Injektorprobleme die 2. nach nur weiteren 400km Fahrt :-((

Mercedes C-Klasse W204

Hallo MB Freunde,

bin gerade wieder liegengeblieben und mein Schätzchen für knapp 60000 Euro wurde das zweite Mal innerhalb einer Woche zur Niederlassung abgeschleppt :-(((
Könnte echt heulen und habe eine scheiß Wut im Bauch.
Am liebsten würde ich den Delphi Leuten mal so ordentlich meine Meinung sagen. Wenn ich so in meiner Firma arbeiten würde wie die aktuell in ihrer QS Abteilung arbeiten, dann hätte ich bereits vor mehreren Jahren Insolvenz anmelden können.
Ich bestehe jetzt auf den Austausch aller 4 Injektoren an meinem Fahrzeug. Sollte das Ganze dann noch ein drittes Mal auftreten geht das Modell direkt an MB Leasing zurück. Ich hoffe ihr habt da mit eurem Fahrzeug mehr Glück gehabt. Ich wünsche euch allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt.

cu
Stealth

Beste Antwort im Thema

Hallo MB Freunde,

bin gerade wieder liegengeblieben und mein Schätzchen für knapp 60000 Euro wurde das zweite Mal innerhalb einer Woche zur Niederlassung abgeschleppt :-(((
Könnte echt heulen und habe eine scheiß Wut im Bauch.
Am liebsten würde ich den Delphi Leuten mal so ordentlich meine Meinung sagen. Wenn ich so in meiner Firma arbeiten würde wie die aktuell in ihrer QS Abteilung arbeiten, dann hätte ich bereits vor mehreren Jahren Insolvenz anmelden können.
Ich bestehe jetzt auf den Austausch aller 4 Injektoren an meinem Fahrzeug. Sollte das Ganze dann noch ein drittes Mal auftreten geht das Modell direkt an MB Leasing zurück. Ich hoffe ihr habt da mit eurem Fahrzeug mehr Glück gehabt. Ich wünsche euch allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt.

cu
Stealth

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lombard84


Sich mal beim Hersteller BOSCH beschweren, der dinger in schnell verfahren auf den Markt gebracht hat. 😠

Hallo lombard84,

abgesehen vom Zulieferanten-Fehler ( DELPHI, nicht BOSCH ) ist MERCEDES der Verantwortliche für dieses miese Qualitätsproblem. Die Wareneingangskontrolle bei MERCEDES liegt offensichtlich noch im Tiefschlaf und versucht ebenfalls das Problem vehement auf DELPHI abzuwälzen. Da aber das Fahrzeug bei MERCEDES bezahlt wurde, ist MERCEDES auch der Verantwortliche für dieses Qualitätsdilemma. So einfach ist dies.
Die Kunden werden ausserdem mit einem Gutschein über 200 Euro abgespeist, damit sie "stillhalten". Was für ein Hohn für eine s.g. Premium-Marke...
Bislang gibt es alleine in Deutschland bis heute 2 800 Beanstandungsfälle. Die Beanstandungsrate liegt inklusive Export um ein Vielfaches höher, sonst wäre die Motorenproduktion bei MERCEDES nicht gedrosselt worden. Der Kundendienstbedarf ist offensichtlich so gross, dass der Nachschub für die Fahrzeug-Produktion zZt. nicht ausreichend ist.
MERCEDES PREMIUM-Hersteller ??? JA / NEIN ???
PREMIUM-Preise ??? JA !
PREMIUM-QUALITÄT ??? NEIN !

Grüsse
Joe

Meine Motornummer gehört nicht zu den zurückgerufenenen..allerdings hatte ich auch schon 2 mal neue Injektoren bekommen...Ich werd Mercedes mal anschreiben und fragen warum sie mir keine 200€ überweisen...

Zitat:

Original geschrieben von racer668


Meine Motornummer gehört nicht zu den zurückgerufenenen..allerdings hatte ich auch schon 2 mal neue Injektoren bekommen...Ich werd Mercedes mal anschreiben und fragen warum sie mir keine 200€ überweisen...

Hallo racer668,

auf die Antwort von MERCEDES bin ich auch gespannt.

Schönes Wochenende
Joe

Zitat:

Meine Motornummer gehört nicht zu den zurückgerufenenen

Wo gibt es die Auflistung der Motor Nr.?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Meine Motornummer gehört nicht zu den zurückgerufenenen

Wo gibt es die Auflistung der Motor Nr.?

Hallo Vielflieger ;-))),

Es gibt doch gar keinen offiziellen Rückruf. Gemeint ist hier sicherlich die Motorbezeichnung OM 651.
Ich bin zwar auch ein Kritiker der bisherigen Kommunikation von MB. Aber jetzt kommt ja scheinbar endlich Bewegung rein und man sollte denen etwas Zeit geben. Fragen hach den 200 Euro "Bonus", die man jetzt schon lesen kann (teilweise auch für ältere Modelle geforderte werden) etc. sind noch sehr verfrüht.

