Innenraum Aktivkohlefilter

BMW X3 F25

Hallo Leute,
BMW empfiehlt jährlich den Innenraumfilter zu wechseln. Bei der Inspektion zahlte ich 69 € für das Teil. Anscheinend Originalteil, der von Bosch kostet 52 €. Das scheint mir aber sehr teuer. Kennt da jemand gute Alternativen? Was kosten die und wo kriegt man sie?
Danke schon mal!

18 Antworten

Hinter dem (glatten) Deckel im oberen Teil d. Handschuhfachs befindet sich noch eine (strukturierte !) rechteckige schmale Klappe. Diese muß man an 2 "Halteclipsen" aushängen - erst dahinter sitzen die beiden Filter.

Bist Du soweit "vorgedrungen" ?
und da war dann tatsächlich nichts ?

https://www.youtube.com/watch?v=pS69j5aD7k8

Hallo Opla,

vielen Dank für den Hinweis. Ich bin tatsächlich zuerst nur zu der rechteckigen schmalen Klappe vorgedrungen. Ich habe dann eine Einbauanleitung des MANN Filter CU 1721 heruntergeladen und bin danach vorgegangen, habe die zwei Filter entdeckt, herausgenommen und neu bestellt. Morgen sollen sie kommen und ich werde sie dann einbauen.

Meine BMW Vertragswerkstatt hat diesen Innenraum-Luftfilter in den letzten 10 Jahren nie gewechselt.

Ist ja auch ein Lifetime Filter 😉

Danke,
habe gegoogelt und weiß jetzt, diese Fummelarbeit und die Kosten hätte ich mir sparen können. Trotzdem der Filter war ganz schön dreckig, umsonst war die Arbeit vielleicht doch nicht.

Nur weshalb informiert BMW seine Kunden nicht, dass es Filter gibt die nicht gewechselt werden müssen. Ein Hinweis in der Bedienungsanleitung kann solche Unklarheiten, wie sie bei mir entstanden sind, gar nicht erst aufkommen lassen.
mfg
andy-of

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen