Injektoren beim Diesel ausbauen

BMW

Hallo Zusammen,
irgendwie fand ich keinen aussagekräftigen Thread mit Bildern.
Wie baue ich die Injektoren am besten aus? Also die Methode mit den grössten Erfolgschancen, sowie der Ausbau an sich.
Gehen wir davon aus die Ansaugbrücke und der Rest sind bereits weg.
Für die dass noch nicht haben=> so kann man die Ansaugbrücke abbauen:
http://5series.net/.../

Im angehängten Bild ist ein Injektor aus einem 535d VFL zu sehen.
Gehe ich richtig davon aus dass Folgendes gemacht werden muss:
- Stromstecker weg
- Sprengring oben lösen, schwarzen Schlauch abziehen
- die 17er Mutter der Benzinleitung, die etwas angerostet aussieht, lösen
- die beiden 8er Muttern rechts und links vom Injektor lösen die die graue Sicherung halten
- Injektor nach oben ziehen und rausholen

Passt es soweit?

Jetzt zu den Methoden, den die Injektoren sitzen meistens bombenfest.
Methode 1: mit einem Abzieher:
http://www.xxl-automotive.de/.../...or-Abzieher-BMW-Mercedes::126.html
Habe ich nicht zur Hand

Methode 2: Auto gut warm fahren/laufen lassen
Direkt danach ziehen, sollten leichter abgehen.
Oder warm fahren, danach abstellen und laufen lassen, und die 8er Muttern ganz langsam lösen. Dann müsste sich der Injektor mit einem "plop" selbst nach oben bewegen.
Habe die Methode von hier:
http://www.e46-forum.de/.../

###
Ich habe die Methode 2 probiert, der Wagen lief im Stand etwas warm, evtl. zu kurz. Laut INPA hatte ich 60 Grad Temp. Die Injektoren-8er Muttern leicht angelöst, man hat zwar kein plop gehört, aber eine Veränderung im Motorlauf und ein lauteres Tackern. Danach wieder festgedreht, Motor aus.
Die Injektoren bewegen sich keinen mm. Habe sie jetzt in WD40 ertränkt.

####
Habt ihr weitere Ideen oder Verbesserungsvorschläge?
Bei mir müssten Injektor 5/6 raus, laut INPA haben sie ein Problem. Ich würde dann aber alle 6 gerne reinigen wollen, aber bisher ging leider keiner raus.
Danke!

48 Antworten

ASB die 10mm SW mit 10Nm und die 11mmSW mit 15 Nm. Ich nehme mal an von innen nach außen.

Hochdruckleitungen mit 20Nm

Und die halteklammern in 3 schritten. Muss ich nochmal im RG nachsehen..

Macht euch doch nicht so verrückt mit den Hochdruckleitungen.
Natürlich gibt der Hersteller einen Anzugsmoment vor, muss er auch.

Aber die kannste mit nem Maulschlüssel normal festziehen und gut ist die Laube.
Ich habe noch nie undichte Leitung gehabt.

Und die Spezialwerkzeuge..... naja......

Zu meiner Zeit bei BMW haben wir davon 90% nicht gebraucht.

Zu den Rails......

Wenn Du die jetzt schon draußen hast würde ich die an Deiner Stelle Professionell Checken lassen.
Rein Optisch würde ich mir da kein Urteil erlauben.

Unser Motorenfuzzi hier hat ne Maschine welche die Inketoren auf Herz und nieren prüft.
Vor dieser Prüfung werden die Injektoren im Speziellen Ultraschallbad gereinigt.

Bei Abweichungen bekommste auch nen Zuordnungsnummer welche Du dann Programmieren musst.

Auch wenn nötig bekommste nen neuen Düsenstock.

Normale Prüfung inkl. Reinigung kostet 30€ pro Rail

Ok gut zu hören. Dann also handfest.

Ja klar das reicht. Ich habs jetzt nicht direkt vor Augen aber ich vermute das es ne 13er Schlüssel Weite ist. Mit Zartem Druck sind da schnell 20 NM erreicht. Und selbst wenn es 30 sind passiert da nix.

Ähnliche Themen

Genau nach Fest kommt bekanntlich Ab.

Die gehen nicht so einfach ab. Ich habe meine immer mit der Hand angezogen. Ein wenig Gefühl muss man einfach haben.

Ich glaub du hast das falsch verstanden. Fest, fester, noch fester, Ab. Also nicht zu fest wenn man einen Drehmomentarm hat;-)

Habe das schon verstanden 😉.

