Injektor 3. Zylinder, Gewinde erneuern, vergrößern?
Habe den Injektor neu abgedichtet , beim herausdrehen der alten Schraube fiel mir auf das das Gewinde einen weg hat. Alles sauber gemacht mit Gewindeschneider , und siehe da , die neue Schraube packte nicht . Gewindereparatur mit V4A Heli Coil hielt etwas über 300 km . Da kam der Injektor wieder raus, siehe Bild.
Jetzt wollte ich das Gewinde von 6 mm auf 8 mm vergrößern , hat das schonmal jemand gemacht ? Ansonsten hab ich nur die Option einen neuen Zylinderkopf mit 6 neuen Injektoren und 6 neuen Glühstiften zu verbauen. Das wären allerdings nur an Material schon fast 2000€ . Wenn man denn überhaupt was bekommt an Material für den R6 Zylinder . Vielleicht hat ja der eine oder andere so eine Reparatur schonmal vorgenommen ..
320 CDI mit R6 Motor , Bj 2003
Wollte den Wagen eigentlich noch paar Jahre fahren , da in den letzten Jahren vieles erneuert wurde und er sonst nichts hat an Mängeln .....
30 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 25. Mai 2020 um 01:46:25 Uhr:
Guck dir auch mal die Time Sert Repair Kits an @Brunky
Hab ich von Würth da , hat ja leider nicht so funktioniert wie geplant . Ich war beim einsetzen nicht dabei , musste das T Stück besorgen von der Rücklaufleitung. Ich kümmere mich kommendes Wochenende selbst drum . Aber danke
Zitat:
@xavier-4wd schrieb am 25. Mai 2020 um 01:41:10 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 24. Mai 2020 um 18:23:20 Uhr:
Die orig Dehnschrauben sind sehr weich und taugen nicht vielAlter Schwede!Sie haben tatsaechlich die Funkionsweise einer Dehnschraube nicht verstanden.😕
Fragen Sie doch einfach mal freundlich an.Sicher erklaert es Ihnen einer der vielen schlauen Koepfe hier im Forum.
Mein Rat:machen Sie es umgehend.Sonst ist womoeglich der Zylinderkopf nicht mehr zu
retten.🙂
Den Unterschied zwischen Grob-und Feinmotorik erklaere ich Ihnen liebend gern,
sollten Sie es wuenschen.🙂
Gruss xavier
Ne genau , da muss erst einer kommen und dämliche Sprüche machen ......
Primat
So kleines Update , er läuft wieder. Der Injektor in sich hat ganz gut gearbeitet und das 6 mm Gewinde ruiniert.
Das Gewinde habe ich auf 8 mm erweitert und mit neuer Klaue und Dehnschraube 8 x 50 den Injektor versucht zu befestigen . Der Sitz unten war mit normalem Dichtring nicht möglich . Er pfiff raus und patschte . Erst mit stärkerem Dichtring war es möglich den Injektor fest und vor allem dicht zu bekommen . Läuft wie neu ...
Nun weiß man nicht viel von dem Vorleben des Wagens , ich hab ihn mit 203.000 km gekauft und nun hat er knapp 260.000 runter. Rücklaufmengen und sonstige Werte sind alle im grünen Bereich . Hoffe mal das es so bleibt.
Anders wäre die Reparatur nur mit neuem Kopf zu machen gewesen.
Stecker hab ich einen neuen bestellt , daher erstmal mit Kabelbinder ;-)
Ähnliche Themen
Sieht doch gut aus. Meistens hält das Provisorium länger als das Original.
Die Einspritzleitung hab ich noch erneuert , wie man sieht hat sie auf dem Foto einen wech bekommen als der Injektor hoch kam . Sitzt bzw saß auf Spannung , daß ist jetzt wieder wie neu.
Zitat:
@chruetters schrieb am 31. Mai 2020 um 15:06:17 Uhr:
Sieht doch gut aus. Meistens hält das Provisorium länger als das Original.
Sage ich auch immer, sich selber kann man nicht verar...en, da ist man viel penibler dran 🙂. Nun läuft dat Ding wieder 🙂. Ich hätte da keine Chance, würde mir sowas nicht zutrauen.
Zitat:
@viky schrieb am 31. Mai 2020 um 16:22:26 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 31. Mai 2020 um 15:06:17 Uhr:
Sieht doch gut aus. Meistens hält das Provisorium länger als das Original.Sage ich auch immer, sich selber kann man nicht verar...en, da ist man viel penibler dran 🙂. Nun läuft dat Ding wieder 🙂. Ich hätte da keine Chance, würde mir sowas nicht zutrauen.
Man braucht Geduld und vor allem das richtige Werkzeug . Von gestern Mittag bis 22.00 Uhr und heute von 9-12 Uhr. Neuer Kopf mit neuen Injektoren und Glühstiften wären 2500€ weg gewesen . Ich weiß nicht ob ich das noch investiert hätte. Man denkt nach bei Bj 2003, obwohl der Wagen nichts hat. Kein Rost , alle Bremsleitungen mit SBC neu, eben komplett durch repariert . Daher muss bzw möchte ich den gerne noch fahren . Vom Komfort kommt da so schnell auch kein anderes Auto mit .......
Zitat:
@Brunky schrieb am 31. Mai 2020 um 16:50:32 Uhr:
Neuer Kopf mit neuen Injektoren und Glühstiften wären 2500€ weg gewesen . Ich weiß nicht ob ich das noch investiert hätte. Man denkt nach bei Bj 2003, obwohl der Wagen nichts hat. Kein Rost , alle Bremsleitungen mit SBC neu, eben komplett durch repariert .
[/quoteDa das alles gemacht ist, hätte es Sinn gemacht, nochmal zu investieren. Wenn die Baustellen alle offen wären, dann eher nicht.
Das ist ja bei weitem nicht alles, Getriebe und die Ölleitungen , neue Reifen , Beläge , Scheiben , Thermostat, Vorderachse , Hinterachse komplett mit Bälgen und Dämpfern usw usw ..... reingesteckt hab ich über 4000€ in knapp 3 Jahren. Einiges auch gemacht was noch gar nicht fällig war , aber was eben fertig und gemacht ist , ist eben fertig..... mag mich auch ungern trennen.
Es ist eben ein gutes Auto, zuverlässig , robust und stabil ..... und man fühlt sich sicher , passive Sicherheit .....
Exakt so sehe ich das auch. Plus die zeitlose Form. Reingesteckt habe ich auch einiges und viel dabei gelernt. Würde ich jederzeit wieder machen.
Aber irgendwann wird dennoch der Zeitpunkt für was Anderes kommen. Nicht heute und nicht morgen...
Klar, irgendwann kommt was anderes. Ich warte noch auf Airmatic-Faxen, das ist die einzige größere Baustelle, die irgendwann sehr wahrscheinlich ist.
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 31. Mai 2020 um 18:59:44 Uhr:
Klar, irgendwann kommt was anderes. Ich warte noch auf Airmatic-Faxen, das ist die einzige größere Baustelle, die irgendwann sehr wahrscheinlich ist.
Aber ja machbar , geht leider auch gut ins Geld. Mir wurde gestern von einem Freund ein Caddy angeboten , grad mal 5 Jahre alt mit 60.000 auf der Uhr. Volle Ausstattung was VW zu bieten hat . Aber ich kann mich damit nicht anfreunden .... irgendwie nicht so mein Ding ......
Ich weiß, was du meinst... Für mich ist bei einem Auto auch das "Haben-Wollen-Gefühl" wichtig. Das hab ich bei meinem S211... Und bei der neuen G-Klasse. Aber die liegt außerhalb des Rahmens. 😁
Ja G Klasse wäre ich auch für , aber leider zu hoch im Preis. Runtergerockter G vom Bund über 10 Scheine .... ne lass ma gut sein ....