Innemraumfilter ,Schock. Wechsel dringend !!
So habe heute mal den Luftfilter und den INNENRAUMFILTER gewechselt.
Der Luffi war aus 2019 aber relativ voll.
Naja gut.
Aber der Schock des Tages kam beim Innenraumfilter.
Angeblich 2019 im Service erneuert.
Datum auf dem Filter 2017.
Nun kann man streiten ob das Lagerware war oder der gekonnt 1x bzw 2x ausgelassen wurde.
Wenn der wirklich gewechselt wurde sollte man wirklich dringend jährlich das Teil wechseln.
Zum Glück hatte ich gerade nen Werkstatt Staubsauger da, der war bis heute mittag auswärts bei meinem Bruder.
Aber seht selbst auf den Bildern.
Schon mal jemand so gehabt ?
Beste Antwort im Thema
war der filter im mähdrescher..?
26 Antworten
Klingt gut !
Ist abba nur für Eingeweihte... :-P
"...Um Beiträge in diesem Forum anzusehen, musst du auf diesem Board registriert und angemeldet sein.... "
Zitat:
@turbonelli schrieb am 17. Juli 2020 um 00:54:35 Uhr:
Klingt gut !
Ist abba nur für Eingeweihte... :-P"...Um Beiträge in diesem Forum anzusehen, musst du auf diesem Board registriert und angemeldet sein.... "
Die Registrierung muß man erst mal schaffen! Mir ist es nicht gelungen.
Aber ich habe mein Innenraumfilter auch jetzt erst unter der Abdeckung gefunden und gewechselt. In der Bedienungsanleitung des Clio ist es nicht aufgeführt.
Es war beim Vorbesitzer im Jahre 2000 oder 2001 letztmalig gewechselt worden und war entsprechend schwarz. Außerdem fehlte eine Schraube von der Abdeckung. Daher bin ich sicher, es wurde damals gewechselt. Aber so viele Holzspähne oder was das ist waren da nicht drin.
schrauber
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 23. Juli 2020 um 04:48:49 Uhr:
Zitat:
@turbonelli schrieb am 17. Juli 2020 um 00:54:35 Uhr:
Klingt gut !
Ist abba nur für Eingeweihte... :-P"...Um Beiträge in diesem Forum anzusehen, musst du auf diesem Board registriert und angemeldet sein.... "
Die Registrierung muß man erst mal schaffen! Mir ist es nicht gelungen.
schrauber
Genau. Mir auch nicht.
"Es ist ihnen nicht erlaubt diese mail zu benutzen "
Klasse Forum !!
Wundert mich. Das geht in dem Forum eigentlich ziemlich schnell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MegaLagu schrieb am 16. Juli 2020 um 21:16:32 Uhr:
Austausch der Innenraumfilters
@turbonelli: http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=46&t=7299
Funktioniert jetzt.
Leider widda eine von den üblichen Nieten - es wird der Laguna III beschrieben ! 🙁
Was erwartest du wenn du deine Frage hier in der Rubrik Laguna III einstellst?
In dem anderen Forum gibt es aber auch die Laguna 1 Abteilung und dort in der "Anleitung & How-To's" gibt zumindest ein Beitrag. Pollen/Innenraumfilter
Zitat:
@MegaLagu schrieb am 5. August 2020 um 13:07:00 Uhr:
Was erwartest du wenn du deine Frage hier in der Rubrik Laguna III einstellst?
Nun, wer hat mir denn den Link gegeben ? 😁 😁 😁
Nachdem ick mal die Forumsübbasicht durchgeschaut habe gibts da was.. ja. Genau einen Eintrag, der abba nich verrät wo dieser Filter steckt.
Immerhin kannick nun schonmal ahnen das er einen hat. Das ist der Anfang.
Wenn ick den dann draussen hebe mach ick euch n Foto... dürfte den vom Cruiser toppen. Ick erwarte das das der erste ab Werk ist ...
Mein Filter nach 20 Jahren und 200.000 km erstmals wieder gewechselt. Aber so viele Spähne sind da nicht drinn:
schrauber
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 9. August 2020 um 17:42:36 Uhr:
Mein Filter nach 20 Jahren und 200.000 km erstmals wieder gewechselt.
Jetzt richt es endlich nicht mehr so muffig in deinem Auto. 😉😁😁
Hab den Filter letztens nochmal geprüft. Kurz ausgeschüttelt. Also so wie im Eingang da waren wir Galaxien weit entfernt von.
Ich vermute langsam der wurde viele Wechsel vergessen.
So, ick hab ihn endlich gefunden!
Wenn man vor dem Auto steht und in den geöffneten Motorraum schaut sitzt der Filter links in Scheibenwischerkasten.
Ausbau geht erschreckentd einfach...
> Gummi vom Scheibenwischerkasten abziehn
> Es gibt eine Andeckung in der Abdeckung, befestigt sichtbar mit 2 Blechschrauben. Rausdrehn.
> Das Regenschutzplastik vom hand ausclipsen.
> Filter entnehmen.
Ausbau dauert etwa 2 Min.
Und ja... wie erwartet, eine Austausch lohnt sich 😁
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 15. September 2020 um 13:25:46 Uhr:
Hab den Filter letztens nochmal geprüft. Kurz ausgeschüttelt. Also so wie im Eingang da waren wir Galaxien weit entfernt von.
Ich vermute langsam der wurde viele Wechsel vergessen.
Ich vermute es nicht, sondern ich bin sicher, dass es "vergessen" wurde. Ich hatte vor Jahren die selbe Erfahrung gemacht, als ich das erste Mal nicht zu Renaut gegangen bin, sondern von einem befreundeten Mechaniker die Wartung durchführen ließ. Es war im Jahr 2014 und seitlich auf dem Filter war ein Aufkleber mit dem Hinweis "2009"!!!
Die zweite Überraschung war der Ölfilter. Die Abdeckung hatte eine 2 cm Kruste Dreck. Das konnte nicht innerhalb eines Jahres passieren.
Wenn das Öl nicht abgelassen, sondern abgesaugt wird, warum sollte man den Unterfahrschutz abnehmen? Es ist einfacher, Filter und Ablasschraube in Rechnung zu stellen. Der Kunde hat Vertrauen.