Infotainment
Nachdem das Infotainmentsystem im Vorgänger ja eher wenig Beifall bekam - alle Infos und Meinungen zum aktuellen Civic hier rein.
527 Antworten
Zitat:
@FK8 schrieb am 18. Januar 2024 um 22:23:03 Uhr:
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 18. Januar 2024 um 22:03:51 Uhr:
Bei mobilen Blitzern sind die Apps aber nicht sehr zuverlässig.Blitzer.de Pro. Absolut zuverlässig ;-)
Genau die habe ich…😠
Ich will keine Werbung machen. OOONO kann das besser. Der Knopf ist mit dem Handy verbunden / immer / und verbindet sich im Auto mit dem Knopf. Gibt es eine Kontrolle auf der Wegstrecke wird es gemeldet. Die App muss zwar dafür immer auf dem Handy laufen aber ich habe bislang nicht das Gefühl gehabt das er das Handy leer saugt. Fail Safe in meinen Augen
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 18. Januar 2024 um 21:21:07 Uhr:
Geblitzt zu werden, ist sehr ärgerlich, aber möchte man wirklich bei jeder kleinen Geschwindigkeitsbegrenzung ein Gebimmel und Gepiepse hören.
Ab Mitte des Jahres ist der ISA Pflicht in allen Neuwagen.
Ob man da auch eine gewisse Toleranz einstellen kann möchte ich bezweifeln.
Am Beispiel des Ioniq 6: Nein. Klingeln ab 1km/h zu viel oder deaktivieren. Deaktivieren schaltet aber auch die Schildererkennung aus. Ob Hyundai-Sache oder gesetzlich so vorgeschrieben... keine Ahnung.
Zitat:
@Silverboom schrieb am 19. Januar 2024 um 07:05:35 Uhr:
Ich will keine Werbung machen. OOONO kann das besser. Der Knopf ist mit dem Handy verbunden / immer / und verbindet sich im Auto mit dem Knopf. Gibt es eine Kontrolle auf der Wegstrecke wird es gemeldet. Die App muss zwar dafür immer auf dem Handy laufen aber ich habe bislang nicht das Gefühl gehabt das er das Handy leer saugt. Fail Safe in meinen Augen
Die Blitzer.de Pro App funktioniert bei mir ziemlich gut. In der App selbst lässt sich einiges einstellen.
Autostart der App sobald sich das Smartphone mit einem bestimmten Bluetooth Gerät verbindet, in meinem Fall das HFT oder Sync 3 beim Mondeo. Audioausgabe über Android Auto bzw. Bluetooth.
Warnungen über Baustellen, Unfälle, Stauende...usw. kann man zu- oder abschalten.
Sehr komfortabel für mich.
Ooono, Saphire und Blitzer.de klappen alle gut mit der Autostartfunktion etc. Auf Autobahnen funktioniert das ja meistens ja auch super, da wird der Blitzer ja oft schon beim Aufbau gemeldet. Aber eben nicht in den Dörfern. Die letzten drei Blitzer an denen ich vorbei gefahren bin, waren nicht in den Datenbanken. Das war ja auch das Problem bei @41076
Diese Apps leben von der Community, irgendwann muss halt der erste, der den Blitzer sieht, es auch melden.
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 19. Januar 2024 um 08:17:38 Uhr:
Zitat:
@Silverboom schrieb am 19. Januar 2024 um 07:05:35 Uhr:
Ich will keine Werbung machen. OOONO kann das besser. Der Knopf ist mit dem Handy verbunden / immer / und verbindet sich im Auto mit dem Knopf. Gibt es eine Kontrolle auf der Wegstrecke wird es gemeldet. Die App muss zwar dafür immer auf dem Handy laufen aber ich habe bislang nicht das Gefühl gehabt das er das Handy leer saugt. Fail Safe in meinen AugenDie Blitzer.de Pro App funktioniert bei mir ziemlich gut. In der App selbst lässt sich einiges einstellen.
Autostart der App sobald sich das Smartphone mit einem bestimmten Bluetooth Gerät verbindet, in meinem Fall das HFT oder Sync 3 beim Mondeo. Audioausgabe über Android Auto bzw. Bluetooth.
Warnungen über Baustellen, Unfälle, Stauende...usw. kann man zu- oder abschalten.
Sehr komfortabel für mich.
Das muss ich mal ausprobieren mit dem starten der App,wenn sich das Handy mit einem Gerät verbindet…
Deaktiviert sich das ganze auch wieder,wenn man das Auto verlässt?
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 19. Januar 2024 um 08:53:02 Uhr:
Ooono, Saphire und Blitzer.de klappen alle gut mit der Autostartfunktion etc. Auf Autobahnen funktioniert das ja meistens ja auch super, da wird der Blitzer ja oft schon beim Aufbau gemeldet. Aber eben nicht in den Dörfern. Die letzten drei Blitzer an denen ich vorbei gefahren bin, waren nicht in den Datenbanken. Das war ja auch das Problem bei @41076
Ich hatte leider die App gar nicht an…
Kurzes Update:
Ich hatte heute ein freundliches Telefonat mit der dafür zuständigen Sachbearbeiterin.
Ich habe ihr die Situation erklärt,das ich wohl einfach das Schild übersehen habe und darum eigentlich vorschriftsmäßig 52 km/h gefahren bin.
Ich bin sehr viele Jahre nicht geblitzt worden und habe keinen einzigen Punkt im Register,das hab ich ihr dazu noch geschildert.Sie hat jetzt wohl erst mal den Auszug aus dem Verkehrsregister angefordert,was wohl ein Standard verfahren ist…
Das Anhörungsschreiben mit einer Stellungnahme soll ich ihr noch zukommen lassen.Dann soll ich mich in 14 Tage noch einmal bei ihr melden.
Wenn ich Glück habe,ändert sich vielleicht etwas an der Strafhöhe und man stuft mich vielleicht etwas herab,das es kein Bussgeld wird und der Punkt vielleicht entfällt?
Mal schauen…
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 19. Januar 2024 um 15:45:57 Uhr:
Die App trennt sich auch automatisch, sobald die Verbindung zum Auto beendet wird. Sogar mit Ansage
Ich meinte eher,das sich die App dann auch auf dem Handy wieder schließt und nicht im Hintergrund weiter läuft?
Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Anhörung @41076
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 19. Januar 2024 um 16:03:53 Uhr:
Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Anhörung @41076
Danke!😉
Zitat:
@41076 schrieb am 19. Januar 2024 um 15:54:25 Uhr:
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 19. Januar 2024 um 15:45:57 Uhr:
Die App trennt sich auch automatisch, sobald die Verbindung zum Auto beendet wird. Sogar mit AnsageIch meinte eher,das sich die App dann auch auf dem Handy wieder schließt und nicht im Hintergrund weiter läuft?
Ja die App schließt sich von selbst auf dem Handy. Hatte mich unglücklich ausgedrückt.