Innenausstatungscodes 850

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

habe aus dem VADIS versucht die Innenausstattungen zu "sortieren", damit ich herausfinde welcher Code meine Innenausastattung hat (genauer gesagt die Sitze) da ich die vom Ebay habe und somit die Platine aus dem Motorraum mir nichts bringt.

Der Code selbt hat auch seine "eigene Logik" und ist auf dem Blech im Motorraum angebracht ist.
Der Code ist eine 4stelige Zahl:
EEEE

Pos 1: Model
3 = 850

Pos 2: Stofftyp
1 = ??
2 = Tricotplush
3 = Tricot
4 = ??
5 = Plush
6 = ??
7 = Plush/leather
8 = ??
9 = Leather

Pos 3: Farbe
3 = Blue
4 = Red
5 = Beige
6 = Light beige
7 = Grey
8 = Light grey

Pos4: Serial number ??
Folgende Zahlen sind in VADIS zu finden: 0,1,5

Was mich irritiert ist das die Farbe Schwarz nicht vorkommt wobei ich mindestens 2 850 kenne wo schwarzes Leder drin ist??? Das Schwarz ist anscheinend als 3971 aufgeführt also eher dunkelgrau...

Des weiteren die Stoffkombinationen 1,4, und 8 finde ich auch nicht. Es müssten auch die Alcantara/Leder Combos aus dem R und T5R drin sein...

Mein Bauchgefühl sagt mir das meiner den Code 3950 hat (also Leder Beige). Was noch sein könnte wäre 3960 (Leder helles Beige aber denke eher nicht).

Es gibt laut VADIS auch unterschiede die Modeljahrabhängig sind bei 3950.

Hat jemand mehr Infos dazu?

Gruß
Cristian

Vinmuster850
Beste Antwort im Thema

So jetze aber der innenaustattungscode bei deinem ist 3950 Leder beige

Hier die verfügbaren innenaustattungsfarben beim 850er

Blau:
Velour (mit den kunstledereinsätzen) 3530
Edelvelours (ohne irgendwelche Einsätze) 3630
Teilleder (mit dem mittelbaren und lederwangen) 3730
Leder (Leder an den Sitzflächen, Kunstleder an der Rückseite) 3930

Beige:

Velours 3550
Edelvelours 3650
Teilleder 3750
Leder 3950

Grau/anthrazitgrau :

Velours 3570
Edelvelours 3670
Teilleder 3770
Leder 3970

Und Last Not least

Hellbeige gab es nur als Leder 3960

Der Unterschied zwischen beige und hellbeige war, das beige eher in das braune, hellbeige eher Richtung gelb/weiß ging

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich bewundere Leute die solche Dinge so akribisch "ermitteln" 😰
Aber wozu brauchst Du diese Info? Restaurierst Du einen 850 und willst das Auto möglichst original wiederherstellen? 😁
Gruß,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von chrischi65


Ich bewundere Leute die solche Dinge so akribisch "ermitteln" 😰
Aber wozu brauchst Du diese Info? Restaurierst Du einen 850 und willst das Auto möglichst original wiederherstellen? 😁
Gruß,
Christoph

Nee ich habe mir eine Ledersitzgarnitur vor 2 Jahren besorgt. Der Fahrersitz muss ein bisschen aufgefrischt werden und ich hatte gehoft über den Ledercode bei Lederzentrum fündig zu werden sonst kostet es extra und man muss ein Muster zu denen hinschicken...

ich suche die farbcodes gleich mal raus und poste die dann........

So jetze aber der innenaustattungscode bei deinem ist 3950 Leder beige

Hier die verfügbaren innenaustattungsfarben beim 850er

Blau:
Velour (mit den kunstledereinsätzen) 3530
Edelvelours (ohne irgendwelche Einsätze) 3630
Teilleder (mit dem mittelbaren und lederwangen) 3730
Leder (Leder an den Sitzflächen, Kunstleder an der Rückseite) 3930

Beige:

Velours 3550
Edelvelours 3650
Teilleder 3750
Leder 3950

Grau/anthrazitgrau :

Velours 3570
Edelvelours 3670
Teilleder 3770
Leder 3970

Und Last Not least

Hellbeige gab es nur als Leder 3960

Der Unterschied zwischen beige und hellbeige war, das beige eher in das braune, hellbeige eher Richtung gelb/weiß ging

Ähnliche Themen

Das ist komisch.

Laut Liste müssten bei mir original Velours drin sein...allerdings war so ein Teilleder Zeugs (siehe Fotos)....Oder sieht Teilleder anders aus ???

PS : Kann jemand den Code in der untersten Zeile rechts "übersetzen"? FFXHEUS

Das einzige was ich gefuden habe ist das es für Ausstatungsmerkmale wie Stoßdämpfer und Federn und sonstiges...

Bild005
Img-0368

Das ist standart Velours quasi Grundausstattung. Teilleder hat eine andere Musterung, so striche, standart velour hat viele kleine punkte

So habe einiges im VADIS gefunden (zumindest um was es sich handelt) allerdings nicht was es bedeutet 🙁.

Hat jemand eine Auflistung von den Codes?

