Innenbeleuchtung, alternative Leuchtmittel?
Ich hab in meinem 8P das Ambiente Lichtpaket und diesbezüglich ein paar Fragen:
- Gibt es Birnchen für die Leselampen, die nicht so gelb vor sich hin funzeln?? Hab beim Innenlicht LED-Sofitten in schönem weiß, da sehen die Leselampen lächerlich aus.
- Welche Birnchen sind im Fußraum verbaut und die auf der Unterseite der Türe?? 5W5 oder welche mit dem Sockel, wo die 'Füßchen' gegenüber liegen?? Auch diese hätte ich gern was heller
Für 5w5 (Standlicht, Kofferaum, Handschuhfach) hab ich Blue Vision verbaut, welche Alternative in Nicht-Gelb gibts für die oben beschriebenen Lichtquellen??
Dank euch
LG aus dem verregnetem Köln
37 Antworten
Hallo Gemeinte,
hab mal ne Frage bezüglich der LED´s von JM-Style.
Und zwar hab ich mir auch den kompletten Innenraum mit LED´s ausgestattet!
Aber die Beleuchtung forn macht mir etwas Probleme! Sie leuchtet durchgängig, zwar etwas dunkler aber sie leuchtet immer wenn ich zum Beispiel die Zündung anschalte oder das Auto verschließe. Wenn ich sie komplett ausschalte sind sie aus!!
Die restlichen Lampen (Kofferraum, hintere Lampen) funktionieren alle!
Kann mir jemand helfen und mir sagen woran das liegen könnte?
Mit diesen hier hab ich Probleme.
Danke Mfg DerPate45
Hallo Zusammen!
Habe das Lichtpaket ab Werk mit normalen Lampen für die Fußraumbeleuchtung.
Würde nun gerne die in passenend zur übrigen Ambiente-Beleuchtung durch rote Leuchtmittel ersetzen.
Die Fußraumbeleuchtung läßt sich ja mit den normalen Glühlampen über das Menü im BC dimmen (in 10% Schritten). Würde diese Möglichkeit gerne behalten. Hab nun in den über SuFu angezeigten Beiträgen gelesen, dass eigentlich alle diejenigen, welche die Fußraumleuchten ausgetauscht haben LEDs verwendet haben. Diese lassen sich aber ja soweit ich weiß nur via Puls-Weiten-Modulation dimmen.
Gibt es denn auch normale Glühlampen für die Fußraumbeleuchtung in Rot oder rote Lampenabdeckungen?? (Wie gesagt würde die Dimmbarkeit gerne behalten)
Gruß, Grindel
Zitat:
Original geschrieben von Grindelwald
Hab gelesen, dass eigentlich alle diejenigen, welche die Fußraumleuchten ausgetauscht haben LEDs verwendet haben. Diese lassen sich aber ja soweit ich weiß nur via Puls-Weiten-Modulation dimmen.
.
Es geht auch über die Reduzierung der Spannung und das funktioniert bei den Fußraum-LED bestens.
Gruß DVE
Habe mal weiter im Forum und Netz gesucht und Folgendes gefunden:
www.jmstyle.de/.../...A-Lichtpaket-Extreme-Line-LED-Innenbeleucht.html
Im Angebot steht "Plug & Play"-Einbau, aber stimmt das auch? Habe in einem anderen Thread hier gelesen, dass man Widerstände einlöten müsste?
Hat jemand Erfahrung mit diesem LED-Innenraum-Set von JMStyle?
(Im Falle einer Bestellung würde ich versuchen die beiden "3Chip SuperFlux-Spezial-Glassockel V2" für die Fußraumbeleuchtung in Rot, den Rest in Weiß zu bekommen).
Ähnliche Themen
Hatte mal ne Liste für hypercolor. de fertig gemacht, doch auch noch nicht bestellt. Könnt ihr aber gerne verwenden und auf jmstyle umschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Hatte mal ne Liste für hypercolor. de fertig gemacht, doch auch noch nicht bestellt. Könnt ihr aber gerne verwenden und auf jmstyle umschreiben.
Bei den von Dir in der Liste mit "Widerstand nötig" gekennzeichneten Lampen steht bei Hypercolor allerdings auch:
Einfacher EinbauUnsere LED Lampen sind mit wenigen Handgriffen eingebaut. Einfach wie ein Lampenwechsel, denn es sind keine Fachkenntnisse erforderlich. Das Öffnen der Lampeneinheit ist in Ihrem Fahrzeughandbuch beschrieben. Nehmen Sie einfach die Glühlampe heraus, setzen Sie die LED Lampe ein und fertig.Zitat:
Original geschrieben von Grindelwald
Bei den von Dir in der Liste mit "Widerstand nötig" gekennzeichneten Lampen steht bei Hypercolor allerdings auch:Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Hatte mal ne Liste für hypercolor. de fertig gemacht, doch auch noch nicht bestellt. Könnt ihr aber gerne verwenden und auf jmstyle umschreiben.
Einfacher Einbau
Unsere LED Lampen sind mit wenigen Handgriffen eingebaut. Einfach wie ein Lampenwechsel, denn es sind keine Fachkenntnisse erforderlich. Das Öffnen der Lampeneinheit ist in Ihrem Fahrzeughandbuch beschrieben. Nehmen Sie einfach die Glühlampe heraus, setzen Sie die LED Lampe ein und fertig.
Versteh ich grad nicht, was du damit sagen wolltest?!?!
Bei hypercolor kann man einmal mit und einmal ohne check bestellen. Das sollte damit nur gemeint sein. Wie das bei denen von jmstyle ist hab ich noch nicht weiter nachgeschaut.
Was ich meine ist, dass ich nicht an irgendwelchen Kabeln rumlöten will, sondern einfach nur die Lampen austauschen können.
Also ist bei Dir mit "Widerstand nötig" nur gemeint, dass Du die Variante bestellen willst, die 1 € mehr kostet und bei Ausfall im FIS angezeigt wird?
Passen die LED-Lampen eigentlich so in die Halterungen oder wird dazu etwas mitgeliefert?
Ja genau, löten brauchst du da nichts, nur die Variante mit Checkwiderstand bestellen!
Wenn du die richtigen bestellst passt das alles plug and play ;-)
Wenn man allerdings den Angaben von Hypercolor und JMStyle was die "mcd"-Werte betrifft glauben darf, so haben die Lampen von JMStyle eine wesentlich bessere Leuchtkraft (z.B. Metallsockellampe mit 6 LED (Kofferraum) bei Hypercolor 36.000mcd - Metallsockellampe mit 4 LED bei JMStyle 72.000mcd).
Bei gleicher Zusammenstellung (Art und Anzahl) sämtlicher Leuchtmittel kosten diese bei Hypercolor 139€ und bei JMStyle 162,42€ (Versandkosten und MWSt. bei beiden inkl.)
Hallo,
seit wann braucht man für den Innenraum nen Widerstand? Da gibts keine Checkcontrol soweit ich weiß.
Meiner einer hat das 9er Set LED fürs Lichtpaket bestellt (jmstyle), eingebaut (mit bisl gefummel, da die Kontakte beim reinklipsen manchmal verrutschen) und keine Probleme.
mfg
Checkwiderstand braucht man im Fußraum, im Kofferraum(da oft noch mit zusätzlichen widerstand den man selber dran löten muss) und für die Kennzeichenbeleuchtung, sonst nicht.
Ich habe btw komplett Hypercolor verbaut und das ist schon ziemlich hell, keine Bange. Habe nachts schon öfter wen nach Hause gefahren oder ähnliches und beim Ausstegen wo die Beleuchtung angeht waren die Personen schon etwas geblendet und ham dann auch gefragt ob das standart Beleuchtung ist so hell ist das. 😉
Richtig! Fußraum, Kofferraum und Kennzeichen brauchen die Checkwiderstände!
@Grindelwald
hast du welche weggelassen oder warum kommst du auf einen anderen Preis wie ich in der Tabelle?
Innenleuchten selbst mal schnell ausbauen, ist ja kein Akt und in 2 Minuten erledigt, nachgucken welche Sofitte verbaut wurde, bei hypercolor bestellen und glücklich sein! Die liefern sehr schnell, der Preis und Qualität stimmt!
Und wie geschrieben, Kennzeichenbeleuchtung, Kofferraum(noch zusätzlich was dranlöten) und Fußraum mit Widerstand bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Richtig! Fußraum, Kofferraum und Kennzeichen brauchen die Checkwiderstände!@Grindelwald
hast du welche weggelassen oder warum kommst du auf einen anderen Preis wie ich in der Tabelle?
Ja, hab eine etwas andere Zusammenstellung (LEDs als Kennzeichenbeleuchtung sind ja in StVO nicht zugelassen). Siehe Anlage: