Innenbeleuchtung komplett Ausfall (B7 - 2007)
Hallo,bräuchte dringend Hilfe.Wollte mal gucken im Handschuhfach was da für ne Birne steckt,da ich sie austauschen wollte!Hab dan den Stecker nicht gezogen ,sondern einfach so während sie brannte rausgeholt.Naja die Sicherung 38 war hin.hab ne neue Sicherung reingetan und nix geht,ganze beleuchtung innen geht nicht.hab alles versucht!muss ich jetzt extra nach audi oderwie?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HenA4
Deshalb ist es bei mir auch immer noch defekt!Leider!
Hallo Innenlicht geht ,Geil
Nimm eine ganz normalen KFZ LKW Spannungsprüfer und stich in den 2ten Kontakt von Links
rein das ist das Gelb/Rote Kabel und prüf die Leitung.
Bei mir war die Sromversorgung da ,nach dem Schalter nichts mehr,
also hab ich eine 2te Krokoklemme genommen und bin auf einen Kontakt für die Lampe drauf
und siehe da es wurde helle,deshalb kann ich sagen prüft eure Leitungen vor und nach dem Schalter.
Nicht wie der freundliche meint; Komfortsteuergerät hin sondern Schalter der Innenbeleuchtung.( Kann auch ein Zufall sein )
Also in der Bucht eine neue Innenbeleuchtung ordern und Geld sparen.
Hab mir jetzt eine Kabelbrücke gelegt bis meine neue Innenleucht da ist.
Für die ,die es Neugierig gemacht hat hab ich ein paar Bilder angehängt.
30 Antworten
Es kann tatsächlich am Komfort STG liegen und in der Bucht bekommst Du diese
hinterher geschmissen. Das Teil bekommst Du für unter 50€.
Zitat:
Original geschrieben von Thomi audi 80
Hallo,
hat jemand schon einen Erfolg zu verbuchen.
Ich habe alles auslesen lassen ( VCDS )
Es sind keien Fehler vorhanden,das stutzt mich schon ein wenig.
Audi meinte es ist definetiv das Komfortsteuergerät
Sie meinten vielleicht gibt AUDI was auf Kullanz dazu ,das entscheidet sich aber erst
wenn sie das Teil ausgebaut haben. Der Fehler ist ja schon ziemlich bekannt.
Hallo,
ganz so ist es nicht das du die Teile für 50 Euro nachgeschmissen bekommst
momentan sind 2 Stück drin um die 50 -60 Euro.
Wichtig ist das die Endung der Geräte stimmt.
Es gibt genug hier zu lesen die einfach welche gekauft haben ( ich sag mal einfach mal 8E0 959 433 BG kann nicht was 8E0 959 433 CP kann)
Siehe auch dieser Link hier;
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Es kann tatsächlich am Komfort STG liegen und in der Bucht bekommst Du diese
hinterher geschmissen. Das Teil bekommst Du für unter 50€.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von Thomi audi 80
Hallo,
hat jemand schon einen Erfolg zu verbuchen.
Ich habe alles auslesen lassen ( VCDS )
Es sind keien Fehler vorhanden,das stutzt mich schon ein wenig.
Audi meinte es ist definetiv das Komfortsteuergerät
Sie meinten vielleicht gibt AUDI was auf Kullanz dazu ,das entscheidet sich aber erst
wenn sie das Teil ausgebaut haben. Der Fehler ist ja schon ziemlich bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von HenA4
Deshalb ist es bei mir auch immer noch defekt!Leider!
Hallo Innenlicht geht ,Geil
Nimm eine ganz normalen KFZ LKW Spannungsprüfer und stich in den 2ten Kontakt von Links
rein das ist das Gelb/Rote Kabel und prüf die Leitung.
Bei mir war die Sromversorgung da ,nach dem Schalter nichts mehr,
also hab ich eine 2te Krokoklemme genommen und bin auf einen Kontakt für die Lampe drauf
und siehe da es wurde helle,deshalb kann ich sagen prüft eure Leitungen vor und nach dem Schalter.
Nicht wie der freundliche meint; Komfortsteuergerät hin sondern Schalter der Innenbeleuchtung.( Kann auch ein Zufall sein )
Also in der Bucht eine neue Innenbeleuchtung ordern und Geld sparen.
Hab mir jetzt eine Kabelbrücke gelegt bis meine neue Innenleucht da ist.
Für die ,die es Neugierig gemacht hat hab ich ein paar Bilder angehängt.
Danke für Dein Posting, dass ist wirklich mal interessant.
Ähnliche Themen
Das ist ja super das es jetzt bei dir funktioniert.
Bei mir jedoch wird der Fehler im Steuergerät ja erkannt!
Beim auslesen war der Fehler: Versorgungspannung zu niedrig
und: Keine Versorgungsspannung oder so ähnlich
Fehlernummer: 0532 und 0214
Und es funktioniert wirklich keine Lampe! Nicht mal die im Handschuhfach oder beim Schminkspiegel!
Dann denk ich das es das Komfortsteuergerät ist.
Bei mir war gar kein Fehler drin und das hat meinen Jagdtrieb erweckt.
Häng dir mal ne Liste mit ran von den A4 Freunden welches Bauteil du haben könntesthttp://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Kann ja sein das du in der Bucht eins günstig bekommst
Kann ich auch ein Komfortsteuergerät nehmen, das DWA hat?
Sind wirklich nur die Frequenz, die Fussraumbeleuchtung und die Fensterheber hinten relevant?
Kann ich also auch andere nehmen, also eins das nicht bei mir verbaut ist?
Zitat:
Original geschrieben von HenA4
Kann ich auch ein Komfortsteuergerät nehmen, das DWA hat?Sind wirklich nur die Frequenz, die Fussraumbeleuchtung und die Fensterheber hinten relevant?
Kann ich also auch andere nehmen, also eins das nicht bei mir verbaut ist?
Hallo, soweit ich weiß solltest du das nehmen das die gleichen Endbuchstaben hat bzw.ein Beispiel; wenn du 8E0 959 433 CA drin hast kannst du kein 8E0 959 433 BM nehmen. Abwärtskompartiebel sind sie schon denk ich aber frag mal lieber beim freundlichen nach, denn es geht auch um die Codierung
A4b7,8e bj2007
Innenbeleuchtung tot am Himmel vo. u. Hi., keine Make-up Spiegel Beleuchtung, Sicherung 38 -15A war defekt , nach Si Tausch,hintere Beleuchtung und Make-up Beleuchtung wieder ok, vorne oben trotzdem kein Licht, auch Leselampen nicht , nach mehrmaligen umherdrücken der leiterbahnen machte es einen Knax und alles funktioniert wieder ,seitdem wieder alles super.
Guten Morgen bei meinen Audi A4 B6 Avant geht die innenbeleuchtung Fussraum kofferraum beleuchtung(innen)nicht.
bräuchte eure Hilfe.....MFG Andrè
Mal Fehler ausgelesen? Sicherungen gecheckt? Gemessen, ob irgendwo Strom ankommt?
Ich rate mal ins blaue, und sag dass alle betroffenen LEDs defekt sind!
Hallo zusammen, ich besitze einen Audi A4 B7 Quattro 2.0 TDI und ich bin mittlerweile verzweifelt am suchen warum meine Innenbeluchtung nicht geht. Es geht nicht: Kofferraumleuchte, Handschuhfachleuchte, Leuchte Vorne und Hinteren am Dachhimmel. Wie ich bereits rausgefunden habe gibt es keine extra Sicherung für diese Leuchten die hängen alle am Komfortsteurgerät laut Stromlaufplan. Es gibt nur eine Sicherung für die Fußraumleuchten und die Türleuchten unten. Diese Funktionieren einwandfrei. Jetzt meine Frage da das Komfortsteuergerät nicht kaputt sein kann da die Zentralverriegelung geht könnte es ein Kabelbruch sein?.
Ich bedanke mich schon einmal im vorhinein.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenbeleuchtung außer Funktion' überführt.]
Zitat:
@Michl13 schrieb am 17. August 2021 um 19:32:50 Uhr:
Jetzt meine Frage da das Komfortsteuergerät nicht kaputt sein kann da die Zentralverriegelung geht
Hä? Das ist aber ne dünne Argumentationskette.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenbeleuchtung außer Funktion' überführt.]
Ja, stimmt es kann nach wie vor sein das es am Steuergerät liegt. Hattest du leicht dieses Problem auch? @Chefkoch1984
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenbeleuchtung außer Funktion' überführt.]
FS Auslesen, müsste was drin stehen wenn´s STG hinüber,
z.b. Versorgungspannung zu niedrig / keine Versorgungsspannung,...
Sicherung Nr. 38 i.O. ?
Schalter der Innenleuchte kann´s auch sein welche eine Kurzen Verursacht, könnte man mit einer einfachen Prüflampe Kontrollieren.
Bei einem Kurzen bleibt das Licht solange aus bis einmal Verrigelt und wieder Entriegelt wird, oder nach X Minuten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenbeleuchtung außer Funktion' überführt.]