Injektorprobleme 250CDI die 3. nach weiteren 2000km !!
Hallo liebe MB Freude,
gestern Abend um 18:00 zu besten Silvesterfeierzeit hat mich der Injektoren Tod zum dritten Mal in nur einem viertel Jahr erreilt.
Ich bin natürlich wieder auf 180 gewesen nachdem wir zuerst eine geschlagende viertel Stunde in der Warteschleife hingen bevor jemand vom MB Customer Care Center ran ging.
Dann dauerte es 3 Stunden und mehrere Telefonate bis endlich der Schlepper und der Ersatzwagen kam.
1 Monat zuvor wurde noch beim Boxenstopp eine neue Motorsteuerungssoftwareupdate eingespielt, damit eigentlich der Injektorenfehler nicht mehr Auftritt.
Beim zweiten Vorfall wurden damals alle Injektoren getauscht.
Ich habe jetzt absolut die Nase voll und kein vertrauen in den Motor mehr.
Ich möchte jetzt den Leasing Wagen zurückgeben bzw.in ein anderes Modell wandeln lassen.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? und wie sollte ich jetzt vorgehen?
Wer hat von euch Erfahrungen?
Danke für eure Hilfe und Antworten und euch allen ein fohes & schönes neues Jahr 2010
Euer geknickter
Stealth
Beste Antwort im Thema
Zitat:
BMW und die meisten französischen Autohersteller haben ja nicht umsonst diesen Motor eingekauft und werden ihn in den zukünftigen Modellen auch verbauen!
So ein Quark. Bei BMW versteht man viel zu viel von Motoren als dass man sich so einen Minutenbrenner ins Haus holt.
Da sieht man mal wieder, was man Autoverkäufern glauben kann.
Lies mal den Vergleichstest in der AMS (April 2009) 520d gegen E 220 CDI. Dort kann der eigentlich im Auslaufen befindliche 520d im Antriebskapitel deutlich mehr als der 220CDI. Besserer Verbrauch, leiser, agiler.
"Und überragend sparsam ist der neue Mercedes-Diesel auch nicht. Nur wer das Gaspedal streichelt statt tritt, wird den Verbrauch unter die Sechs-Liter-Marke drücken. Das ist für ein 1,7-Tonnen-Auto zwar nicht schlecht, aber der BMW 5er kommt mit weniger aus."
"Dennoch überzeugt die Automatik nur mit ihrem Schaltkomfort. Schließlich macht sie aus dem laut Datenblatt 400 Nm starken Diesel einen Papiertiger. Er wirkt angestrengt, und der Fahrer fragt sich, wo die Drehmomentwoge bleibt, auf die er wartet. Dazu kommt, dass der Motor auch akustisch kerniger auftritt als die Triebwerke der anderen. Wie gut ein relativ kleiner Diesel in die Oberklasse passen kann, zeigt BMW."
Nur wer komfortabel auf dem Standstreifen unterwegs sein will, ist mit der E-Klasse besser bedient.
In der MTZ habe ich gelesen, dass BMW einen Exklusiv-Zulieferer für Einspritzsysteme bei den Diesel-Motoren hat, und der heisst Bosch.
Nun ratet mal warum?😉
Grüße cabull
15 Antworten
Hallo was dir an Silvester passiert ist, das passierte mir am 23.12.2009. (CDI 250) Zum 3. Mal Ausfall von 2 Injektoren! Wiedermal wurde alle 4 Injektoren getauscht! Seitdem läuft das Fahrzeug nicht mehr so wie es fahren soll. Dieser Zustand besteht aber seit dem 1 Ausfall der Injektoren. Auf mein Nachfragen bei Mercedes ob sie durch Software das Auto von der Leistung runtergeregelt haben, bekam ich nur zu hören das wäre nicht so! Das Fahrzeug läuft aber definitiv schlechter!
Dazu kommt das seit dem letzten Mal das Fahrzeug ab dem 4 Gang probleme macht! Ab einer Drehzahl von 3000 komische Geräusche und extremer Leistungsverlust! Hat vielleicht jemand diesselben Probleme?
Dann melde dich Bitte zum Austausch!