Gruß

FF67

Hallo Fisch😁😉

Zitat:

Aber jetzt kommt ja scheinbar endlich Bewegung rein und man sollte denen etwas Zeit geben

Die haben sie ja, zumindest mit meinem, der ja erneut in der NL parkt😠

Man kann sich ja auch an eine B-Klasse gewöhnen, ist zwar ein wenig schwach auf der Brust, dafür aber wenigstens ein Benziner🙄

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i


Hallo Fisch😁😉

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Aber jetzt kommt ja scheinbar endlich Bewegung rein und man sollte denen etwas Zeit geben

Die haben sie ja, zumindest mit meinem, der ja erneut in der NL parkt😠
Man kann sich ja auch an eine B-Klasse gewöhnen, ist zwar ein wenig schwach auf der Brust, dafür aber wenigstens ein Benziner🙄

Du willst ja eh nur von A nach B. Dafür reicht ja auch eine B Klasse.

Stell Dir doch einfach vor, Du stehst im Stau... ;-))

Zitat:

Du willst ja eh nur von A nach B. Dafür reicht ja auch eine B Klasse.

Hier ist der mathematischer Beweis, dass die C Klasse mit Vorsicht zu genießen ist😁

Beim ersten Ausfall hatte ich die A Klasse.

Jetzt die B Klasse. Da es beim MB keine D Klasse gibt, heißt es eigentlich nach C=A+B; es bleibt nur noch 'ne Null😁 --> Markenwechsel.

Da aber sowohl der A als auch der B vom Wettbewerb ebenfalls Injektoren Pest hat, führt mich diese Gesamtdeutsche Automobil Nullsumme möglicherweise in die Reisfelder, wollte schon immer einen Lexus testen.😕😉

Ist natürlich sehr ärgerlich, so was haben andere aber auch...
BMW hat bei den 3l Dieseln häufig Krümmerrisse und Turboschäden....

Zitat:

Original geschrieben von FischersFritze67



Zitat:

Original geschrieben von HD-330i


Hallo Fisch😁😉

Zitat:

Original geschrieben von FischersFritze67



Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Die haben sie ja, zumindest mit meinem, der ja erneut in der NL parkt😠
Man kann sich ja auch an eine B-Klasse gewöhnen, ist zwar ein wenig schwach auf der Brust, dafür aber wenigstens ein Benziner🙄
Du willst ja eh nur von A nach B. Dafür reicht ja auch eine B Klasse.
Stell Dir doch einfach vor, Du stehst im Stau... ;-))

Bis Mai 2009 hatte ich den B200Turbo. Von schwach auf der Brust kann da eigentlich nicht die Rede sein!🙂🙂

Von 0-100 lässt der sogar einige 6-Zylinder stehen!!!

Dem 🙂 gehen die Leihwagen aus. B160 ist schon unterirdisch von den Fahrleistungen her, Fahrkomfort ist auch🙁

Zitat:

Von 0-100 lässt der sogar einige 6-Zylinder stehen!!!

Und welche?

Zitat:

Original geschrieben von FischersFritze67



Es gibt doch gar keinen offiziellen Rückruf.

Hallo FischersFritze67,

um so schlimmer! Daran kann man sehen, wie MERCEDES mit seinen Kunden umgeht. Wortlaut eines Kundendienst-Top-Managers bei MERCEDES . "Mit denen ( sprich MERCEDES-Kunden ) kann man sowieso umgehen wie man will, die akzeptieren alles, was man denen hinwirft ".

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i


Dem 🙂 gehen die Leihwagen aus. B160 ist schon unterirdisch von den Fahrleistungen her, Fahrkomfort ist auch🙁

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Von 0-100 lässt der sogar einige 6-Zylinder stehen!!!

Und welche?

Z.B. den BMW 323i 🙂🙂🙂🙂🙂

7,4 bzw. 7.6 Sekunden von 0-100 schafft der doch nicht, oder.
Ich kenn mich mit den technischen Daten von BMW nicht so genau aus!!! Sorry.🙂😁

Den gibt es doch schon etliche Jahre nicht mehr, und wenn ich mich richtig erinnere hatte der 170PS. Der B200 lag doch bei > 190 PS. Der Vergleich hinkt. Könnte dann auch sagen, dass mein 2 Zylinder in der Beschleunigung ohnehin die meisten Pkw klein aussehen lässt😁😁😁

Stimmt. Für Deine Harley brauch ich schon meine 4-Zylider-Uralt Bandit 1200 Kult.
Das Thema hatten wir aber schon mal!!!🙂🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen