Innenausstattung Veganza rauchweiß

BMW 5er G60

Hallo zusammen!

Hat hier jemand schon praktische Erfahrung mit der Innenausstattung in rauchweiß?

Ich möchte diesmal nicht schon wieder schwarz und hatte früher auch schon braunes (A6) und helles (BMW F31, oyster) Leder.

Ich weiß daher natürlich, dass das mehr Aufwand bedeutet als ein dunkler Ton. Aber wie sieht es bei entsprechender Pflege nach 3-4 Jahren aus? Den F31 hatte ich nur 1 Jahr...

Das Espressobraun gefällt mir vom Ton her nur so Mittel. Eigentlich ist hier das auch schon zu dunkel.

73 Antworten

Zitat:

@m.jako schrieb am 10. März 2025 um 15:24:13 Uhr:


Ich finde Veganza Rauchweiss sehr ansprechend. Bin optisch sehr angetan. Ich glaube, ich habe die richtige Entscheidung getroffen.

Bis die erste blaue Jeans abfärbt.

Weis ich von einem Freund 🙂

Weiße Jeans werden sicher auch wieder modern.

Habe meinen Wagen mit hellem, beigen Leder nach neun Jahren mit täglicher Blue-Jeans-Benutzung verkauft. Keinerlei Spuren der Jeans, obwohl ich nie Zeit und Lust hatte, das Leder zu pflegen oder gar zu reinigen. Also dieses Gerücht bezüglich Blue Jeans kann ich nicht nachvollziehen. Oder vielleicht sollte man Jeans nicht in der Grabbelkiste für 1 Euro kaufen?

Schön das es für dich Gerüchte sind.
Leider hab ich Tatsachen.
Fast neue Jeans und der Sitz war leicht bläulich.
Ja das geht auch wieder weg durch andere nicht färbende Jeans.
Leider nur auf der Fläche. Am Rand der Löcher, der Perforierung ist aber nun das Leder dunkler und das sieht man Gegenüber dem viel weniger genutzten Beifahrersitz.
Das mit 7 Mm

Ähnliche Themen

Zitat:

@ibond schrieb am 15. März 2025 um 10:15:16 Uhr:

Zitat:

Habe meinen Wagen mit hellem, beigen Leder nach neun Jahren mit täglicher Blue-Jeans-Benutzung verkauft. Keinerlei Spuren der Jeans, obwohl ich nie Zeit und Lust hatte, das Leder zu pflegen oder gar zu reinigen. Also dieses Gerücht bezüglich Blue Jeans kann ich nicht nachvollziehen. Oder vielleicht sollte man Jeans nicht in der Grabbelkiste für 1 Euro kaufen?

Du schreibst es ja schon ganz richtig. Du hattest damals Leder. Veganza ist nur noch ein Kunststoffleder und das reagiert leider völlig anders.
Ich hatte so vor ungefähr 10 Jahren auch weißes Leder, und war total zufrieden. Keine Spur von Einfärbungen. Heute, nach 4 Monaten Veganza rauchweiß, bin ich total enttäuscht. Starke Verfärbung auf der Sitzfläche und vor allem an der Außenwange.
Wieder ein Aspekt, bei dem beim neuen G60 vieles Aufgrund von Einsparungen, deutlich schlechter geworden ist.

Zitat:

@ibond schrieb am 15. März 2025 um 10:15:16 Uhr:


Habe meinen Wagen mit hellem, beigen Leder nach neun Jahren mit täglicher Blue-Jeans-Benutzung verkauft. Keinerlei Spuren der Jeans, obwohl ich nie Zeit und Lust hatte, das Leder zu pflegen oder gar zu reinigen. Also dieses Gerücht bezüglich Blue Jeans kann ich nicht nachvollziehen. Oder vielleicht sollte man Jeans nicht in der Grabbelkiste für 1 Euro kaufen?

Selten so einen Schwachsinn hier gelesen.

Ich wollte auch diese Farbe haben, mir hat aber mein Verkäufer im Dezember 23 sofort davon abgeraten, wenn ich hier jetzt den ein oder anderen Bericht lese, war es klug auf ihn zu hören.

Vielleicht ja, vielleicht nein. Ich habe jetzt 35.000 km mit dem Veganza rauchweiß runter, trage mal teure und mal günstige Jeans und die Sitze schauen hervorragend aus.
Parallel im 4er Cabrio die erweiterte Voll-Lederausstattung Merino und ich finde das Veganza sogar weicher und haptisch angenehmer.

Es ist auch immer eine Frage der Pflege der Sitze. Ich für meinen Teil, werde nicht 2h putzen wenn ich das Auto 2h genutzt habe. Es geht alle 6 Monate zur Innenreinigung und das wars.

Das ist sicher auch die Regel und ich wünschte, ich selbst wäre nicht so penibel. Bei mir reicht einmal die Woche mit den Polyboy Pflegetüchern aus dem dm drüber wischen, danach Mikrofaser zum trocken machen und das war’s.

Ich hab meinen jetzt seit Ende November und bisher keinerlei Verfärbungen am Veganza trotz Jeans und bunter Kleidung.

Und?? Immer noch zufrieden?

Bin jetzt 8.000km gefahren und es ist immer noch alles Weiss. Bereue es bist jetzt 0. Es ist immer wieder schön ins Auto zu steigen und nicht immer nur schwarz zu sehen. Ich fühle mich auch wohler als in einer schwarzen Umgebung.

20250307
Kopie20250307

Der Preis der Hose ist auch egal.

… bei meiner Ex hat ausgerechnet die (original) Jeans von Prada auch nach der 5. Wäsche noch das Wasser blau gefärbt.

(und die helle Jacke und die Schuhe und Socken hatten „blaue Stellen“… )

Ich möchte auch Rauchweiss bestellen.

Aktuell habe ich ein Hellbraun und sehe keine Verfärbung !

(Pflege von mir: gleich Null)

Braun habe ich jetzt und Schwarz ist recht dunkel.

Wie sind die Meinungen zum Dachhimmel in Alcantara ?

wird das den Innenraum deutlich aufwerten ?

Mit dem Glasdach sind das immerhin ca. 3.300,-€.

Vielleicht kann man Veganza (wie Leder) auch vorsorglich alle 6/9 Monate „versiegeln“ lassen?

Wirkt sich die Versiegelung negativ auf das Sitz-Klima aus?

einen noch feuchteren Rücken möchte ich vermeiden !

Ich muss das jetzt etwas relativieren nach 6 Monaten und 8000km. Das Veganza ist weiterhin absolut pflegeleicht und immun gegen Abrieb. ABER: wer bei BMW kam auf die Idee, die Außenflanke der Sitze, wo der Abrieb mit Hosen am stärksten ist, statt mit Veganza mit einem Stoff zu machen?
Diese Stellen musste ich inzwischen schon mehrmals mit dem Extraktionssauger behandeln, weil die sonst verdreckt aussehen würden.

Eine Genugtuung für meine Frau, die von Anfang an gegen Rauchweiß war. Aber die Optik ist im Vergleich zum langweiligen Schwarz und dem sehr misslungenen Farbton Espresso immer noch ein Augenschmaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen