Innen abgefahrenen Vorderreifen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, mein Caddy hat jetzt 58 Tkm runter .
Die Vorderreifen sind jetzt völlig runtergefahren, Innen weniger als 1,6 mm Profil , in der Mitte gerade so noch 1,6 mm , Aussen ist noch deutlich mehr Profil darf.

Die Hinterreifen haben noch genug Profil, aber deutliche fühl- und sichtbare Sägezahn Bildung !

Es waren überall die Werks-Ganzjahres Reifen montiert.
Goodyear Vector 5+ 195/65/15

Was kann die Ursache sein ??

Auto ist 2 Jahre alt , kurzer Bifuel, meist nur Fahrer drin , und so radikal-brutal fahre ich eigentlich nicht, eher ruhig und gleichmäßig.
Ach so ja , die Bremsen sind noch absolut in Ordnung, kein Rost, keine Riefen, keine Auffälligkeiten , gleichmäßiger Verschleiß und noch dick genug.

Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte.

P.S. Die Sufu Ergebnisse erschienen mir nicht passend.
Gruß
Bertthias

19 Antworten

Hallo

Ich würde mal ne Achsvermessung machen lassen wenn neue Reifen drauf sind.

Ich gehe jetzt mal davon aus das du regelmäßig den Luftdruck kontrollierst und ihn auch der Beladung anpasst.

MFG

Hallo Bertthias,

Ah, 58.000km..... meine Reifen von Barum haben genausoviel runter und sind genauso alt, haben aber immer noch 6-7mm Profil 😕😕😕.
Wie Audijunge schon sagte: Achsvermessung machen lassen.
Gabs das Problem nicht auch zum Teil mit den Firestone Reifen, die damals auf vielen Team-Caddy's waren?

LG Steffen

Firestone stellt keine Reifen sondern Steine her😉.

Die Firestone F590 die ab Werk drauf waren konnte man nur als Bande beim Kartfahren benutzen zum fahren waren die völlig ungeeignet.

Ich hätte davon noch nen Satz auf Stahlfelge.
Jemand Interesse?😁😁

Ähnliche Themen

Für Osteuropa sind sie noch gut 😁.

Wenn sie erstmal in der Bucht schwimmen wird schon nen Pole auf sie aufmerksam und nimmt sie dir ab 😉.

Darum wurden sie bei mir gleich getauscht 😉. Auch wenn Barum auch nicht das optimale ist, aber bis jetzt kaum Verschleiss 🙂.

Moin,

was genau irritiert dich daran? Das sie ungleichmäßig abgefahren sind oder das sie überhaupt verschlissen sind?

Manche Reifen zeigen ebend erst im zweiten oder dritten Jahr nach x Kilometern wie gut oder schlecht sie sind. Da würde ich mir keine Gedanken machen, immerhin hast du sie fast 60tkm gut genutzt.

Neue Reifen deiner Wahl drauf und eine Achsvermessung zur Sicherheit.

Nur meine Meinung, Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von Bertthias


Hallo, mein Caddy hat jetzt 58 Tkm runter .
Die Vorderreifen sind jetzt völlig runtergefahren, Innen weniger als 1,6 mm Profil , in der Mitte gerade so noch 1,6 mm , Aussen ist noch deutlich mehr Profil darf.

Die Hinterreifen haben noch genug Profil, aber deutliche fühl- und sichtbare Sägezahn Bildung !

Es waren überall die Werks-Ganzjahres Reifen montiert.
Goodyear Vector 5+ 195/65/15

Was kann die Ursache sein ??

Auto ist 2 Jahre alt , kurzer Bifuel, meist nur Fahrer drin , und so radikal-brutal fahre ich eigentlich nicht, eher ruhig und gleichmäßig.
Ach so ja , die Bremsen sind noch absolut in Ordnung, kein Rost, keine Riefen, keine Auffälligkeiten , gleichmäßiger Verschleiß und noch dick genug.

Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte.

P.S. Die Sufu Ergebnisse erschienen mir nicht passend.
Gruß
Bertthias

Meine Werks-Vector 4S sind nach 35 tkm platt, also bist doch gut bedient mit knapp 60 tkm.

Aber ansonsten mall die Achse vermessen, wie halt schon gesagt

Habe am Wochenende einen Marderschaden beseitigt, dabei ist mir aufgefallen das der Reifen auf der Beifahrerseite auf der Innenseite bereits deutlich abgefahren ist. An der Außenseite ist noch sichtbar mehr Profil drauf.

Auf der Fahrerseite schaut das deutlich besser aus.
Die Reifen haben gerade mal 15tkm runter.

Spur wurde übrigens vor einem Jahr vermessen.

Zitat:

@windoofer schrieb am 8. Juni 2015 um 08:54:16 Uhr:



Spur wurde übrigens vor einem Jahr vermessen.

Wie du schon selbst festgestellt hast wurde die Spur vermessen, ich hätte sie gemessen und nicht vermessen.🙂😁🙂🙄😎😕

Und was ist mit Sturz?

Zitat:

@bonsai9436 schrieb am 8. Juni 2015 um 18:48:44 Uhr:



Zitat:

@windoofer schrieb am 8. Juni 2015 um 08:54:16 Uhr:



Spur wurde übrigens vor einem Jahr vermessen.
Wie du schon selbst festgestellt hast wurde die Spur vermessen, ich hätte sie gemessen und nicht vermessen.🙂😁🙂🙄😎😕

Und was ist mit Sturz?

Sturz einstellen beim Caddy? Weist du was, was ich nicht weis?

Das Tragegelenk ist doch mit 3 Schrauben am Querlenker angedübelt und die Löcher sind doch Langlöcher und wenn ich das verschiebe ändert sich doch der Sturz oder bin ich Doof bzw. habe ich nen Denkfehler?

Tante Edith hat beim Googeln festgestellt das auf allen Bildern keine Langlöcher erkennbar sind. Ich habe doch erst die Tragegelenke neu gemacht und war der Meinung es sind Langlöcher?!? Ich sollte es wie Victor halten mit dem Bier.
Sorry für die Fehlinformation!

Zitat:

@bonsai9436 schrieb am 8. Juni 2015 um 19:46:53 Uhr:


Ich sollte es wie Victor halten mit dem Bier.

Hat da wer gerufen?

Bei mir fuhren sich auch die vorderen Patschen an der Innenseite ab,

aber nach einem Spur einstellen passte es bei der nächsten Reifengarnitur.

Ich würde mal der Werkstatt, also dem Spureinsteller, mal kräftig auf den Schlips treten!

...beim caddy wird der sturz durch verschieben der quertraverse eingestellt. und sonst nirgends. (soweit ich weiß)

g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen