Innenlichtverzögerung mit Dimmer

Opel Corsa B

Moin moin
Habe mal ne Frage ob jemand intresse an einer Innenlichtverzögerung(warseinlich einstellbar ca 5-15s) mit Dimmer hat. Das ganze wird sogar über die Zündung unterbrochen wie bei den großen Opels. Wollte mal fragen ob an sowas Intresse besteht. Würde dann mal Platinen entwerfen und Anleitung scheiben. Kostenpunkt ca. 5-6€.

MfG Bathstyle

53 Antworten

Läuft das dann so ab, wenn man die Tür schließt, dass das Licht dann nach und nach dunkler wird, bis es aus geht, also noch etwas länger leuchtet?
Wenn du das für den Preis hinbekommen solltest, hätte ich da evtl. interesse

Hallo,
Wie hast du denn dein Tacho zusammengebaut und wo hast du die Zeiger her?
Was hat es denn gekostet?

MFG
superflo

Also das läuft so die Tür auf, steigst ein Machst zu dann bleibt sie ca. "eingestellte Zeit an(ca. 5-15s) dann dimmt sie in ca 1-2s runter (also von 100%>0%).
Dann noch die Funktion wenn du die Zündung unter dem eingestellten Zeit einschalest wird die dimmung früher eingeleitet.
Ich hoffe ist alles verstanden worden.

MfG Bathstyle

Habe meine HP gerade neu hochgelade(neue Infos).
Trotzdem das sind Zeiger om Omega B und habe mir nen komplett Tacho gehohlt, Zeiger raus, die länge angepaßt, mit 800 naßschleifpappier angeschliffen dann mit nem Edding(rot)nur von unten angemalt,diezeiger auf meinen Tacho angepasst (Wellendurchmesser)... soll ich noch weiter machen???
Ist ne menge Arbeit

MfG bathstyle

Ähnliche Themen

Hallo superflo
Habe dich gerade halb überlesen
Also den tacho habe ich vom SChrott Ca 20€
dann die 18xLed´s(weiß) Hintergrund ca.7€
nun die Scheiben Ebay mit porto 24€
Zeigerbel.8xSMD-LED´s ca.4€
Dann einenLödkolben und noch nen paar widerstände,Kabel,ne Menge Zeitne Menge Zeit

MfG Bathstyle

Auf welchen Schrottplatz fährst du denn immer?
ICh möchte nur so Zeiger haben!
Tacho mit DZM hab ich schon!

Ich war bei Klozbach in Bochum.

hätte auch intresse

aber das ist doch keine große schaltung, einfach nen elko in reihe zum verbraucher und ev. zur einstellung en poti . nen ic für die zeitverzögerung fertig.
und 5...15 sec. ? bischen lang, ich würde 0...5 sec. machen.
biste sicher das der verbraucher sich über 2 sec. "von 100 auf 0" ausschaltet...

Hallo!
Also, so wie ich das Verstanden habe soll für die Schaltung eine Platine geätzt werden.
So eine Scahltung auf Lochraster selber löten ist in der Tat kein Problem. Über die Unterbrechung des Dimmers bei Einschalten der Zündung habe ich mir allerdings noch keine Gedanken gemacht. Aber um mal darauf zurück zu kommen:

Wenn Du wirklich eine Platine Ätzen willst und der Spaß etwa 6€ kosten soll bin ich dabei. (Auch wenns bissel teurer wird!)

Mit einem Elko habe ich es im moment auch.
kannste dir vorstellen wie groß ein 25V/10000µF Elko ist .Und dem im Dach wo im Sommer voll die Sonne draufknallt.Wenn der ausläuft bekommste den Gestank erst mal nicht raus.Also elektrisch.

meinst also elektronisch...

Mehr oder weniger. Einen Kondensator mit Poti kann ich mir selbst einbauen.

Aber ne Idee für den Anfang währe ja mal, das man das elektronisch über ein kleines ic regelt. Zum Scahlten dann noch ein kleiner Realais dann noch dauerplus und zuündungsplus anschließen KL15 und KL31 glaube ich (weiß jetzt aber nich so genau aus dem kopf) und dann sollte das schon funzen. (Mit ein paar weiteren Bauteilen wie Poti vielleicht ein Paar Dioden und Wiederstände und ab die Post.

Was ich auch noch interresant finden würde wäre wenn die ZV aufgemacht wird das licht auch angeht wie beim Corsa C halt
Aber dabei bin ich ziemlich sicher auch

Cu XeonKrash

Deine Antwort
Ähnliche Themen