Injektoren tropfen nach, trotz guter Werte ?

Audi A6 C6/4F

Hallo

Und zwar kämpfe ich gerade mit dieser Gedenksekunde die meinen Starter kurz abwürgt um dann zu starten!
Das ganze passiert eben nur wenn das Fahrzeug 10-15min steht und wieder gestartet wird.
Es Folgt die Gedenksekunde und ein leises Injektor ticken für kurze Zeit!

Vieleicht kann mir jemand sagen ob es irgendwie möglich ist einen tropfenden Injektor unter den 6 zu identifizieren! Mit Luftdruck habe ich sie schon auf Dichtigkeit geprüft, jedoch kein Druckabfall (falls das Praktisch überhaupt einen Sinn gemacht hat)

Eigenartig ist nur das meine Kalibrierungswerte eigentlich Top sind :? (im Anhang)

Wenn ich injector Reiniger in den Tank kippe ist ein paar Tage ruhe, dann fängts wieder an.

Werde in den nächsten Tagen noch einen Rücklaufmengen Test machen.. aber sollte ja passen laut Werten.
Bitte um Hilfe!!!

Danke im Vorraus

mfg

3.0Tdi BMK Bj2005 Abt

44 Antworten

Also die Chancen stehten gut das du genau das zu hören bekommst ^^

Habe gerade eben die Einspritzmengenabweichung während dem Starten mit dem besagten Problem ausgelesen..

Nichts Auffälliges zu erkennen!

Jetzt ist der Starter sogar drei mal hintereinander zusammengesackt bist er auf touren kam :?

Mir ist aufgefallen das meine Bordspannung beim Starten auf 6Volt fallt, Noch normal?

fast neue Batterie vom Kollegen verbaut -> gleiches Problem

Heute hat sich der Anlasser gleich drei mal Verschluckt bis er auf touren kam..
Dh. es müssten gleich 3 injektoren nachtropfen trotz guter werte .. kann ich mir fast nicht vorstellen

weis keiner einen Rat 🙁(

was für welche sind eigentlich bei dir verbaut?
Dir bleibt warscheinlich nichts anderes übrig als auf verdacht zu tauschen.
Kauf dir welche aus der Bucht mit rückgaberecht. Tausche die, ist das Problem damit behoben kannst du die behalten, wenn nicht schickst du die zurück.

Ähnliche Themen

Werd ich wohl müssen, erklären kann ichs mir totzdem nicht :?

059 130 277 Q

mfg

Habe auch die Q Injektoren. Die Zeigen zwar gute werte, tropfen aber nach.

Eigenartige sache..

Komisch is nur das die Injektoren auch bei laufendem Motor nachtropfen müssten - liegen dann immerhin 1600bar an
einspritzabweichungen sind jedoch auch lückenlos

desweiteren müsste eine Ölvermehrung stattfinden wenn sie tropfen :?

Hast du eine Ölvermehrung??

Hallo. Wie kann man denn kontrollieren ob die nachtropfen? Dann passt das ja nicht die Vorgabe von audi. Hab die letzten Monate intensiv alles über injektoren gelesen hier auf mt. Und jeder sagt wenn die Mwb72-77 außerhalb der Toleranz sind , sind die defekt.
Und jetzt lese ich das die Dinger trotz guter Werte nachtropfen. Ja was denn nun?

Gibt es dafür nachweise und wenn ja wie wurde das festgestellt? Ich würde es gerne wissen aus reiner Neugier und Interesse weil ich hab meine schon tauschen lassen. Die Werte sind leicht im minus bei einigen aber in der Toleranz. Ölstand wird wöchentlich kontrolliert alles i.O.

Danke im voraus.

Das versuchen wir heraus zu finden 😉

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Hallo. Wie kann man denn kontrollieren ob die nachtropfen? Dann passt das ja nicht die Vorgabe von audi. Hab die letzten Monate intensiv alles über injektoren gelesen hier auf mt. Und jeder sagt wenn die Mwb72-77 außerhalb der Toleranz sind , sind die defekt.
Und jetzt lese ich das die Dinger trotz guter Werte nachtropfen. Ja was denn nun?

Gibt es dafür nachweise und wenn ja wie wurde das festgestellt? Ich würde es gerne wissen aus reiner Neugier und Interesse weil ich hab meine schon tauschen lassen. Die Werte sind leicht im minus bei einigen aber in der Toleranz. Ölstand wird wöchentlich kontrolliert alles i.O.

Danke im voraus.

hab gerade einen injektor rücklaufmengen test gemacht.. ergebnis -> perfekt ... nicht nur perfekt, sondern so perfekt das der diesel in den 3min nicht mal bis zum messbehälter gekommen ist durch den schlauch

hilft mir also auch nicht weiter :/

Neuer Stand:

Injektoren gewechselt
-> Gedenksekunde besteht weiterhin 🙁

ich wusste es.... ist bei mir auch so... Es liegt wohl an der Software wird mir immer gesagt. Es gibt Tuner die beheben das in wenigen Minuten... Ich habe jetzt den neusten Audi-Anlasser drin verbesserte Version. Jetzt bleibt nix mehr hängen aber trotzdem habe ich das schreckliche metallische Geräusch beim warmstart!

Gruss

p.s der erste (neue Anlasser) hat grade mal 15 tkm gehalten dann fing das hängen wieder an.

Also durch den neuen Anlasser war das hängen komplett weg??

hab meinen anlasser nur zerlegt, neue kohlebürsten usw aba keine besserung

Ja aber mir ist jetzt das stehen bleiben vorbei.. muss aber noch das batterie stg ( vom neueren modeljahr) gegen ein neues tauschen damit der spannungseinbruch komplett weg ist. Da der Anlasser eine notstopautomatik hat.

Alles klar, danb werd ichs wohl mal mit nem neuen Starter probieren 🙂

Ist beidir der starter immer gehängt oder eben nur wenn der wagen kurz steht nach einer fahrt?

danke

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen