Injktoren ausbauen

Citroën C2 J

Bin neu hier und erstmal ein herzliches "Hallo" an alle Citroen Fahrer. Wie der Titel schon erahnen lässt, hat es mich nun auch erwischt, Dieselgeruch im Innenraum meines 2005 C2 1.4 HDi. Die Werkstatt meint, alle Injektoren müssten getauscht werden. 2 Injektoren sind verkokt und 2 sind undicht. Preis dafür min. 1500 Euro mit gebrauchten Injektoren.

Da ich grad Zeit hab, würde ich das aber gern selbst machen. Injektoren ausbauen, reinigen und eventuell zum Bosch Service schicken zum Reparieren. Und wenn es nicht klappt, kann ich das Auto immer noch zur Werkstatt schleppen.

Ich habe nun einige Sachen und Anleitungen dazu gelesen und soweit auch alles nachvollziehen können. Habe diverses Werkzeug zuhause. Drehmo, Ratsche etc.

Jedoch haben sich folgende Fragen für mich ergeben:

1. Ich habe gelesen, dass Injektoren von innen oder von außen undicht werden können. Was bedeutet das? Kann man beides reparieren?

2. Es gibt ja Keramikpaste für Injektoren. Ist es hilfreich beim Einbau die Injektoren damit zu einzupasten?

3. Manche schreiben, dass man den Motor warm laufen lassen sollte, bevor man die Injektoren ausbaut, manche meinen unbedingt abkühlen lassen. Was ist besser?

Würde mich über Antworten sehr freuen,
Gruß kugig

18 Antworten

Danke, wieder was gelernt. Die Teile sind auch schon bestellt. Zusätzlich habe ich die Schraube 198273 bestellt, die man ja ebenfalls wechseln soll nach Injektorausbau.

Ok 🙂

Ich lese hier von 300 Euro für Injektor ausbauen, reinigen und wieder einbauen…Was ist eigentlich passiert, dass ich 10 Jahre später bei Citroën knapp 1000 Euro nur für das Abdichten eines Injektors bei meinem C4 Grand Picasso zahlen soll? Wenn sich dann herausstellt, dass er doch platt ist, kommen insgesamt sicher 1500 Euro für nur einen Injektor auf mich zu. Hab das mal aus Spaß ausgerechnet. Abzüglich der Materialkosten ist das bei 4,3 angesetzten Stunden ein Brutto-Arbeitslohn von 175 Euro.
Das Problem sind jetzt nicht die 1500 Euro, aber ich habe 4 Injektoren, die alle ähnlich alt sind.

1.einweichen mit Drosselklappenreiniger - optimal = 3x für je 24h + Fahrt
2. Warm ausbauen, nicht kalt!
3. Reinigen für 4 Injektoren beim Profi 120-150,-
4. Einbauen kalt, nicht warm!
5. Entlüften nicht vergessen
6.Bier kalt stellen
7. Probefahrt
8. Bier trinken.
Voila!

Mehr ist da nicht dran. War es nie.

Gruss
Roman

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen