Letzter Beitrag

Mercedes 208 Coupé CLK

Schlüssel verloren CLK 230 `99/`00, und das Zündschloss spinnt schon länger, Vorgehensweise?

Zitat: @Andy 43 schrieb am 31. Juli 2025 um 16:28:54 Uhr: Wenn dein Kumpel zwei CLK‘s besitzt, aber von beiden alle Schlüssel verloren hat, dann sind ihm die Autos wohl ziemlich egal. Dementsprechend werden die Wagen wohl auch in einem schlechten Zustand sein. Wenn ihm der Erhaltungszustand so unwichtig ist, dann wäre er besser mit einem alten Dacia bedient und müsste keine teuren Ersatzteile besorgen ( bzw. Du ). Jein. Der Zustand ist für meine Verhältnisse schlecht, aber um die zu verstehen müsste man meine eigenen Autos sehen (nicht nur von außen, innen und Motorräume, auch von unten). Das Cabrio ist für einen 99/00er CLK gar nicht soo schlecht. Zumindest wenn man es mal wäscht und entmüllt. Dacia: Er will Autos die "was her machen" fürs Geld. Er mag die CLK schon auch gern fahren, hat auch gesagt dass die 193 Kompressor-PS fast genau so gut sind wie der 320 früher. In gewisser Weise mag er die CLK sogar sehr, Vermüllung im Innenraum ist für ihn scheinbar kein Nachteil, so hat er unterwegs immer alles mögliche dabei 🙄 Ich versuche da immer respektvoll zu sein, wobei das sehr schwer fällt. Immerhin ist das Cabrio original, 205/55-16 auf original MB Alufelge und nicht tiefergelegt etc., in sauber sieht es seriös aus. Um solche Autos richtig gut fertig zu machen müsste man IMHO einen rostfreien (gibt es das? -Vielleicht aus Spanien oder so!) besorgen als Basis und dann an allen (inzwischen bestens bekannten) Stellen den Korrosionsschutz verbessern, wobei da natürlich keine einfachen Lösungen (Sprühwachs oder UBS) ausreichend wären. In dem Zustand ist kein mir bekannter CLK oder MB dieser Baujahre (außer vielleicht R129 Sommerfahrzeuge). Daher kann ich es auch verstehen, wenn er vieles erst reparieren lässt wenn es wirklich kaputt ist. Einiges habe ich aber schon gemacht, z.B. nach Kauf ATF inkl. Wandlerleerung und Ölfilter, Blech Nähe Tank eingeschweißt, Federn+Dämpfer vorn, Bremse hinten mit Sattel (die ältere Version Stahlguss-Sattel hinten war schwierig zu bekommen). Grüße Chris