Injektorenwerte
Hallo
Wer kann mir was zu diesen Werten sagen.
Hab seid kurzem das Problem das ich genau bei 1200 u/min ein leichtes ruckeln bzw zittern am Gaspedal merke. Darunter und darüber ist alles io.
Wäre schön wenn jemand was dazu beitragen könnte.
Jetzige Laufleistung 160000 km.
Beste Antwort im Thema
Die Dichtungen der ersten MJ hatten Probleme, gab auch ne TPI dazu. Die wurden ersetzt durch verbesserte, mit denen es kaum bis keine Probleme zu geben scheint. Ist also weniger ein Problem, was sich über die Laufzeit entwickelt...
@EL-Clasico der Verkauf im Satz kommt wahrscheinlich daher, dass die Gummi O-Ringe bei Wiedereinbau gegen neue ersetzt werden sollen. Du brauchst nen Drehmomentschlüssel, eine halboffene (ich meine 17er) Nuss für die HD-Leitungen und einen Reinigungssatz mit Verschlussstopfen für die Injektorschächte. Neben den Dichtungen müssen noch die Schrauben erneuert werden (Dehnschrauben)
198 Antworten
Habe bei meinem 3.0 tdi 200kw auch mal die Werte ausgelesen.
Wer kann etwas zu den Sollwerten für diesen Motor sagen?
Einmal eine Frage an die Profis was haltet ihr von diesen Werten?
230 kW Diesel
Zitat:
@IronJustice schrieb am 8. Mai 2019 um 23:28:30 Uhr:
Einmal eine Frage an die Profis was haltet ihr von diesen Werten?230 kW Diesel
Hast du die Werte im kalten Zustand gemessen, also in den ersten 10 min? Die Werte sind gut.
Nein die Werte habe ich bei warmen Motor gemessen, war das falsch? Sollte ich es im kalten Zustand messen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@IronJustice schrieb am 8. Mai 2019 um 23:50:24 Uhr:
Nein die Werte habe ich bei warmen Motor gemessen, war das falsch? Sollte ich es im kalten Zustand messen?
Mein Audi Meister sagte mir, das man es so prüfen muss.
Einspritzmengenabweichung bei kalten und warmen Motor. Dann kannst vergleichen. Bei Kalibrierpunkten muss der Motor garnicht laufen, es reicht wenn die Zündung an ist. Das sind quasi Langzeitwerte die gespeichert sind.
Dann werde ich morgen früh mal einfach direkt VCDS Abschießen und auch mit kalten motor die Abweichung auslesen einfach starten und dann die Werte auslesen wenn ich vorher nicht gefahren bin ja?
Zitat:
@IronJustice schrieb am 9. Mai 2019 um 21:44:49 Uhr:
Dann werde ich morgen früh mal einfach direkt VCDS Abschießen und auch mit kalten motor die Abweichung auslesen einfach starten und dann die Werte auslesen wenn ich vorher nicht gefahren bin ja?
Würdest du mir sagen wie genau du das VCDS bedienst?
Habe auch eins aber weiß nicht genau wie man schaut!
Danke
Siehe Bild gut oder schlecht?
Meine Zentrum möchte alle Injektoren Kupfer Dichtungen wechseln!Habe noch Garantie!
Er würde ruckeln meinnte der Mechaniker!
Vor einem 3/4 Jahr sagte ein Zentrum das die neuen Kupfer Dichtungen drin wären!
Ich lass es machen und Berichte
Bild: gut.
So ich habe heute mal direkt nach dem Start ausgelesen und eine Collage gemacht von den Werten der einspritzmengenabweichung bei kaltem Motor direkt nach dem Start und bei warmen Motor.
was ist eure Einschätzung?
Die Werte im kalten Zustand vom Motor sind immer gesprungen und das auf dem Bild sind jetzt die schlechtesten Werte die ich einfangen konnte.
Kann der Unterschied der Werte wegen defekter Kupferdichtung kommen?
Denn ich hatte demnächst vor die Dichtungen neu zu machen
Wenn du über 100tkm mit den ersten Dichtungen hast, würde ich die pauschal tauschen. Das kostet nicht die Welt und du hast Ruhe. Wenn ein Injektor erstmal undicht wird, ist es viel mehr Aufwand. Auf die Einspritzmengenabweichung über vcds würde ich mich nicht zu 100% verlassen. Wenn du es genau wissen willst, mach eine richtige Messung im kalten Zustand, oder bau die injektoren aus und bring se zum injektoren Heini zum überprüfen.
Also meiner ruckelt beim Start ab und zu!
Der Mechaniker der mein Auto in die Werkstatt fuhr meinnte definitiv die Kupferdichtungen.
Am 20.5.habe ich ein Termin sehe dann was rauskommt.
Eine Rücklaufmengen Prüfung wird auch mitgemacht und wenn was auffällt wird der Injektor gewechselt.
Garantie ist vorhanden bei mir.
Kann sich denn jemand Fachkundiges zu den Grenzwerten für unsere 3 Liter Maschinen äußern?
Ich lese öfters, dass bspw. der 1. Kalibrierpunkt nicht größer als -45 Millisekunden (ms) sein sollte. Mein VCDS zeigt beim 200kw-CRTD allerdings Werte in Mikrosekunden (µs) an.
D.h. z.B. -100µs sind ja -0,1ms und läge somit im Rahmen?
Hallo, mir ist heute nach dem Start ein kurzzeitig unrunder Motorlauf aufgefallen, so als hätte ein Injektor in der kurzen Standzeit getropft? Nach ca 2min war alles wieder normal...
Die Werte der injektoren habe ich soeben ausgelesen, sehen nicht besonders gut aus, oder?
Injektor 6 ist außerhalb der Toleranz.
Ich würde erstmal nur den neu machen und schauen, wie sich die anderen entwickeln, da die alle voneinander abhängig sind