Inkontinent! (Evoque Cabrio)
Heute wurde mein Cabrio zum dritten Mal binnen sechs Monaten auf einen Abschlepper gehievt! Neuer Grund nach einer defekten Benzinpumpe in der ersten Woche und dem vor einem Monat fern der Heimat leuchtendem Motorwarnsignal: jetzt pieselt er Benzin auf die Straße, Tröpfen für Tröpfchen im Sekundentakt. Ich hab' sowas von die Schnauze voll von dieser Krücke! :-(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kriegsminister schrieb am 6. Mai 2017 um 22:01:38 Uhr:
Und nun erzähl Du mal, warum Dich das interessiert, außer Du bist beruflich mit der Firma befasst?!
Wenn Du hier Deine Probleme postest, hoffst Du doch, dass sich jemand dafür interessiert, oder nicht? Wenn eine Nachfrage schon zuviel ist, dann lass es besser bleiben.
219 Antworten
Neues zum kleinen inkontinenten Dicken: heute Mittag wurde er endlich angeliefert, ich kam erst etwas später heim. Betrete den Weg zu meinem Haus und bevor ich das Auto sehe, kann ich es riechen! Und sehe, links hinten pieselt es Benzin genauso wie vorletzten Montag. Und habe jetzt endlich die Werkstatt am Haken, die hat sofort einen Mitarbeiter geschickt, der das alles gegenüber den beiden Meistern, die mit dem Fall beschäftigt sind, bestätigt hat. Das Ding hat echt einen hohen Unterhaltungswert... wenn man denn auf Tragikomödien steht!
Da kann man sich schon die Haare ausraufen. Wieso "pieselt" der aber nur bei Dir und nicht, wenn er in der Werkstatt ist? Komisch.
Zitat:
@rotti_fan schrieb am 31. März 2017 um 18:22:14 Uhr:
Da kann man sich schon die Haare ausraufen. Wieso "pieselt" der aber nur bei Dir und nicht, wenn er in der Werkstatt ist? Komisch.
Ich habe keine Ahnung, die Sache ist absolut rätselhaft! Aber das Auto läßt
definitiv Benzin auf die Straße, das ist dokumentiert! Ich berichte weiter!
Das Auto steht zu schief ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@bnd009 schrieb am 31. März 2017 um 23:22:04 Uhr:
Das Auto steht zu schief ...
Der war gut!
Wie wäre es denn, die undichte Stelle entweder zu ersetzen oder abzudichten. Ein Auto pieselt nicht irgendwo, die Stelle zu finden ist doch keine Kunst. Oder geht es einfach darum irgendwo irgendwas zu schreiben?
Zitat:
@rotti_fan schrieb am 1. April 2017 um 11:40:15 Uhr:
Zitat:
@bnd009 schrieb am 31. März 2017 um 23:22:04 Uhr:
Das Auto steht zu schief ...Der war gut!
Aber echt! 😁! Und noch besser ist der Rat des Kollegen "was solls denn sein", einfach "die undichte Stelle zu finden und zu ersetzen". Ein Stelldichein der Fachmänner! Zu schön!
@t-plus
Das Auto wurde auf eigener Achse angeliefert. So what?
Also der wird tagelang beim Händler getestet, alles dicht, aber nach der Fahrt zu Dir (Strecke?) tropft es gleich wieder?
Ich würde tropfend zur nächsten Hebebühne fahren und nachsehen, wo es herkommt.
Zitat:
@tplus schrieb am 1. April 2017 um 21:31:05 Uhr:
Also der wird tagelang beim Händler getestet, alles dicht, aber nach der Fahrt zu Dir (Strecke?) tropft es gleich wieder?Ich würde tropfend zur nächsten Hebebühne fahren und nachsehen, wo es herkommt.
Nach "Das Auto steht zu schief" und "die undichte Stelle ersetzen" ist das der dritte geile Tip heute!
Ist etwa der erste April? Wenn nicht: es handelt sich um ein sechs Monate junges Neufahrzeug mit Werksgarantie, um das sich die Werkstatt zu kümmern hat! Hebebühnen haben die wahrscheinlich mehr als ich...
@Kriegsminister sorry für die Bemerkung. Ich konnte es mir nicht weiter verkneifen.
Wenn du in der Nähe wärst würde ich mir das gerne mal selber anschauen. Es kann doch nicht sein das eine Fachwerkstatt den Fehler nicht findet.
Da kommt man sich doch verarscht vor. Was mich wundert ist ja, das der Fleck hinter dem linken Reifen ist. Der Tankstutzen aber rechts.
Ich wollte morgen eh mal an die Heckschürze von meinem was machen, da schau ich mal was hinter dem Reifen für Leitungen sind.
Zitat:
@bnd009 schrieb am 1. April 2017 um 23:08:41 Uhr:
@Kriegsminister sorry für die Bemerkung. Ich konnte es mir nicht weiter verkneifen.Wenn du in der Nähe wärst würde ich mir das gerne mal selber anschauen. Es kann doch nicht sein das eine Fachwerkstatt den Fehler nicht findet.
Da kommt man sich doch verarscht vor. Was mich wundert ist ja, das der Fleck hinter dem linken Reifen ist. Der Tankstutzen aber rechts.Ich wollte morgen eh mal an die Heckschürze von meinem was machen, da schau ich mal was hinter dem Reifen für Leitungen sind.
Ja, ist ok! Und danke für das Angebot. Was ich auch ohne Hebebühne sehen konnte: daß das Radhaus links hinten an der hinteren Hälfte komplett mit Benzin durchnäßt war und der Rinnsal über die Schürze nach unten ablief. Man wird sehen, wie es weiter läuft oder tropft!
Nein, "Recht bekommen und zwar auf Garantie!" ist hier wichtiger als eine schnelle Problemlösung. Ich bin sicher, bei mir wäre der Wagen schon wieder trocken.