Meiner hat FF X H E U S

Laut VADIS :

16 | 17 | 18 | 19 | 20| 21
FF | X  | H   | E   | U | S

16-Federn Aufnahme?? (Spring support)
17-Stabilisator vorne
18-Stoßdämpfer hinten
19-Hintere federn
20-Stabilisator hinten
21-Stoßstangen Gummi hinten, vorne ??(Bump rubber rear, front)

Gruß
Cristian

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


So habe einiges im VADIS gefunden (zumindest um was es sich handelt) allerdings nicht was es bedeutet 🙁.

Hat jemand eine Auflistung von den Codes?

Meiner hat FF X H E U S

Laut VADIS :

16 | 17 | 18 | 19 | 20| 21
FF | X  | H   | E   | U | S

16-Federn Aufnahme?? (Spring support)
17-Stabilisator vorne
18-Stoßdämpfer hinten
19-Hintere federn
20-Sabilisator hinten
21-Stoßstangen Gummi hinten, vorne ??(Bump rubber rear, front)

Gruß
Cristian

Du hast Stoßdämpfer in der Rückbank?????

Es war doch einiges im VADIS zu finden

Federn Aufnahme
Auto. Trans w/o A.C. : 11,15, 1L, AA, CC, S2
Auto. Trans A.C. Man. Trans. w/o A.C. : 21,25,2L,EE,FF, 1X, 2X,S3
Man. Trans. A.C. : 31,35,GG,HH,S1,3L
Lower Chasis : 45,JJ,S4
Lower Chasis : 7L,7X
Lower Chasis : 55

Stabilisator vorne
X -1996 20mm
1 1997 20mm
Y -1996 21mm
2 1997 21mm
A 21,5mm
Z 21,5mm

Stoßdämpfer hinten
2 : Lower chasis
L,K,3 : 850 5drs Nivomat
: 850 R 4drs
H : mein Code keine Info in VADIS

Hintere federn
A :Std 4drs
E :Std 5drs
: Nivomat 4drs CH-52900
: Nivomat 4drs CH 52901-100399
F : Nivomat 5drs
G : 4drs
C : Nivomat
J : 4drs
K : 5drs
L : 4drs

Stabilisator hinten
M :w/o Nivomat 19,5mm
P :20,8mm Nivomat Lower Chasis
N
V
U: bei mir vermute mal bedeutet w/o

Bump rubber rear, front
keine Info bei mir steht da S

Ergänzung für die letzte Buchstabe:

Bump rubber rear, front also der untere Teil vom Anschlagpuffer hinten bei der Feder:

S - Fahrzeuge ohne Nivomat TN 3516327
- Nivomat 9140723
L, H - Fahrzeuge mit Tieferlegung TN 3546705

Mein Code müsste jetzt statt FFXHEUS FFXLFNS heissen da ich Nivos und Stabi hinten nachgerüstet habe inzwischen 😉

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Nee ich habe mir eine Ledersitzgarnitur vor 2 Jahren besorgt. Der Fahrersitz muss ein bisschen aufgefrischt werden und ich hatte gehoft über den Ledercode bei Lederzentrum fündig zu werden sonst kostet es extra und man muss ein Muster zu denen hinschicken...

Falls es hilft: ich habe die (hell)beige Innenausstattung 3960. Zum Reinigen und Nachtönen habe ich vom Lederzentrum das Leder Fresh Set mit der Farbe F004 bestellt. Das ist etwas zu hell geraten, ich würde es das nächste Mal mit F005 probieren. Das Bild zeigt den Sitz vor der Behandlung. Ich habe das bereits bei einigen Autos gemacht: das Ergebnis ist immer wieder beeindruckend. Letzt hat sogar der TÜV-Prüfer gefragt, wie man das helle Leder so schön erhalten kann...

Gruss,
Uli

Edith: Ja, gesaugt habe ich auch mal zwischendrin und ein neues Lenkrad ist auch drin...

Leder beige 3960

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Ergänzung für die letzte Buchstabe:

Bump rubber rear, front also der untere Teil vom Anschlagpuffer hinten bei der Feder:

S - Fahrzeuge ohne Nivomat TN 3516327
- Nivomat 9140723
L, H - Fahrzeuge mit Tieferlegung TN 3546705

Mein Code müsste jetzt statt FFXHEUS FFXLFNS heissen da ich Nivos und Stabi hinten nachgerüstet habe inzwischen 😉

Gibt es für dein Auto überhaupt noch einen Code bei dem was alles nachgerüstet wurde ??? 😉

Sven

Ich muss noch das 0xFFFFFFF erreichen 😉

Hallo,

ich finde die Nachrüsterei aus Originalteilen äußerst charmant. Sympathischer Dachschaden 🙂
-Ich habe auch schon (etwa 2 Wochen nach Kauf des TDI im November) überlegt, mir wenn ich fertig bin, ein neues Typenschild zu kaufen und die Änderungen einzustempeln mit Schlagzahlen, damit alles seine Ordnung hat 🙂
Nachgerüstet aus Originalteilen bisher: Niveauregulierung hinten (mit zugehörigem Stabi), Federn vorn Farbmarkierung braun "Dynamic" (vorher Markierung weiß, schlechter Zustand da rostig), Lederausstattung schwarz mit Sitzheizung, Laderaumboden abschließbar. Zum Einbau bereit liegt Scheinwerferwasch mit zugehöriger Stoßstange, das werde ich demnächst vollenden.
Ach ja, und die eckige Reling vom 2000er.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen