Injektoren innerlich undicht weiterfahren?
Hallo liebe community,
ich habe einen e270 aus 2002, nach mehreren Wochen unserer startschwierigkeiten wurde endlich festgestellt was das Problem ist. 2 Injektoren sind innerlich undicht, geprüft und diagnostiziert durch MB mit Hilfe des "Stäbchen-test" die leckölmenge ist zu hoch.
Das sagt bestimmt einigen hier schon eine Menge. Die Injektoren müssen also getauscht werden, eine Reinigung oder neu Abdichtung funktioniert wohl bei innerlich undichten Injektoren nicht. Meine Frage nun, was passiert wenn man so weiter fährt?
Der gute springt nur noch mit starterspray an, dann läuft er aber rund.
Das tauschen der Injektoren ist scheinbar eine sehr teure Angelegenheit, 1200 Euro bei MB.
Der Motor hat schon knapp 280t gelaufen und ich weiß nicht ob sich das noch lohnt.
Wir wollen mit dem Auto demnächst eine längere Strecke fahren ca. 1500km, kann man das ohne weiteres wagen mit den undichten Injektoren? Ist einer vielleicht sogar schon mal damit einfach weiter gefahren?
Was kann man tun, wenn der Wagen selbst mit starterspray nicht mehr anspringt?
Ich bedanke mich schon mal für eure Ratschläge.
Natürlich habe ich schon viel gelesen, doch meistens liest man von kaputten Injektoren die nach außen undicht sind. Dies ist ja wieder eine andere Geschichte.
Beste Antwort im Thema
Das Spritzbild kann man nur mit ausgebauten Injektoren auf einem Prüfstand beurteilen. Es hat gar nichts mit der Leckölmenge und nichts mit den Dichtsitzen zu tun, das sind drei unabhängige Themenbereiche.
Wenn das Spritzbild schlecht ist wird der Kraftstoff nicht gleichmäßig im Brennraum verteilt und/oder schlecht zerstäubt. Dadurch kommt es zu lokalem Sauerstoffmangel bei der Verbrennung (Rußbildung) und punktueller Überhitzung (Kolben/Zylinderschäden).
Sollte der Motor qualmen, dann ist Feuer am Dach, deutet nicht selten auf schlechtes Spritzbild hin. Die meisten kapitalen Motorschäden gehen von diesem ursächlichen Problem aus.
78 Antworten
Zitat:
@Metoo70 schrieb am 29. Dezember 2015 um 17:17:47 Uhr:
Geld zurück bekommen und dann bei "Diesel Technik Bierbach" welche gekauft. Mit deren injektoren bin ich bisher zufrieden. kein nageln oder andere Probleme gehabt.
Bierbach ? Oder meintest du Biberach ?
Hy
Also ich hab meine bis jetzt immer bei meinem Bosch-Dienst überholen/instandsetzen lassen. Kostet so um die 200,- Euro pro Stück. Frag mal ob "dein" Boschdienst Injektoren instandsetzt, die bauen die auch aus und ein und wenns nicht funktioniert hast du einen in greifbarer Nähe und nicht einen Internethändler möglicherweise hunderte Km entfernt. Übrigens habe ich bis jetzt immer nur die Injektoren mit erhöhter Leckölmenge ausgetauscht. Die Haltbarkeit geht weit auseinander so ein Injektor kann 150 oder 300 tausend Km halten. Welche undicht sind weisst du ja schon. Wenn sie dann wieder dicht sind, springt er (wahrscheinlich) auch wieder ohne Startpilot an, wenn keine weiteren Undichtigkeiten im Railsystem vorhanden sind. Beim Boschdienst bekommst du z.B. auch die Dichtungen für´s Druckregelventil einzeln (könnte auch eine Ursache für Druckverlust sein).
Viele Grüße
Jürgen
Vielen Dank für die vielen vielen Antworten, echt super!
Ich habe nochmal eine frage, müssen die Injektoren am Laptop angelernt werden nach dem Einbau?
Ähnliche Themen
Der ist von 2002. Hab gelesen ab 2000 wurden die klassifiziert und deswegen muss man das machen, stimmt das?
Da werd ich ja bald wahnsinnig...
Wir haben das Auto in eine Werkstatt gebracht die sollten sich das nochmal anschauen und sagen welche Injektoren gemacht werden müssen und dann "vorher" sagen was es kostet. Am Telefon waren es ca 600 Euro.
Jetzt steht das Auto dort und die rufen uns an und sagen "das Auto ist fertig kann abgeholt werden kostet 1100 Euro, bitte in bar bezahlen"
Äh, hallo? Jetzt ist es teurer geworden weil die einfach mal die glühkerzen gewechselt haben ohne vorher von uns den klaren Auftrag zu bekommen! Wir hatten wegen den glühkerzen nur gefragt, weil das Lämpchen an war.
Was macht man denn in so einem Fall? Ich bin echt fassungslos...
Zitat:
...weil die einfach mal die glühkerzen gewechselt haben ohne vorher von uns den klaren Auftrag zu bekommen!...
Das ist von der Werkstatt so nicht korrekt gewesen.
Ich würde versuchen mich mit denen in der Mitte bei 850,- zu treffen und gut is.
Wenn Sie nicht darauf eingehen, Anwalt einschalten.
Die wollen uns auch das Auto nicht wieder geben bevor wir zahlen. Ich kann mir nicht vorstellen das die das dürfen.
Schweinerei... Die müssen erst nachfragen ob sie es machen dürfen.
Hast nen Rechtschutz, Verkehrsrechtschutz greift da auch.
Vielen Dank für den tip.
Leider ist das Fahrzeug nicht auf mich zugelassen und die Rechtschutz greift dann nicht. 🙁