Infotainment

Honda Civic 11 (FE)

Nachdem das Infotainmentsystem im Vorgänger ja eher wenig Beifall bekam - alle Infos und Meinungen zum aktuellen Civic hier rein.

527 Antworten

Ich vermute das wird sich auch irgendwann erledigen mit dem internen Navi, weiß auch nicht warum das die OEMs noch anbieten müssen? Die Lösung mit Apple Car Play oder Android Auto als Schnittstelle finde ich ideal. Ich würde mir wünschen, dass sich App-Entwickler nochmehr in die Entwicklung dahingehend einsetzen. Damit noch mehr Apps Apple Carplay oder Android Auto fähig werden. Auch die Sprachsteuerungen mit der KI zu verbinden wäre genial. Sodass Du dann sagen kannst suche mir die günstigste offene Tankstelle im Umkreis von 5 km z.B. und navigiere mich dort hin.

Mal zwei Fragen zum Radioempfang: 1. Setzt der DAB-Empfang bei Euch auch ständig aus oder ist das Sendernetz etwa immer noch so löchrig? Und 2. funktioniert bei Euch dann die automatische Umschaltung von DAB auf die FM-Version des selben Senders? Ich habe das zwar in den Einstellungen aktiviert aber umschalten tut er nicht... Insofern ist DAB irgendwie ziemlich sinnlos.

DAB funktioniert hervorragend, keine Aussetzer auch auf langen Strecken.

@Herne Hast Du jetzt auch einen Civic?

@graumue
Also ich konnte bisher keine DAB Aussetzer feststellen - und ja die Umschaltung auf FM funktionierte bei meinem glaub ich auch nicht gut - das kann unser Civic 9 wesentlich besser - höre aber die meiste Zeit über Mytuner Radio über Internet oder Amazon Music - alles via Android auto einwandfrei.

Hat jetzt jedes Model ein anderes Radio?

Jaein, der Empfänger könnte ein anderer sein, Die Antennenposition, die Antenne selbst und und und. Jazz und Civic haben ja auch ein anderes NAVI KArtenmaterial? (Jazz- Garmin) (Civic - Here)

Großes Problem…

Der Verkehrszeichenasisstent hat mich leider nicht gerettet…

22 kmh zu schnell bei 30 innerorts…

Eine Strecke die ich zwar kenne,aber vielleicht 1x im Jahr fahre…

Ich hab das 30 Schild schlicht weg übersehen…

Kann man es irgendwo einstellen,das der Civic einen Alarm macht,wenn er ein Schild(Tempobegrenzung) erkennt und man zu schnell ist?

So eine scheisse…

Mehrere Jahre nicht geblitzt worden und jetzt das am 02.01.

Einfach nur Geld mache…weit und breit keine Schule bzw Kita…
Nur bissle eine enge Fahrbahn,deswegen 30…

Fast 150€ und 1 Punkt…

Zitat:

@41076 schrieb am 18. Januar 2024 um 19:00:37 Uhr:


Kann man es irgendwo einstellen,das der Civic einen Alarm macht,wenn er ein Schild(Tempobegrenzung) erkennt und man zu schnell ist?

Mist, sowas ist ärgerlich. Kann dir leider nicht helfen, aber diese Funktion hätte ich mir für den Vorgänger auch immer gewünscht.

Wenn ich lange Strecken fahren, lasse ich gerne mal die Navigations-App Waze über Android Auto laufen. Das kennt die meisten Geschwindigkeitsbegrenzungen und man kann einstellen, dass dann ein Warnton kommt beim Überschreiten a 5 Km/h, 10 Km/h, 15 Km/h oder 20 Km/h. Ansonsten halt Blitzer.de aber sowas ist ja offiziell nicht erlaubt.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 18. Januar 2024 um 20:12:41 Uhr:



Zitat:

@41076 schrieb am 18. Januar 2024 um 19:00:37 Uhr:


Kann man es irgendwo einstellen,das der Civic einen Alarm macht,wenn er ein Schild(Tempobegrenzung) erkennt und man zu schnell ist?

Mist, sowas ist ärgerlich. Kann dir leider nicht helfen, aber diese Funktion hätte ich mir für den Vorgänger auch immer gewünscht.

Wenn ich lange Strecken fahren, lasse ich gerne mal die Navigations-App Waze über Android Auto laufen. Das kennt die meisten Geschwindigkeitsbegrenzungen und man kann einstellen, dass dann ein Warnton kommt beim Überschreiten a 5 Km/h, 10 Km/h, 15 Km/h oder 20 Km/h. Ansonsten halt Blitzer.de aber sowas ist ja offiziell nicht erlaubt.

Bei langen und fremden Strecken nutze ich eigentlich eine hilfreiche App…

Ich hätte es eigentlich wissen müssen,das die Wegelagerer Anfang des Jahres wieder aktiv sind.

Ich fahre nun wirklich „Hybrid-Bewusst“….aber durch so eine Unvorsichtigkeit 1 Punkt zu kassieren und fast 150€ abdrücken zu müssen ist einfach zum heulen!

Ich meine man kann nur 50 und 80kmh alarmieren lassen.

Ooonoooo kaufen. Der warnt zuverlässig vor Blitzern.

Geblitzt zu werden, ist sehr ärgerlich, aber möchte man wirklich bei jeder kleinen Geschwindigkeitsbegrenzung ein Gebimmel und Gepiepse hören.
Ab Mitte des Jahres ist der ISA Pflicht in allen Neuwagen.
Ob man da auch eine gewisse Toleranz einstellen kann möchte ich bezweifeln.

Es ist doch ganz einfach. Blitzer App an, Bluetooth an und mit dem Honda verbinden. Er zeigt dann alle Warnungen auf dem Tacho in Form eines eingehenden Anrufs an und macht Alarm über die Auto Lautsprecher. Einfacher gehts nicht...

Bei mobilen Blitzern sind die Apps aber nicht sehr zuverlässig.

Zitat:

@Bojazzo schrieb am 18. Januar 2024 um 22:03:51 Uhr:


Bei mobilen Blitzern sind die Apps aber nicht sehr zuverlässig.

Blitzer.de Pro. Absolut zuverlässig ;-)

Deine Antwort