Zylinder fällt aus
Hallo euch Allen,
ich habe ein Problem an meinem W211 E240.
Wenn der Motor kalt ist und ich in Starten will, kommt im Amaturenbrett das Zeichen für Motor (schaden).
Aber es wird keine Störung angezeigt.
Das ganze Auto vibrirt, ein Zylinder funktioniert nicht nurich weis nicht welcher.
Nach einer kurzen fahrt bis ca.400m, schalte ich das Auto aus warte paar Sek. schalt in wieder ein und alles läuft wieder normal.
Nach dem vierten mal wo ich den Motor an und wieder aus Schalte ist die Anzeige (motor) am Amaturenbrett verschwunden und alles läuft einbandfrei.
Bis zum nächsten Kaltstart...!
Kann mir bitte jemand helfen?
Wo der Fehler liegen kann, was gemacht werden mus ect.
Danke im vorraus 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Moin,
bevor wir hier aus der Glaskugel lesen, ist es glaube ich besser, Du investierst die paar € und lässt den Fehler beim Freundlichen auslesen.
Klingt nach einem Zündproblem, aber wie war das mit der Glaskugel.....
Gruß aus Nordhessen
13 Antworten
Moin,
bevor wir hier aus der Glaskugel lesen, ist es glaube ich besser, Du investierst die paar € und lässt den Fehler beim Freundlichen auslesen.
Klingt nach einem Zündproblem, aber wie war das mit der Glaskugel.....
Gruß aus Nordhessen
Motor halbe Minute ruckelnd laufen lassen, dann abstellen, alle Zündkerzen rausschrauben und anschauen.
Ist eine davon "anders", feucht, rußig ...
(Evtl. sowieso einmal einen Satz neuer Kerzen spendieren)
Mal geschwind 12 Kerzen rausschrauben ist nicht. Da brauchst Du schon 2-3 std. je nachdem wie geschickt man Handwerklich umgehn kann.
Hallo,
ein paar Infos wären hilfreich,Bj. Km-Laufleistung,letzter Assyst.
Ähnliche Themen
Sorry, bei meinem alten 230E hab ich die 4 Kerzen in max. 4 Min raus ... 😁
Wusste nicht, daß das beim "modernen" W211 E240 soo aufwändig ist 😕
Dann trotzdem noch ein anderer Tipp - ohne Ausbau:
Draußen in der Nacht, in einem dunklen Eck (in Garage tödliche Abgase!!!)
-nach Abnehmen der ultraschicken Motorverkleidung-
einen haushaltsüblichen "Phasenprüfer-Schraubenzieher" ( für 2 € "überall" erhältlich),
wenn der Motor ruckelnd läuft,
nacheinander an alle Gummi-Zündkabel der 12 Kerzen halten:
Man sieht dann schön das Flackern im Takt der Hochspannungs-Zündimpule, d.h. ob evtl. ein Kabel/Kerze nicht "arbeitet"...
Auch eine Leuchtstoff-Werkstattlampe sieht man beim dranhalten leicht flackern ...
Danke schon mal für die tipps 🙂
un dann noch was:
Rambello das habe ich ich auch schon gemacht die zündkerzen raus gemacht und überprüft aber die sind alle super 🙁
ich war auch schon in deine Mercedes benz werkstatt aber dort konnten die auch nichts rausfinden..
km habe ich gerad 100.000 km Bj. 2004 und alle inspektion und sonsiges immer nach den jeweiligen KM gemacht ..
und ich hab schon gedacht das es an die zündkeren liegen kann, deshalb habe ich sie gewechselt (1h) aber danach gings gerad so weiter das ein zylinder ausgefallen ist 🙁
aso habe noch was vergessen aber das normaler weise nicht sein kann
das auto wurde auf gas umgerüstet (vor 3 jahren) über zwei jahre war nichts mit dem auto erst letztes jahr herbst hats damit angefangen mit den zündkerzen..
aber der motor startet mit benzin, erst wenn der motor warm gelaufen wurde schaltet er auf gas um.
Zitat:
Original geschrieben von hubert_11
Danke schon mal für die tipps 🙂un dann noch was:
Rambello das habe ich ich auch schon gemacht die zündkerzen raus gemacht und überprüft aber die sind alle super 🙁
ich war auch schon in deine Mercedes benz werkstatt aber dort konnten die auch nichts rausfinden..
km habe ich gerad 100.000 km Bj. 2004 und alle inspektion und sonsiges immer nach den jeweiligen KM gemacht ..
und ich hab schon gedacht das es an die zündkeren liegen kann, deshalb habe ich sie gewechselt (1h) aber danach gings gerad so weiter das ein zylinder ausgefallen ist 🙁
aso habe noch was vergessen aber das normaler weise nicht sein kann
das auto wurde auf gas umgerüstet (vor 3 jahren) über zwei jahre war nichts mit dem auto erst letztes jahr herbst hats damit angefangen mit den zündkerzen..
aber der motor startet mit benzin, erst wenn der motor warm gelaufen wurde schaltet er auf gas um.
Letztens war erst ein Bericht im TV über Verschmutztes LPG hast du auf LPG oder Erdgas umgerüstet ?
Wenns LPG ist könnte der Filter zu sein so das weniger Gas ankommt oder eine der Düsen ist verstopft.
LPG ja ich müsst mal gucken danke 🙂
naja könnt aber weniger sein da der motor ja mit benzin startet und da fängts ja schon an..
Zitat:
Original geschrieben von hubert_11
LPG ja ich müsst mal gucken danke 🙂
naja könnt aber weniger sein da der motor ja mit benzin startet und da fängts ja schon an..
Fahr einfach mal in eine autorisierte Werkstatt für LPG Anlagen und lass mal die Daten und Werte der Anlage auslesen und auch den Filter kontrollieren, denn haste wenigstens gleich mal 2 Fehlerquellen ausgeschlossen,schaden tuts bestimmt nicht.
MB selbst mag an diesen Anlagen sofern sie diese nicht selbst eingebaut haben kaum Hand anlegen.
ja der fehlerspeicher ist leer
ok ich schau mal nach deiner LPG Werkstatt die sollen mal das auto durchchecken
danke 🙂
Du solltest entweder mal beim Händler die Werte für den Long Term Trim der Einspritzung auslesen lassen, oder mal einfach eine Weile nur auf Benzin fahren. Eventuell haben sich die Einspritzwerte auf Benzin soweit verstellt, daß der Wagen sich im Benzinbetrieb schwer tut. Das würde bedeuten, daß die Gasanlage falsch eingestellt ist. Wenn Du eine Weile auf Benzin fährst sollten sich die Werte wieder normalisieren. Erst dann sollte die Gasanlage neu eingestellt werden.
Die Fehlercodes wären natürlich trotzdem interessant.
Gruß
Achim