1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Injektoren weiterhin Probleme

Injektoren weiterhin Probleme

BMW 5er E61

Hallo,

hatte ja das Problem, dass der Motor bei meinem 530d immer im Teillastbereicht zwischen 1400-1700 ruckelte und in dem Bereich rußte und ruckelte.

Die Rücklaufmenge von Zylinder 3 war viel zu hoch, der Injektor ist ein Bosch Austauschinjektor von WM Fahrzeugteile. Alle 5 anderen Injektoren wurden bei Bosch geprüft, 3 erhielten neue IMA Codes. Die Injektoren wurden mit neuen Kupferringen und O-Ringen eingebaut und die IMA Codes ins Steuergerät geschrieben. Die Werte wurden auch gespeichert.

Nachdem der Fehler immer noch bestand war ich heute in der Werkstatt und habe ein Software Update erhalten. Der Motor ruckelt viel viel weniger, nur noch ganz leicht und IMMER nur um 1500 Umdrehungen.

Daraufhin hat der Meister im ISTA einen Mengenkorrekturmessung gemacht. Im Stand waren alle Zylinder im guten Bereich deutlich unter 2. Dann hat er die Drehzahl in der Bereich um 1500 Umdrehungen gesteigert.

Alle Zylinder sind im grünen Bereich, alle gleichmäßig mittig. Nur der neue Injektor auf Zylinder 3 hat eine Korrekturmenge von über 5, der schießt in den roten Bereich und man spürt dann das Ruckeln.

Der Meister meinte daraufhin, dass der Kabelbaum zum Injektor oder am Stecker das Problem verursachen könnten.

Müsste er bei einem elektrischen Problem nicht permanent Ruckeln und nicht ausschließlich in dem Drehzahlbereich?

84 Antworten

Der Vorteil ist dass man sein Auto und die Technik dahinter immer besser kennenlernt.

Vielen Dank für die Unterstützung

War der Injektor mit karton von Diesel Expert ????
Und Mengenvergleich per Diagnose ist nicht genau.
Ein Injektor kann man nur über die Rücklaufmengenmessung genau prüfen.
Piezo Injektoren kann man so nicht prüfen.
Ich glaube das du einen neuen Injektor bräuchtest.

Zitat:

@530dUnna schrieb am 29. Juni 2018 um 22:11:04 Uhr:


Endlich. ??

Wurde den der Injektorschacht nicht gereinigt ???

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 29. Juni 2018 um 22:59:37 Uhr:


War der Injektor mit karton von Diesel Expert ????
Und Mengenvergleich per Diagnose ist nicht genau.
Ein Injektor kann man nur über die Rücklaufmengenmessung genau prüfen.
Piezo Injektoren kann man so nicht prüfen.
Ich glaube das du einen neuen Injektor bräuchtest.

Daa ist leider eine falsche Information die du hier weiter gibst. Piezo kann man ebenfalls über Rücklaufmengentest prüfen, man braucht nur spezielle Behälter und Schlauch die Gegendruck erzeugen. Gibt spezielle Sets für Piezo Injektoren.

Zu früh gefreut. Riecht wieder nach Diesel und bei etwa 1700 Undrehungen ruckelt er. Wieder Laufruheregler im speicher.

Mengenkorrektur im Stand super, ab 1700 kann er Zylinder 3 nicht mehr korrigieren und Eispritzmenge jenseits der 5

Wieso ist das Ding immer undicht?

Ein Injektor ist defekt. Schaue mal die Drehungleichförmigkeit an und lade das Bild hier hoch.

Ok mache ich. Aber nur Zylinder 3 ist rot, alle anderen grün.

Es muss aber nicht sein, das der Injektor 3 defekt ist. Kann auch ein Injektor davor oder danach in der Zündreihenfolge sein und die 3 probiert nur den Karren aus dem Dreck zu ziehen.

Bei der Drehungleichförmigkeit ist jegliche Korrektur der Einspritzmenge ausgeschaltet und du siehst wie schnell sich die Zylinder theoretisch drehen würden in der Minute. Wenn sich 5 Zylinder im Leerlauf 830 U/min drehen und einer halt nur 790 U/min gibt es zwangsläufig ein Problem mit dem Laufruheregler.

Die Injektoren waren ja bei Bosch auf dem Prüfstand und hatten alle laut Techniker super Werte im Rücklauf bei Leerlauf, Teillast und Vollast.

Kann es sein dass trotzdem einer hin ist und bei warmen Motor spinnt?

Bei meinem Rücklauftest war Zylinder 5 noch ziemlich hoch. Wäre ja In der Zündreihenfolge vor Zylinder 3

Das kann sehr gut sein, das sobald sie heiß sind, spinnen. Kann gut sein, das Injektor 3 den Fehler von 5 ausbügelt. Deshalb die Drehungleichförmigkeit.

Kannst aber auch Zylinder 5 mal mit einem anderen tauschen und Zylinder 3 ebenfalls. Wenn es ein Problem mit dem Injektor gibt, wandern die Fehler mit. Falls nichts mitwandert, hast du leider ein Problem am Zylinder, Kolben etc.

Mich wundert halt dass alle immer dieses Ruckeln und die Probleme im Leerlauf haben. Da ist meiner ruhig.

Erst ab 1500 ruckelt er

Das hat nichts zu sagen. Meiner ist im Leerlauf ruhig und zwischen 2000-3000 U/min klappert er laut bei Volllast. Werde ihn morgen gegen einen neuen tauschen und schauen ob es das war.

Ok klar

Deine Antwort
Ähnliche Themen