Inhalte des "Hidden Menüs"
Aufstellung der Settings im "Hidden Menü" ..
lasst uns doch hier mal ne Übersicht erstellen , was welches Setting im Hidden Menü bewirkt , soweit bekannt..
Direkt mit ner Frage startend : Was ist Charisma ? , was bewirkt der Entry ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
lasst uns dochmal eine übersicht erstellen, wer 2008 den sinnlosesten thread erstellt hat...Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
Aufstellung der Settings im "Hidden Menü" ..lasst uns doch hier mal ne Übersicht erstellen , was welches Setting im Hidden Menü bewirkt , soweit bekannt..
Direkt mit ner Frage startend : Was ist Charisma ? , was bewirkt der Entry ?
direkt mit ner frage startend: warum ist die banane krumm?, was war zuerst da: das huhn oder das ei?
Sorry - ich finde den Thread sehr interessant. Aber es ist wohl nicht jeder technisch interessiert. Hauptsache die Mühle läuft - irgendwie.
So gesehen, sind es eigentlich meist die sinnlosen Beiträge, die einen Thread aushöhlen. So wie Deiner z.B. - Wenn ich mal Dieter Nuhr zitieren darf:"Man kann seine Meinung sagen, muß es aber nicht" 😉 Umgewandelt:" Man kann einen Thread lesen und kommentieren, muß es aber nicht."
222 Antworten
aso 😉
danke
die batterianzeige wollte ich freischalten...
sagmal, kann man auch die menüs die nur am stand funktionieren (unter car), auch während der fahrt verfügbar machen?
danke
lg
http://trick77.com/2009/07/23/enabling-battery-status-bar-mmi-3g/Zitat:
die batterianzeige wollte ich freischalten...
Zitat:
sagmal, kann man auch die menüs die nur am stand funktionieren (unter car), auch während der fahrt verfügbar machen?
Ja, kann man aber es ist nicht möglich die funktionen zu benutzen, da das STG es verhindert.
Zitat:
Original geschrieben von viva-la-mucho
Was macht das Lichtpaket überhaupt?
beleuchtetes handschuhfach
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlang
beleuchtetes handschuhfachZitat:
Original geschrieben von viva-la-mucho
Was macht das Lichtpaket überhaupt?
Nunja: und beleuchtete Luftausströmer, Türöffner und Fußräume ...
Das Paket umfasst:
- Leseleuchten hinten
- beleuchtete Ausströmer und Türinnenbetätigung
- aktive Türrückstrahler
- Einstiegsleuchten
- Fußraumleuchten vorn und hinten
- beleuchtetes Handschuhfach
Gruß..
Ich glaube die Batterieanzeige zeigt immer 100% an. Oder hat schon jemand mal einen anderen Wert da gesehen?
Zitat:
Original geschrieben von Will-Helm
Ich glaube die Batterieanzeige zeigt immer 100% an. Oder hat schon jemand mal einen anderen Wert da gesehen?
Ich nicht - auch nach 2 Wochen Standzeit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schlang
nach 2 stunden autokino mit radio und sitzheizung sieht das anders aus 😉
Ebenso nach 1 - 2 Stunden codieren!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von osso1
Ebenso nach 1 - 2 Stunden codieren!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von schlang
nach 2 stunden autokino mit radio und sitzheizung sieht das anders aus 😉
Wie ist die Anzeige denn dann runtergegangen ?
in 10% Schritten?
Laut meiner Information wurde diese eigens herausgenommen aus dem MMI (auch schon damals im MMi2g)- weil die Anzeige eigentlich nur 100% und 10%(leer) kannte..
Daher machte es nicht wirklich Sinn die Anzeige weiterhin aktiv zu lassen, zudem führte sie zu zu vielen Werkstattbesuchen ..
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Wie ist die Anzeige denn dann runtergegangen ?Zitat:
Original geschrieben von osso1
Ebenso nach 1 - 2 Stunden codieren!!!!!!
in 10% Schritten?Laut meiner Information wurde diese eigens herausgenommen aus dem MMI (auch schon damals im MMi2g)- weil die Anzeige eigentlich nur 100% und 10%(leer) kannte..
Daher machte es nicht wirklich Sinn die Anzeige weiterhin aktiv zu lassen, zudem führte sie zu zu vielen Werkstattbesuchen ..
Hi Scotty18,
das mit dem Autokino stammt nicht von mir.
Beim codieren fällt die Anzeige bei mir bis zum 3. Viereck, Stück für Stück in 10ner Schritten, ab.
Habe dann auch eine Überprüfung mit VCDS gemacht und bekam da eine Fehlermeldung angezeigt.
Das KFZ startete aber noch.
Auch wenn ich lange am KFZ mit eingeschalteter Zündung "herumarbeite" gehen die Werte in 10ner Schritten, wird angezeigt, zurück.
Nach 10-20 KM Wegstrecke habe ich wieder die 100% (volle Batteieanzeige).
Ich bin daher mit der Anzeige sehr zufrieden
danke dir soweit..
also bei etwa 30-40% sagst du fängt er an mit der Ruhestromabschaltung ?
Das klingt ja jetzt schon mal "positiver" denn aus meinen Erfahrungen im A6 meines Vaters, war die Batanzeige mehr nur ein Fake und verwirrung , denn selbst nach 100km war diese noch auf 10% ein Balken (und das mittem im Sommerurlaub 😉 ) .. Die Batterie wurde danach getestet und war 100% i.O. !
Scheinbar wurde dann noch etwas verändert am System ^.. Schön wäre es ja gewesen noch die Voltanzeige parallel dazu zu bekommen. Aber das ist ja zuviel des guten für die lieben Ingenieure bei Audi (beim Hersteller des MMis)
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
http://trick77.com/2009/07/23/enabling-battery-status-bar-mmi-3g/Zitat:
die batterianzeige wollte ich freischalten...
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Ja, kann man aber es ist nicht möglich die funktionen zu benutzen, da das STG es verhindert.Zitat:
sagmal, kann man auch die menüs die nur am stand funktionieren (unter car), auch während der fahrt verfügbar machen?
Ausser man hebt auch die Geschwindigkeitsschwelle an. Sitz in Gute Sicht oder Symmetrieposition fahren klappt dann auch bei mir während der Fahrt. (sonst war immer nach Anfahren das Menü grau)