
Stell ich heute meinen E90 neben einen E46 ab und schau mir beide als Vergleich an, so habe ich (als bisher BMW treuer Fan) das gleiche Gefühl wie als mein alter E36 neben dem E46 stand.
Das ist der neue! Gut schaut er aus, soll mein nächster werden!
Gruss
Gerd
Zu denken gibt mir aber das man als normaler Konsument das Frist was einem vom Hersteller vorgesetzt wird. Ich weiß noch dass ich damals vom Design der neuen Audi A6 (ohne Stoßstangen) total entsetzt war. Heute kann ich mir überhaupt nicht vorstellen ein anderes Design bei Audi zu akzeptieren!?! Oder noch besser der Wechsel der Porsche 911 (993) auf 911 (996) usw.
Dasselbe beim neuen BMW 5er. Heute gefällt der mir schon fast gut, obwohl ich am Anfang an einen Fake oder Witz von BMW gedacht habe wo ich die ersten Studien gesehen habe. Irgendwie gewöhnt man sich daran und dann ist es gut!
Kann mir gut vorstellen dass das Innendesign und überhaupt des neuen 3er in 1-2 Jahren als total selbstverständlich gilt und man sich in (seinem) E46 doch etwas antiquiert bzw. altmodisch vor kommt!
bangle wird ja ohnehin immer als schuldiger für
alle missglückten designexperimente genannt
was aber nicht wirklich zutrifft weil der gar nicht
der leiter der designabteilung ist. der heißt nämlich
van hooydonk und hat selbst zugegeben, dass große
teile des neuen designs auf seinem mist gewachsen
sind.
Ähnliche Themen
Vorab, Meinungen sind verschieden....🙂
Beim Design wurde nicht gerade ein Schritt nach vorne gemacht in der gesamten BMW-Linie. Man gewöhnt sich an alles, aber wer will das schon. Wer soll von einem sportlich, dynamisch anmutenden E46 auf solch einen "hochstelzigen", japanisch anmutenden Wagen, wie den E90, umsteigen? Wo sind die knackigen Proportionen unseres E46 geblieben? Dieses einfach geniale, einsaugende Armaturendesign?
Darum wird es nach meinem E46 auch keinen BMW mehr für mich geben. Audi baut auch schöne Autos, obwohl mir dort der neue Einheitsgrill auch nicht ganz so zusagt. Fande gerade den A4 Avant vorher noch bissiger. Momentan käme für mich eine Mercedes C-Klasse als Kombi (Facelift) in tiefschwarz am ehesten in Betracht. Dynamisches Äußeres und ein gelungenes Inneres.
Grüße
P.s.: Immerhin haben WIR das Glück, noch einen schönen BMW zu besitzen 🙂 🙂
Ich finde den schlechten Innenraum der neuen Modelle viel schlimmer als das Äussere. Innen ist einfach die Haptik usw ein großer Schritt zurück gegangen statt nachvorne. Wenn ich mir zb die E-Klasse ansehen, wirkt diese 2 Klassen hochwertiger vom Innenraum als ein E60.
Auch sind die Zeiten vorbei wo ein BMW immer das weit Dynamischere Auto war. Die Facelift C-Klasse hatte fast das Niveau des E46 erreicht. Hätte MB nicht so einen Image Schaden mit der Bremse und der Elektrik in der E-Klasse gehabt, würde der Markt evtl anderst aussehen. Wobei die E-Klasse im 100.000KM Test gerade auf dem 2Platz gelandet ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Wenn ich mir zb die E-Klasse ansehen, wirkt diese 2 Klassen hochwertiger vom Innenraum als ein E60.
Das stimmt leider, das Mercedes Design wirkt hochwertiger und zeitloser!
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Das stimmt leider, das Mercedes Design wirkt hochwertiger und zeitloser!
???????????????????????????
die c-klasse vor dem facelift kannst du dir ja nicht anschauen
der riesige tacho!!!! der kleine drehzahlmesser????
oder e-klasse
für was brauch ich so eine riesen uhr am tacho????
nein merzedes is kein argument für schöneren innenraum
ich fahr meinen 320d noch 5jahre (dann is er eh schon 10) und dann kauf ich mir ein facelift 330i touring mit allem was ich mir so vorstelle...
der 3 liter motor wird mir glaub ich auch nicht verrecken, weil umbringen kannst du den eh nicht...
werd die e90/91 phase "übertauchen" und hoff das nacher ein etwas schönerer rauskommt
sonst muss zwangsweise ein z4 3,0 her...
seawas roli
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Das stimmt leider, das Mercedes Design wirkt hochwertiger und zeitloser!
Vorallem zeitloser!
Die Facelift C-Klasse find ich um einiges ansprechender, hochwertiger, und elder aussehend als das E46 Modell.
Gleiche gilt für den E36 und die alte C-Klasse. Die wirkt einfach noch immer jünger, frischer als der kantige E36 Gerade im Innenraum gut zu erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Vorallem zeitloser!
Die Facelift C-Klasse find ich um einiges ansprechender, hochwertiger, und elder aussehend als das E46 Modell.
Gleiche gilt für den E36 und die alte C-Klasse. Die wirkt einfach noch immer jünger, frischer als der kantige E36 Gerade im Innenraum gut zu erkennen.
Ja beim E36 fällt es extrem auf.
Der SLK beispielsweise ist um Welten "moderner" als das E36 Cabrio und vom Design her sehr frisch, obwohl bereits seit '96 auf dem Markt.
@coopera4
keiner will hier BMW schlecht machen, im Gegenteil wir fahren doch selber alle hier BMW und ich persönlcih finde es einfach nur schade, das BMW optisch nicht mehr so ansprechend ist, zumindest für mich 🙁
Zitat:
Original geschrieben von coopera4
???????????????????????????
die c-klasse vor dem facelift kannst du dir ja nicht anschauen
der riesige tacho!!!! der kleine drehzahlmesser????
oder e-klasse
für was brauch ich so eine riesen uhr am tacho????
nein merzedes is kein argument für schöneren innenraum
ich fahr meinen 320d noch 5jahre (dann is er eh schon 10) und dann kauf ich mir ein facelift 330i touring mit allem was ich mir so vorstelle...
der 3 liter motor wird mir glaub ich auch nicht verrecken, weil umbringen kannst du den eh nicht...
werd die e90/91 phase "übertauchen" und hoff das nacher ein etwas schönerer rauskommt
sonst muss zwangsweise ein z4 3,0 her...
seawas roli
Schau dir die neue E-Klasse mit dem Wundervollen Tacho an, den gelungenen Sitzverstellungstasten und vergleich das Material mal mit dem des E60. Das sind leider Welten!!!
Selbst der Kunststoff in meinem E46 wirkt hochwertiger als im E60. Das kanns ja wohl nicht sein. Ich mag BMW, ich mag Benz usw. Mir ist egal von wem ein Auto kommt, solange es was taugt. Und BMW ist zurzeit auf dem Abwertstrend was Qualität angeht. Wie schnell das ins Auge gehen kann hat man bei MB gesehen.
Ach ja, schau dir mal die neue S-Klasse an und vergleich die mit dem 7er. (Gut das I-Drive ist frech Kopiert) ansonsten hat MB mal wieder den Klassenprimus aufgestellt wie eh und jeh in der Oberklasse. Soche technischen Inovationen wie sie von MB ständig kommen würd ich mir auch im BMW mal wünschen.
Zitat:
Original geschrieben von Styg
wenn das Heck diese Sonderaustattungs-Rücklichter hat, bei uns fahren viele damit herum). Aber die Innenräume und auch in weiten Teilen die Verarbeitung empfinde ich - noch völlig ohne das Argument der heftigen Preissteigerung - als Rückschritt.
Meinst du diese Rückleuchten. (Bild im Anhang).
Ich finde damit sieht das Heck erträglicher aus.
Bei der Verarbeitung im Innenraum muss ich dir zustimmen...............die Qualität finde ich auch schlechter. Irgendwie wirken die Oberflächen im E90 nicht mehr so hochwertig wie im E46 und das Design ist sowieso *bääh*.
Zum E90 sag ich nur soviel: Mein nächstes Auto wird garantiert nicht E90 Limousine heißen........................aber mal schauen wie das Coupé ausfällt. 🙂 🙂
Bei dem jetzigen BMW-Design kann ich mir gut vorstellen, in ein paar Jahren in einem Audi zu sitzen 😉
Gruß
Ci-driver
Die Material anmutung finde ich jetzt nicht viel schlechter im e90 hab aber nur kurz "gefühlt" :-)
Aber ich denke die Qualität wird besser sein als beim E46.. es geht ja gar nicht mehr anders oder? 😁 Ich mein der innenraum ist top im E46 da geht auch nichts kaputt.. aber schwachstellen gibts mehr als zuviele!
Trotzdem würde ich mein E46 nicht hergeben, es sei den jemand tauscht seine Automatik gegen meinen Schalter 😁
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Die Material anmutung finde ich jetzt nicht viel schlechter im e90 hab aber nur kurz "gefühlt" :-)
Aber ich denke die Qualität wird besser sein als beim E46.. es geht ja gar nicht mehr anders oder? 😁 Ich mein der innenraum ist top im E46 da geht auch nichts kaputt.. aber schwachstellen gibts mehr als zuviele!
Trotzdem würde ich mein E46 nicht hergeben, es sei den jemand tauscht seine Automatik gegen meinen Schalter 😁
Der Trend geht meist genau in die andere Richtung. Selten das ein neues Modell besser wird was die Mängel angeht als der Vorgänger. Brauchst ja blos ins E90 Forum zu schauen. Knarzender Innenraum usw. Jetzt lass noch 2 Jahre vergehen und wir werden es genauer wissen.
Na endlich mal ein Thread, bei dem ich jedem Beitrag nur zustimmen kann!
Werde auch versuchen meinen so lange wie möglich zu behalten, danach schau mer´ mal!
Finde den E90 auch zum.....
Aussen kann man vielleicht mit Plastik-Werk was ändern, innen ist aber alle Mühe vergebens!
Schade BMW.....
Mario