Innenbeleuchtung Compact

BMW 3er E36

Hallo!

Kann mir jemand sagen wie ich die Innenbeleuchtung im Compact die original ja mehr als dürftig ist etwas heller bekomme? Auch der Kofferraum ist nicht gerade hell!

Gruß

20 Antworten

Ich habe meine diese Woche komplett auf SMD umgestellt. Da kannst jetzt in der Nacht ohne Probleme lesen 😁 Teilweise habe ich sogar ein wenig übertrieben. Die Innenleuchten werde ich von den 16er SMD wieder auf 6er SMD umrüsten

Hast du da eine Quelle wo du empfehlen kannst? Welche Lichtfarbe hast du genommen?

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ich habe meine diese Woche komplett auf SMD umgestellt. Da kannst jetzt in der Nacht ohne Probleme lesen 😁 Teilweise habe ich sogar ein wenig übertrieben. Die Innenleuchten werde ich von den 16er SMD wieder auf 6er SMD umrüsten

Glimmt da nichts nach beim ausschalten der Beleuchtung?

Was soll da nachglimmen? Ich habe die Kaltweißen genommen. Überall. Also auch Kofferraum und Handschuhfach usw. Die Dimmfunktion ist weiter gegeben wie zuvor. Kannst dir auf Ebay einen kompletten Satz für ~30€ kaufen, oder du stellst dir das selber zusammen. Dann kommt es billiger

Ähnliche Themen

Was macht ihr denn bitte in euren Innenräumen, dass die originale Beleuchtung nicht ausreichend ist? Veranstaltet ihr nachts Fußballturniere da drin? 😁

Naja ich finde die Beleuchtung in meine E39 schon heller!

Jetzt, wo ich drüber nachdenke, fällt mir ein, dass mal die vordere Soffitte durchgebrannt ist. Der Glaskolben war total schwarz, was natürlich der Lichtausbeute nicht gerade entgegenkommt. Mit der neuen wurde es dann spürbar heller. Hat mich auch überrascht.

Das passiert bei Glühlampen halt im Lauf der Zeit. Also evtl würde das das Problem ja schon lösen. 🙂

Eher Taschenbilliard :-D

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Was macht ihr denn bitte in euren Innenräumen, dass die originale Beleuchtung nicht ausreichend ist? Veranstaltet ihr nachts Fußballturniere da drin? 😁

der hinweis mit den nachglimmen ist schon garnicht sooo falsch. am tage sieht man das nicht und nachts auch nur schlecht.
ich hatte es auch erst nicht wahrgenommen und dann das nachglimmen mal gelesen irgendwo.
nachts raus, geschaut, es stimmt. wenn man genau in die leuchte schaut, ist es weiterhin leicht "an".
ich habe 6er smd s hinten und vorne. handschuhfach original und kofferraum keine, die ging noch nie und habs so gelassen.
man bekommt es so nicht mit, wenn man vom wagen geht und per funk zu macht, es dimmt auch ab und ist weg (angeblich).
daher hinweis, geh mal nachts ans auto und schau in die lampe. es gibt welche die gehen komplett "aus", aber die meisten glimmen ganze zeit weiter.
störte mich zwar nie, fahre so schon halbes jahr, aber denke wenn man wagen so ewig stehen lässt...hmmm...steht man da.

Wenn die LED so schwach glimmt, dass man es selbst nachts kaum wahrnimmt, dann wird die Leistungsaufnahme gegen 0 gehen. Da braucht die Gangreserve für die Uhr im BC vermutlich mehr.

Ich möchte halt eben nur keinen Ramsch für 30 € kaufen und haue es dann in die Tonne! Deswegen fragte ich ob hier jemand gute Erfahrungen gesammelt hat mit einem gewissen Lieferanten

Das mit dem glimmen hängt ja mit den Kondensatoren zusammen die sich nur ganz langsam entladen bei einer LED früher oder später sind die bestimmt aus!

Genau, da kommt ja keine Spannung mehr an. Sonst würde ja auch durch die Standard Sofitten Strom fließen. Was dann die Batterie auf dauer auch leeren würde. Bei mir glimmt da aber nichts, evtl liegt es daran, das ich CanBus taugliche genommen habe. Das ist aber eine reine Vermutung, weiß nicht ob es damit was zu tun hat

sagte ja, nur ne vermutung. aber wenns gegen null geht, dann ist es ja nicht so tragisch. was heist can bus fähige?

Deine Antwort
Ähnliche Themen