innen abgefahrene Reifen hinten
hallo!
ein freund von mir fährt einen 99er opel vectra b und hat beim letzten reifenwechsel festgestellt, dass die Reifen hinten sowohl rechts als auch links hinten jeweils innen sehr stark abgefahren waren, jedoch kein Sägezahnprofil erkennbar war.
Ihm wurde nun geraten die Stoßdämpfer auszutauschen... jedoch sind diese noch unverölt.
ich habe jetzt im netz gelesen, dass man bei diesem Fahrzeug ja sogar schon die sturz der HA einstellen kann und würde ihm eigentlich erstmal raten eine Achsvermessung (mit seinen jetzigen neuen reifen) durchzuführen. Ich wollte jeoch vorher nochmal hier nachfragen, ob schon andere dieses Phänomen beobachten konnten, denn irtgendwie leuchtet mir nicht ein, warum sowas auf beiden seiten auf einmal auftreten sollte, ohne das was am Fahrwerk abgefasst wurde...
von defekten dämpfer kenn ich das so, dass diese dann ehr zu sägezahnprofil neigen und nicht so glattem abrieb.
20 Antworten
falsch.
Ein großer negativer Sturz im Leerzustand führt bei Beladung zu einem weniger großen nagativen sturz. Und da alle "Lifestyle"-Kombis nur leer in der Gegend rumkurven, oftmals noch mit Sportfahrwerk, haben halt alle die selben Probleme: Sägezahn an der HA.
Das ist so und wird auch so bleiben, da kannste an der Achsgeometrie einstellen was du willst!
Zitat:
Original geschrieben von Gwyddno
falsch.
Ein großer negativer Sturz im Leerzustand führt bei Beladung zu einem weniger großen nagativen sturz.
Vergesst das wieder, Denkfehler!! Sorry
Eher nicht, oder?
Wenn der Sturz so schon negativ ist, wird er noch stärker negativ, wenn man belädt - es seidenn, man hat Niveauregulierung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Eher nicht, oder?
Wenn der Sturz so schon negativ ist, wird er noch stärker negativ, wenn man belädt - es seidenn, man hat Niveauregulierung.
Jupp, so isses.
Ich bin auch reingefallen - Negativ ist , wenn die untere Reifenfläche weiter raus absteht als oben... ich habe grad mir das anders rum vorgestellt.