Danke für die Antworten!
Noch eins: Mit wieviel NM die 8er Muttern an den Injektoren anziehen?

Die Injektoren, natürlich zerlegt, habe ich über Nacht in Backofenreiniger eingelegt.
Heute ist der Liqui Moly Dichtungsentferner gekommen.. Da werden sie jetzt eingelegt, muss eh noch die Drallklappen und die Glühkerzen inkl. Steuergerät tauschen.
Habe zwar kein Ultraschallbad da, bin aber sehr zuversichtlich wenn ich sehe was da alles von den Injektoren gelöst wird...

Oha,,,, das würde ich persönlich nicht machen. Injektoren zerlegen (geht hier um den Düsenstock) und wiederzusammensetzten ist nicht so einfach.

Der Injektor verarbeitet drücke bis 1600 Bar!!! Wenn hier nur Microskopischer Fehler passiert kann es passieren das Dir der Scheiss um die Ohren fliegt.

Abgesehen davon sollte eine Erneute Überprüfung nach dem Reinigen stattfinden, und ggfls eine neue Mengenkorrekturzahl.

Du bist wirklich wirklich Mutig.

Zitat:

Noch eins: Mit wieviel NM die 8er Muttern an den Injektoren anziehen?

Dach fragst Du, aber die Rails machste selber sauber.😁

Ich bin in Vielerlei Hinsicht recht Schmerzfrei, aber bei solchen Sachen mache ich keine Faxen. Hier ist einfach die Möglichkeit der Gefahr zu Groß das ein Erheblicher Folgeschaden enstehen kann.

Die Muttern M6 mit 8mmSW?

Habe folgendes gefunden

Image

Die Reinigung mit einlegen bringt nichts. Ich habe einen alten welchen ich ohnehin als AT Injektor an EPS Turbo zurückschicken wollte um die Kaution von 50€ zu bekommen aus Spaß mal eingelegt. Tagelang. In Backofen Reiniger, in Injektor Reiniger etc. Da kam auch einiges runter. Habe dafür nur die Düse vorne abgebaut. Habe ihn dann bei Bosch testen lassen. Spritzbild und so war gut, nur die Rücklaufmenge war erhöht. Das lag dann auch mitunter an dem Rücklaufventil. Da kannst du mit reinigen nicht viel machen. Da muss einfach instandgesetzt werden bzw. Teile ersetzt werden. Habe dann letztlich den Injektor an EPS geschickt und meine Kaution bekommen.

Fazit: Selbst reinigen lohnt nicht, da die Probleme meistens nicht nur Dreck ist, sondern auch altersbedingter Verschleiß der nur durch Neuteil wieder hinzubekommen ist.

Volle Zustimmung. Ich hab bei denen auf der Seite zwar mein Modell nicht gefunden, aber ich ruf dann da an. Ich denke 6 neu überholte rein und fertig ist die Laube. Das ist wie mit dem kompressor. 5x ausgebaut und nutzt dennoch nichts. Auf solchen Firlefanz hab ich mittlerweile auch keine Lust mehr. Auf ist Auf.

@Vaterx25.... Ganz so dramatisch ist es letztlich auch nicht. Viel kann da nicht passieren. Das sind ja Feingewinde wenn ich mich richtig erinnere. Da schraubst du dir den Wolf bis es offen ist. Selbst wenn du den Injektor gar nicht anziehen würdest, würde da nichts um die Ohren fliegen. Wäre nur undicht das Teil. Mehr auch nicht.

Diese Drücke im Common Rail erscheinen hoch, die sind aber letztlich gar nicht so gefährlich. Siehe Hochdruckreiniger. Da kommt das Wasser mit 150 bar vorne raus und die neuen sind gänzlich aus Plastik gebaut und wiegen kaum noch was 😉.

Danke euch!
Sind es jetzt 9 oder 30 NM? Wechselseitiges Anziehen ist klar.
Dass mit dem Einlegen ist ein Versuch. Dachte schlimmer kann ich es nicht machen. Und da seit 1,5Jahren ca 2T-Öl beigemischt wird hoffe ich dass es wirklich nur Verkrustungen sind die danach weg sind.
Bin am Ende aber auch so happy: Glühkerzen inkl. Steuergerät gewechselt, den Schmodder und die Drallklappen entfernt.

Der Injektor: genau, Feingewinde. Zerlegt und gereinigt nach diesem Muster. Da sind auch die Bauteile zu sehen:
http://www.e46fanatics.de/.../...ektoren-reinigung-auseinanderbau.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen