Innenausstattung Veganza rauchweiß

BMW 5er G60

Hallo zusammen!

Hat hier jemand schon praktische Erfahrung mit der Innenausstattung in rauchweiß?

Ich möchte diesmal nicht schon wieder schwarz und hatte früher auch schon braunes (A6) und helles (BMW F31, oyster) Leder.

Ich weiß daher natürlich, dass das mehr Aufwand bedeutet als ein dunkler Ton. Aber wie sieht es bei entsprechender Pflege nach 3-4 Jahren aus? Den F31 hatte ich nur 1 Jahr...

Das Espressobraun gefällt mir vom Ton her nur so Mittel. Eigentlich ist hier das auch schon zu dunkel.

73 Antworten

Das sieht bestimmt sehr sehr gut aus. Carbonschwarz war bei mir auch hoch im Kurs.

Zitat:

@Flob schrieb am 11. September 2024 um 17:54:14 Uhr:


Das sieht bestimmt sehr sehr gut aus. Carbonschwarz war bei mir auch hoch im Kurs.

Oh ja, das tut es. Leider habe ich kein anderes Foto zur Hand.

Innen i5 rauchweiß
Außen i5 carbonschwarz

Wo ich diese Fotos sehe - gehe ich recht der Annahme, dass Türen, Armaturenbrett etc. beim G60 tatsächlich nicht mehr hell bei hellem Leder sind? Oder ist das eine Option? Wäre meiner Meinung nach ein deutlicher Rückschritt zu den Vorgängern, aber würde zu den Sparmaßnahmen passen (Einheitsteile…).

Wie auch bei der E-Klasse sind das nur noch die Sitze und Einlagen in den Türen. Der Rest ist immer gleich.

Ich finde das ok, weil es mit mit hellem Armaturenbrett/Türverkleidungen fast schon too much war. Von hellem Teppich nicht zu reden.

Ähnliche Themen

Ich habe insbesondere die Möglichkeit, zu wählen, geschätzt. Ich weiß nicht, ob das beim G30 auch so war, aber beim F10 gab es die Wahl zwischen Oyster und Venetobeige - ersteres war schwarz/beige und letzteres komplett beige inkl. Fußraum etc. Oyster war da schon ein guter Kompromiss, wie ich fand.

Letztendlich ist’s ja eher das Armaturenbrett bzw. dessen Unterteil, die Armlehnen etc., welche ich als Fahrer sehe, weniger die Sitze, die eigentlich nur beim Einsteigen für einen netten Aha-Effekt sorgen.

Zitat:

@Flob schrieb am 11. September 2024 um 22:44:47 Uhr:


Wie auch bei der E-Klasse sind das nur noch die Sitze und Einlagen in den Türen. Der Rest ist immer gleich.

Ich finde das ok, weil es mit mit hellem Armaturenbrett/Türverkleidungen fast schon too much war. Von hellem Teppich nicht zu reden.

Angefangen hat es damit vor ca. 10 Jahren, dass das Armaturenbrett nicht mehr hell war. Wegen der starken Spiegelung. Dann kam nach und nach immer weniger heller Akzent in die Ausstattungen, einiges davon finde ich schade

Ich finde BMW Individual Leder 'Merino' | Silverstone II/Atlasgrau wesentlich schöner, u.a. weil die Sitzschalen dann grau sind… Diese Ausstattung gibt es allerdings nicht mit den Komfortsitzen.

145b7990-f981-49a7-99e2-5ef49310a599
4f291874-5610-4fa4-9564-35739ce5fbb5
3cdf65fb-3f1e-4264-8aed-5bb15261618c

Die Wahlmöglichkeiten werden generell immer weniger zur Vereinfachung der Produktion und damit letztlich zur Kosteneinsparung. Pakete gab so ja früher auch nur bei den günstigeren Marken...

Zitat:

@Gankuhr schrieb am 11. September 2024 um 22:37:25 Uhr:


Wo ich diese Fotos sehe - gehe ich recht der Annahme, dass Türen, Armaturenbrett etc. beim G60 tatsächlich nicht mehr hell bei hellem Leder sind? Oder ist das eine Option? Wäre meiner Meinung nach ein deutlicher Rückschritt zu den Vorgängern, aber würde zu den Sparmaßnahmen passen (Einheitsteile…).

Wenn du mein erstes Foto nochmal genau anschaust, wirst du feststellen, dass die Sitze, die MiKo und die Türverkleidung tlw. in rauchweiß gehalten ist. Überall da, wo die Oberflächen mit Veganza überzogen sind. Die Kunststoffteile sind - mit Ausnahme am Sitz - nicht hell. Da bin ich aber auch ganz froh - das sah für mich nie besonders elegant aus.

I5 innen rauchweiß

Gerade noch mal ein besseres Foto gemacht…

Img

Also ich habe 40t km und fahre regelmäßig mit meinen zwei Jungs durch die Gegend (Fußballtraining, ersten Winter überstanden, Urlaub, etc.)
Klar wird es dreckig, aber man nimmt einfach einen feuchten Lappen mit ein wenig Putzmittel (Cif, Pril, whatever) und wischt es ab…

Die sind echt sehr Pflegeleicht und sehen bei schwarzer Außenfarbe einfach Hammer aus… w

Super, das freut mich. Unsere beiden Jungs waren auch ganz klar für rauchweiß und gegen Schwarz oder Espresso. Ich hoffe, sie benehmen sich.

Zitat:

@Flob schrieb am 16. September 2024 um 21:35:30 Uhr:


Super, das freut mich. Unsere beiden Jungs waren auch ganz klar für rauchweiß und gegen Schwarz oder Espresso. Ich hoffe, sie benehmen sich.

Hallo, ich würde mich über ein kurzer Feedback zur Pflege/Pflege der rauchweißen Sitze freuen. Ich bin immer noch am überlegen, ob ich noch auf rauchweiß wechsle. Es ist kein Leasing sondern Kauf!
Danke!

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 12. September 2024 um 17:52:46 Uhr:


Gerade noch mal ein besseres Foto gemacht…

Hallo, wenn ich das Bild recht einordne, dann sind das die Sportsitze/Seriensitze. Wie sind deine Erfahrungen mit den Sitzen, insbesondere bei Langstrecken? Ich selbst bin nicht korpulent und beim Probestizen fühlte ich mich recht wohl. Das würde mich interessieren und würde mich über eine Antwort freuen. Danke!

Zitat:

@GerhardE schrieb am 26. Februar 2025 um 16:06:41 Uhr:



Zitat:

@Flob schrieb am 16. September 2024 um 21:35:30 Uhr:


Super, das freut mich. Unsere beiden Jungs waren auch ganz klar für rauchweiß und gegen Schwarz oder Espresso. Ich hoffe, sie benehmen sich.

Hallo, ich würde mich über ein kurzer Feedback zur Pflege/Pflege der rauchweißen Sitze freuen. Ich bin immer noch am überlegen, ob ich noch auf rauchweiß wechsle. Es ist kein Leasing sondern Kauf!
Danke!

Ich habe meinen Dicken seit Anfang November 2024 und bin 11.000 km gefahren. Oft mit Jeans. Nachdem ich vor Jahren schon mal weiße Lederausstattung hatte, mit der ich voll zufrieden war, habe ich jetzt auch wieder rauchweiß gewählt.
Doch leider musste ich am Wochenende schon alles mögliche versuchen, um den blauschimmer halbwegs weg zu bekommen. Es sieht auch wieder ganz ordentlich aus, aber ich würde aus heutiger Sicht eher davon abraten.

Viele Grüße
Jens

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen