injektoren ein- und ausbau

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hallo mondi freunde,

da der winter sich von der extrem kaltenseite zeigt, will mein mondi erst nach mindestens 5 startversuche und 5km fahrweg halbwegs mit starkem qualm ( der nach nicht vollständig verbrannten diesel stinkt) annehmbar laufen dann auch ohne blinkende vorglühleuchte.
ich weiss das die injektoren nicht mehr im besten zustand sind, es sind immer noch die ersten ( bei 270000km)
im august habe ich bereits eine fehlerauslesung machen lassen, da das fahrzeug im kalten zustand recht stark qualmt. der injektor am 3. zylinder wurde gleichzeitig mit den kraftstofffilter getauscht, sonst wäre es mit asu im august nichts geworden.
möchte nun die anderen 3 injektoren selbst ein und ausbauen und dann nach biberach schicken bräuchte aber eine ordentliche ein und ausbau anleitung

fahrzeugdaten: mondeo turnier chia bj. 02/2004 2.0 tdci

gruß hjdecker

Beste Antwort im Thema

Ich hatte im letzen Jahr das gleiche vorhaben wie du,

350TKM und vor kurzem ein Injektor bei Ford wechseln lassen da er ne abweichung beim Rücklaufmengentest anzeigt. (kostete mit einbau etwa 200,-€)

da der Motor immernoch komisch lief machte ich selbst nen rücklaufmengentest, das ergebnis war erschreckend. Der neue Injektor hatte kaum Rücklauf, während die anderen 3 fast überliefen... (siehe foto)
nun baute ich die 3 alten Injektoren aus und schickte diese zu Diesel Technik Biberach, dieser rief mich dann an und erklärte das die Injektoren völlig verschlissen waren (klar nach 350TKM) und er schickt Sie mir instandgesetzt zurück.

Zwischenzeitlich hatte ich über ebay UK noch die Injektornuss bestellt... wird zum Ausrichten unbedingt benötigt, sonst machst dich zum ei...

Nun am 24.12.11 hatte ich die Injektoren wieder an Ihren ursprünglichen Platz verbaut, ausgerichtet mit nen Messschieber (siehe Fotos) und mit nen Drehmomentschlüssel angezogen (glaube waren 42NM bin mir aber nicht mehr sicher!)

Dieselfilter gewechselt

Naja was soll ich sagen, gestartet, sprang sofort an. Inzwischen bin ich bei 377.000KM alles super!!!

Das was mich richtig angeschissen hat ist Ford, wenn dort alle Injektoren nen gleichmäßigen Rücklauf haben, sagen die, dass die Injektoren vollkommen in Ordnung sind, ABER was wenn alle Injektoren mit der Zeit ziemlich gleichmäßig verschleißen??? so wie bei mir... Bei Ford sagten die auch alle Injektoren seien sehr gut bis auf der erste hätte ne kleine abweichung.... Im Vergleich zu dem neuen Injektor hat man dann den wirklichen Verschleiß als Abweichung gesehen.

10122011222
23122011279
23122011281
+4
19 weitere Antworten
19 Antworten

@Sören: Ich möchte auch (mindestens) einen Injektor selbst ausbauen, nach Biberach schicken und selbst wieder einbauen. Dazu habe ich folgende Fragen:

Wenn ich meinen Injektor einschicke bekomme ich ja auch meinen (also keinen anderen) wieder oder? Muss ich den dennoch im Steuergerät anmelden oder verändern sich die Werte nicht?

Beim wechsel gelangt ja sicherlich Luft ins System. Entlüftet sich das von selbst oder wie muss ich da vorgehen?

Was genau hat das Ausrichten auf sich? Geht es da nur um die Anschlüsse oder muss der Injektor im Zylinder in einer bestimmten Stellung stehen?

MfG
Mark

Wenn ich meinen Injektor einschicke bekomme ich ja auch meinen (also keinen anderen) wieder oder? Muss ich den dennoch im Steuergerät anmelden oder verändern sich die Werte nicht?

ANTWORT
i.d.R. bekommst du deinen mit dem selben Code wieder, dort kann man auch anrufen um sicher zu gehen das du wirklich deinen eigenen bekommst (SEHR SEHR netter Herr!)
Wenn du deinen Injektor wieder bekommst musst da auch nicht anlernen.


Beim wechsel gelangt ja sicherlich Luft ins System. Entlüftet sich das von selbst oder wie muss ich da vorgehen?

ANTWORT
da die Luft ja hinter der Hochdruckpumpe ist musst da garnichts beachten, einfach einbauen und Starten, wird sofort anspringen

Was genau hat das Ausrichten auf sich? Geht es da nur um die Anschlüsse oder muss der Injektor im Zylinder in einer bestimmten Stellung stehen?

ANTWORT
Der Injektor muss zwingend genaustens ausgerichtet werden, du siehst das an den Bild nummer 2 ziemlich genau, der Injektor muss so ausgerichtet werden, das er vollkommen gerade und parallel zum anderen Injektor steht! dazu hat sich in meinem Fall die rückseite eines Messschieber richtig gut gemacht. Dann musst den evtl mit ner Zange festhalten und gleichzeitig mit der Drehmomentratsche und Injektornuss festziehen, danach natürlich nochmal den korrekten Sitz überprüfen.

