Innenfarbe Beige mit Alu, eine verbotene Kombination?

BMW 3er E90

Hat jemand schon eine solche Kombination? Das Beige hier ist nicht für Leder gedacht, sonder für Stoff Fluid, Außerfarbe Schwarz oder Monaco-Blau.
Das Holz wollte ich eigentlich abwählen da es mit dem Sportlenkrad nicht zusammen passen. Any idea?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ddaanniieell


...
- Sparkling graphite metallic
- Stoff/Leder Sitze anthrazit
- Titan Matt
...

Bei dieser Kombination ist Deine Interieurfarbe schwarz mit Himmel hellgrau.

Um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:
Also ich finde zu beige passt nur Nussbaum. Rundet den klassischen Charakter dieser Innenfarbe am besten ab. Wenn Du die Alu-Leisten so gut findest, warum denn nicht Lemon?! Da hast Du auch das Problem mit den hellen Teppichen nicht... Ich muss nicht schreiben, was ich bestellt habe? :-) Ups, da fällt mir gerade ein: Du wolltest Stoff nehmen, oder? Puh, ich glaube dann würde ich doch besser schwarz nehmen...

danke erstmal für die Antworten! Mit der Interieurfarbe bin ich dann doch zufrieden :-))
Was mir irgendwie nicht so gefällt ist die Titan Blende am Sportlenkrad. Kann man das Lenkrad auch komplett in schwarz bestellen??

noch mal eine kurze Frage an Euch:

hat das M-Lederlenkrad auch diese rot-blaue Naht? Wie zum Beispiel das M Lenkrad beim 6er?
Ich würde das gerne mal in Live sehen und anfassen. Mein Freundlicher hat allerdings keinen E90 auf dem Hof mit M Lenkrad.
Gibt es hier einen E90 Fahrer mit M Lenkrad aus dem Rhein Main Kreis der sich mal Lust hat mit mir zu treffen? Das würde mir sehr helfen meine Entscheidung zu treffen...

ein paar Fotos würden mir auch schon helfen...

Gruss,
Daniel

Ähnliche Themen

ich habs auch in baige!
und mir gefällts 😉

sind etwas zu hell und haben leichten rosa stich. Komen bald Neue rein.
hier bilder

Ich kann diese Kombination nicht empfehlen.
Wenn beige, dann mit Wurzelholz.
Das Lenkrad stört eigentlich nicht, weil bei Wurzelholz keine Titanblenden auf dem Lenkrad sind.

Seku

Zitat:

Original geschrieben von ddaanniieell


noch mal eine kurze Frage an Euch:

hat das M-Lederlenkrad auch diese rot-blaue Naht? Wie zum Beispiel das M Lenkrad beim 6er?
Ich würde das gerne mal in Live sehen und anfassen. Mein Freundlicher hat allerdings keinen E90 auf dem Hof mit M Lenkrad.
Gibt es hier einen E90 Fahrer mit M Lenkrad aus dem Rhein Main Kreis der sich mal Lust hat mit mir zu treffen? Das würde mir sehr helfen meine Entscheidung zu treffen...

ein paar Fotos würden mir auch schon helfen...

Gruss,
Daniel

War heute beim Freundlichen und habe einen E91 330d mit M-Lenkrad probegefahren. Bei dem waren die Nähte schwarz. Aber das Lenkrad ist haptisch echt genial: Schön dick, sehr griffiges Material, IMHO perfekter Durchmesser und schöne "Daumenmulden". Mein Fazit: Unbedingt empfehlenswert und nochmal deutlich besser als das normale Sportlenkrad.

Hi Daniel,

Zitat:

Original geschrieben von ddaanniieell


Was mir irgendwie nicht so gefällt ist die Titan Blende am Sportlenkrad. Kann man das Lenkrad auch komplett in schwarz bestellen??

Titan und schwarzes Lenkrad ab Werk geht nicht, habe aber schon im Forum gelesen, dass sich MTler die schwarze Spange für 35 € nachbestellt haben - also ändern kannst Du es selber.

Und hier sind auch noch ein paar Bilder.

Viele Grüße und noch viel Vorfreude 😛
Caroline

Also ehe ich mir für 35 Euro so 'ne Spange kaufe lege ich lieber gleich 100 Euro drauf und nehme das M-Lenkrad, das ist immer schwarz.

@ddaanniieell: Fahr doch einfach mal auf die Hanauer, die haben in den Ausstellungsfahrzeugen eigentlich immer das M-Lenkrad drin.

