Injektoren mit VCDS prüfen

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo kann man mit dem VCDS die Einspirtzdüsen auf korrekte Funktion prüfen oder nicht? Mann liest da wiedersprüchliche Sachen.

Wenn ja gibt es irgendwo eine Anleitung wie man das machen muss und wie die Werte aussehen sollten?

MKB: CAY Ibiza Kombilimousine, 2011 Baujahr, TDI

21 Antworten

Hallo, mit VCDS kann man die momentane Einspritzmenge jeder Düse auslesen, leider fehlt mir die Erfahrung was diese Werte aussagen, genau Messen kann man das offenbar nur durch Messen der Rücklaufmenge an den Düsen mittels Gefäß (ml) in youtube gibts ein Video dazu.
Meine gemessenen Werte der 4 Piezo Düsen am Ibiza 2010 1.6 TDI ST 105 ps sind erschreckend weit auseinander, ich habe auch schon gelesen, dass wenn eine Düse zu wenig einspritzt die Menge der anderen angepasst wird damit der Motor rund läuft. Eine Messung an meinen Octavia bringt bei allen 4 Düsen fast idente Werte (keine Piezo).
Da der Verbrauch meines Ibiza sehr hoch ist und man wirklich nur das Gaspedal streicheln darf um unter 6,5 Liter zu kommen fürchte ich eine oder mehrere defekte Einspritzdüsen zu haben.
Vieleicht meldet sich ein Profi zu Wort der das eindeutig klären kann, würde mich auch Interessieren.
Mfg

Wie kann man die Einspritzmengen den auslesen?

https://www.youtube.com/watch?v=779TnmytQls

https://www.youtube.com/watch?v=s3jVLggx_nY

Ähnliche Themen

Rücklaufmenge Messen mit Becher https://www.youtube.com/watch?v=C_Minxq5e_4
Einspritzdüsennummer: Das Getriebe ist auf der Fahrerseite, wenn du davor stehst also rechts. Man zählt die Zylinder von der Zahnriemenseite aus von 1-4. . und der Freundliche sagt bis 1.0mg ist noch ok.

Am Bild sind meine Messwerte zu sehen.

Düsen

Weiß keiner was bezüglich welche Messwerte ausgelesen werden müssen und wie Sie zu bewerten sind?

Grüße

Vom 2.0TDI kenne ich es so:

Motor (kalt) starten und sofort losfahren.

Im 2. oder 3. Gang mit Teillast von 1000 auf 2200u/min beschleunigen.

Werte der Einspritzmengenabweichung beobachten, steigt ein Zylinder auf +1,8mg/stroke oder mehr ist dieser Injektor defekt und zu ersetzen.

Freunde der Wagen läuft zwar wieder und verhällt sich auch gut aber irgendwie ist das komisch. Im 3. Gang bei 2000 upm ruckelt er unter last so leicht.

Ich habe mal die Einspritzmengenabweichung (Leerlauf) ausgelesen:

Zylinder 1: 1.8675 mg/stroke
Zylinder 2: -1.0651 mg/stroke
Zylinder 3: -0,4686 mg/stroke
Zylinder 4: -0.2357 mg/stroke

Das passt doch hinten und vorne nicht oder? Vor allem Düse 1 die getauscht wurde ist ja völlig raus?

Es scheint Abweichungen bis 3mg/stroke ist okay

Da hast du was falsch verstanden, bloß weil die Messwerte bis 3mg/stroke angezeigt werden heisst das nicht das das okay ist.

Abweichungen bis 3 mg/stroke so sagte mann mir seinen noch im Rahmen. Natürlich geht es besser. Wie würdest du die Werte denn bewerten?

Ich mach jetzt nochmal eine Rückflussmengenmessung.

So kann man die Werte nicht beurteilen, du musst die Werte wie beschrieben unter Last messen.

Hab die Werte unter Last gemessen:

Zylinder 1 2,4927 mg/stroke
Zylinder 2 -1,7745 mg/stroke
Zylinder 3 0,1122 mg/stroke
Zylinder 4 -1,7844 mg/stroke

Sieht doch gut aus oder?

Rückflussmengen auch geprüft was meint ihr:

40 ml
40 ml
45 ml
40 ml

Sieht doch auch gut aus???

Irgendwie ruckelt der Wagen trotzdem bei 2000 upm/ 3.Gang/40 km/h?? Hab festgestellt das der Wagen nur eine Kühlmitteltemperatur von 74°C hat. Könnte das die Einspritzung beeinflussen?

Keine Ahnung

Foto-no-exif

Ich würde den Injektor vom ersten Zylinder bei diesen Werten ersetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen