Innen anlaufende Scheinwerfer -> Behandlung von VW während der Garantiezeit ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

nachdem mein Vater nun seinen neuen Golf V mit Xenon-Scheinwerfern hat,
gab es bereits die ersten Probleme. Neben den schlecht sitzenden Türen
und einer Lackbeschädigung bei der Auslieferung gibt es
seit einiger Zeit Probleme mit den Xenon-Scheinwerfern.
Beide laufen innen, selbst nach kurzer Zeit und wenig Regen/Feuchtigkeit,
auf der Strasse, während der Fahrt an.
Auf Nachfrage beim Händler bezüglich Behebung musste man erstmal beim Werk anfragen, ob
die Scheinwerfer ausgetauscht werden dürfen (!!).
Nach längerer Zeit gab es dann vom Werk die Rückmeldung, daß dies kein Fehler sei, da die Scheinwerfer durch die Feuchtigkeit nicht in Mitleidenschaft
gezogen würden.
Als Lösungsvorschlag wurde unterbreitet, daß man einmal mit einem "Fön" (??) an irgendeiner Scheinwerfergehäuseöffnung einbläst, um die Feuchtigkeit zu entfernen.
Wie seht ihr das, ist das eine probate Möglichkeit die reproduzierbare Beschlagung zu beseitigen ?
Ich denke auf jeden Fall, daß die Beleuchtungsleistung durch den relativ grossflächigen Beschlag
bei beiden Lampen beeinträchtigt ist und daß, vor allem
auch durch das Salz, welches derzeit auf den Strassen ist, auch mit der Zeit Korrosion auftreten kann.
Immerhin haben die Scheinwerfer > 1000 € Aufpreis gekostet, da sollte man erwarten können, daß man sich der Sache
etwas detailierter annimmt.
Was meint ihr dazu ?

Danke im Voraus für die Antworten,

Mulatto

15 Antworten

Das darf doch wohl nicht wahr sein, oder? Wenn die Scheinwerfer wirklich Feuchtigkeit ziehen, dann ist das definitv nicht richtig und die sind verpflichtet, dass in Ordnung zu bringen! Du hast für ein Fahrzeug meiner Meinung nach genug Kohle da gelassen, dass du auch verlangen kannst, dass solche Dinge korrigiert werden! Wenn es sein muss, geh über den Boss der Filiale! Ich sag dir eins: Ist an meinem Golf was dran, wende ich mich als allererstes an den Obersten und bis heute habe ich dadurch alles erreicht!
Bestes Beispiel: Meine Türverkleidungen rappelten bei lauter Musik! Das Dämmen der Türen sollte ich zunächst selber bezahlen! Nur weil ich connections zum Kundendienstbetreuer habe, wurde es nun auf Garantie gemacht! Man darf sich nicht sofort von denen abwimmeln lassen, wenn man während der Garantiezeit sowas am Auto hat, denn wie es ja bekannt ist, wollen die nur sparen und labern dir erstmal die Taschen voll mit der Hoffnung, dass du es schluckst!

POLOHUNTER

Deine Antwort
Ähnliche Themen