@Caroline

danke für die Bilder! Sowas habe ich gesucht.

@Murphy

danke für den tip. Ich fahre da mal hin.

Ich glaube ich weiss jetzt was ich will! Ich hätte gerne das Individual Lenkrad. Das sieht am besten aus. Und das fasst sich bestimmt auch gut an. Ich denke dass das M-Lenkrad mir eine Spur zu sportlich ist. Ich bin eher ein relaxter Fahrer.
Ist es möglich das Individual Lenkrad zu bestellen? Weiss das jemand? Hat das jemand?

Gruss,
Daniel

Mir ist nur bekannt, daß sich die Lieferzeit, durch Individual-Bestellungen, oft bis zu 3 Monaten verlängern kann. Ob das beim Lenkrad auch so ist, kann ich Dir nicht sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von seku


Ich kann diese Kombination nicht empfehlen.
Wenn beige, dann mit Wurzelholz.
Das Lenkrad stört eigentlich nicht, weil bei Wurzelholz keine Titanblenden auf dem Lenkrad sind.

Seku

Es ist mir wirklich schwierig eine Entscheidung bei Interierfarbewahl zu machen. Das Alu wirkt sehr sportlich, passt ideal zu 330i. Leider gefällt mir der Leder von E90 überhaupt nicht. Aber gut für das Portmonee, denn geplanter Kauf war für ein Lexus IS 250 so dass die Ledersitze eine gute Stelle einzusparen ist. Leider ist Anthrazit die einzige Stofffarbe die beim Vorführwagen zu sehen ist. Da die Außenfarbe schwarz ist, Anthrazit sollte im Grund genommen vermieden werden. Dann bleibt nur beige und grau. Grauen Leder habe ich schon live gesehen, nicht besonders toll, also beige Leder viel angenehmer, und am besten ist Terra. Wie gesagt Leder ist abgewählt, daher würde ich sehr gerne Stoffbeige live sehen, mindesten von live Fotos. Selbstverständlich spricht ein grauer Leder auch nicht 100% einem grauen Stoff zu. Wenn jemand einen Graustoff mit Aluführung hat, würde ich mich auch sehr auf die Fotos freuen, danken auch auf jedenfalls. Schlusswort zum 330i und IS250: der Motor zwischen 330i und IS250 liegt wirklich Welt, aber Interierbearbeitung andersum.

Hallo!

Wir bekommen die Kombi beige - Alu jetzt im E60...
Ich finde das einfach genial...
Das ist die perfekte Kombi, wie ich finde...
Im Moment haben wir die Kombi auch im Z4, sehr schön...
Denn Holz finde ich für einen 330i viel zu unsportlich...
Macht das Interieur alt aussehend 😉

C'Ya, skenic2003

Aber darf man mal fragen, warum du das Leder nicht schön findest?
Sieht doch aus, wie auf diesem Bild, nur heller...:
http://tweakers.net/ext/f/080fb824a8822a5d00b0a1abc3d5a1fc/full.jpg

Zitat:

Original geschrieben von skenic2003


Hallo!

...

C'Ya, skenic2003

Aber darf man mal fragen, warum du das Leder nicht schön findest?
Sieht doch aus, wie auf diesem Bild, nur heller...:
http://tweakers.net/ext/f/080fb824a8822a5d00b0a1abc3d5a1fc/full.jpg

So wie es auf dem Foto steht sieht es superb aus. In der Wirklichkeit wirken die E90 Lederoberfäche scheinbar nicht richtig gespannt, und es gibt viele Knick oder Faltungen. Wenn man genau beobachtet, findet die Bearbeitung gröblich.

Bei der Entscheidung zum 330i handelt es sich um eine reine Faszinationssache zu dem Motor und der Fahreigenschaft, die ich schon in der ersten Minute der Probefahrt getroffen habe. Von dem Design und Interierverarbeitung war ich von was anders fasziniert, besonders von dem IS250, sehe folgende Faszinationen

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Bild8
Bild9
Wenn man die Interier von solchen Massen erlebt hätte, würde sich nicht mehr von E90 Leder begeistern, daher greife ich eher etwas Bescheideneres zu, die Stoffsitze, damit ich auch den aufgewerteten Motor und Fahrwerk bezahlen kann. Wie ein Sprichtwort wieder: man kann nicht alles in einem kriegen, E90 ist schließlich auch schön von aussen.

Schon mal das hier gelesen?

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10563

Deine Antwort
Ähnliche Themen