Aber Achtung Diesel Technik Biberach gibt nur Garantie bei Fachgerechten Einbau in einer Werkstatt, Dieselfilter und Hochdruckleitung(en) müssen lt. Bedingungen ersetzt werden.

Danke für deine schnelle antwort. Zunächst wurde ein injektor neu kalibriert. Und jetzt läuft der kahn erstmal wieder.
Ich werde aber dennoch in naher Zukunft den einen oder alle injektoren überholen. Lassen und Den aus und einbau werde ich selbst vornehmen und dann hier berichten.
Gruß
Mark

Hallo Mondi Fahrer

Ich hatte jetzt das gleiche Problem, mein TDCI rauchte und wenn ich Gas gegeben habe ging die Motorleuchte an, bin zur Ford Werkstätte gefahren und habe mich schlau machen lassen was es denn sei,klare Antwort die Injektoren sind defekt, wie üblich bei Ford natürlich alle 4 🙂 ca 1800 Euro kostet der Spass, da ich meinen Mondeo liebe, obwohl er jetzt schon 10 Jahre ist und 280.000 KM auf dem Buckel hat, kann ich mich von ihm nicht trennen.
Habe dann mich hier schlau gemacht, der Beitrag von Sören 85 und noch einigen anderen,gab mir dann den Ausschlag es selbst zu versuchen, habe mir den Schlüssel bei Ebay gekauft, 21 er Nuss, ca 18 Euro.
und dann ging es los,Injektoren raus gebaut, ging ziemlich leicht mit dem Schlüssel.
Jeden Injektor habe ich beschriftet , also 1,2,3,4 so wie ich sie ausgebaut habe, durch etliche Berichte von euch habe ich dann bei Diesel Technik Biberach angerufen und mit dem Chefe dort gesprochen, super Auskunft kann ich nur sagen, lange Rede kurzer Sinn, er sagte mir ich solle ihm die Düsen schicken er richtet sie wieder und schickt sie mir zurück, da ich aber nur ca 120 km weit von Biberach weg bin, und mein Ford nicht so gerne lange steht, habe ich ihn gefragt wie es denn sei wenn ich sie bringe, das war Freitagabend gegen 17.30 Uhr am Telefon, dann der Vorschlag von ihm, baue die Düsen aus, bringe Sie mir morgen am Samstag her, sie werden dann regeneriert, ich kann dabei zusehen, wenn ich sie um 9 Uhr bringe, kann ich sie gegen 13 Uhr wieder mitnehmen, ich solle auch gleich den Commonrail mit bringen und die 4 Leitungen.Am Samstag morgen, also gestern war ich zur Stelle, gab ihm die Düsen und das restliche Zeug, obwohl die 5 Mitarbeiter arbeit haben ohne ende, waren Sie super freundlich und ließen mich voll dabei sein, zerlegten mein Düsen und zeigten mir was an Ihnen defekt war, den Commonrail und die 4 Leitungen bauten sie auseinander reinigten Ihn und bauten ihn wieder zusammen, die Injektoren wurden gerichtet, einfach Top, gegen 13.30 Uhr war alles fertig, habe für alles zusammen 450 Euro bezahlt, gereinigter Commonrail, meine 4 Injektoren generalüberholt, Gegen 16 Uhr war ich zuhause, habe dann die Injektoren wieder eingebaut, so wie der Chef es mir sagte, er meinte zwar ich müsse sie neu Ein programmieren lassen, ich habe nach ca 50 Min die ich brauchte für den Einbau, doch probiert ihn zu starten , nach 2 Versuchen bis Diesel wieder in den Leitungen war, sprang er wieder an, lief sofort wieder ruhig ihm Standgas wie wenn er neu wäre, ich hätte Luftsprünge vor Freude mache können, natürlich gleich Probefahren, und er läuft wieder wie ein Schweizer Uhrwerk, also Danke an alle die hier was gepostet haben, mir hat es sehr geholfen.
Wenn Ihr Probleme habt, ruft dort an, kann es euch nur empfehlen, für diejenigen die es sich nicht selbst zutrauen es zu machen,ruft dort an, sie haben einen Mann an der Hand,der die Injektoren ausbaut, und neue regenerierte einbaut, sie werden dort auch gleich einprogramiert, einer war dort aus München, habe es selbst gesehen, er bezahlte für seine 4 Inkjektoren mit aus und einbau + Programieren 600 Euro, nach ca 2 Stunden fuhr er wieder nach Hause und war glücklich.
Also ich kann euch Dieseltechnik Biberach nur empfehlen.
Wenn ihr fragen habt schreibt mich einfach an.

Ähnliche Themen

Danke für deinen Bericht.
Kann mich da nur anschließen, auch wenn es bei mir nur der Kauf von überholten Injektoren über ebay war. Die Jungs in Biberach scheinen Ahnung zu haben von dem, was sie da machen!!

Leider sind es von mir bis dort 850km, auch wenn es nur geradeaus geht, etwas weit weg. Schade!

Deine Antwort
Ähnliche Themen