Innenleuchte mit Leselampen

BMW 3er E36

Hallo zusammen!

Soo ich habe günstig bei Ebay die Orig. Innenleuchte mit Leselampen fürn E36 geschossen und wollte die jetzt gegen die normale Innenleuchte tauschen!

1. Wie schauts mit dem rausholen der Innenleuchteneinheit?
2. Wie ist es mit den Kabelverbindungen? Muss da noch was zusätzlich?

Und hier mal Bilder vom Kabel...

Beste Antwort im Thema

Dann war die vorher halt auch schon falsch drin. Ja, die Tasten gehören in Richtung Innenraum.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja super immer feste druff.
Ich ärger mich schon genug.

Also werde ich mich bei machen und sie dann drehen.

Na Optimal ist das wirklich nicht.

Aber besser als vorher.

Ich geh jetzt raus zum Auto und mach das richtig rum.

So.

Bin wieder da danke für den Tip und jetzt ist es schick.

Sie ging leichter raus als das originale alte Ding.

Perfekt.

Was hast du denn für'n Problem? Ich hab dich nur auf den Fehler und dessen Folgen aufmerksam gemacht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Was hast du denn für'n Problem? Ich hab dich nur auf den Fehler und dessen Folgen aufmerksam gemacht. 🙄

Kein Problem.

Bin dankbar.

Aber stinkig mit mir.

Das es nicht gleich beim ersten mal richtig gemacht habe.

So nun ist es richtig rum und ich finde es gut.

Auch wenn die Leuchten jetzt immer angehen.

Sprich Dauerplus haben.

Ich Danke dir für den Hinweis und die Hilfe.

Jetzt fällt es nicht mehr auf das die eigentlich gar nicht da rein gehörten.
Grins.

Jetzt nur noch irgendwie das Dritte Bremslicht verbauen.

Und ne Abdeckung selber machen oder ne Hutablage finden ebenso wie den Rest den ich noch haben möchte.

Ich danke Dir für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Kein Problem.

Bin dankbar.

Ah, ok, kam dann falsch rüber. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Aber stinkig mit mir.

Das es nicht gleich beim ersten mal richtig gemacht habe.

Na hör mal, so schlimm isses ja nicht gewesen. Gibt deutlich schlimmere Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


So nun ist es richtig rum und ich finde es gut.

Auch wenn die Leuchten jetzt immer angehen.

Sprich Dauerplus haben.

Du meinst, die Leselampen lassen sich immer einschalten? Auch das ist jetzt nicht so dramatisch, aber du solltest beachten, dass du die Sicherung für's Innenlicht jetzt etwas mehr belastest. Sollte nicht viel machen, aber wenn dir die öfter mal fliegen sollte: Denk dran. 🙂

Ähnliche Themen

Ja die Leselampen sind jetzt unabhängig von der Zündung einschaltbar.

Und wie schon geschrieben ist jetzt umgedreht.

Hm meinst Du wirklich?

Dann geh ich mir n Sicherungsautomat holen wo man nur n Knopf drückt statt die Sicherung immer wieder zu tauschen wenn sie kommt.

Sprich so etwas dann:

" http://www.conrad.de/.../FastSearch.html?... " !

Kannst dir sparen,hab das seit JAHREN so in meiner Limo drin,die hatte auch keine Leselampen ab Werk und ich hab mir ne passende Leuchte geholt und umgebaut.

Ich hab die Leuchte schon oft mit allen Funzeln angehabt und es is weder was abgefackelt noch durchgebrannt.

Greetz

cap

Ja Du hast so einen schönen Post mit dem Kabel hinten auf der Platine gelötet gepostet.

Ist denke ich derselbe Effekt wie meine Variante.

Und mir fällt ein das ich die Sicherung ja schon habe.

Denn meine ZV kommt immer wenn ich den Kofferraum schließe und dann geht das LIcht aus.

Da hätte ich schon etliche kaufen müssen.

Also zum Glück rechtzeitig eingefallen und hingewiesen worden.

Dank dafür

Deine Antwort
Ähnliche Themen