Infotainment Reifendruck abrufen
Habe meinen neuen T2 HL im August abgeholt. Im Vorgängermodell von 2016 konnte ich im Discover PRO das RDKS aufrufen u. mir den Luftdruck anzeigen lassen. Bei dem jetzigen Discover Pro (ohne Drehregler)habe ich so mein Problem. Die Bordbücher sind diesbezüglich auch nicht sehr hilfreich.
Also: Wo un Wie kann man sich die Reifendrücke anzeigen lassen? Komme einfach nicht in den Menüs zu dem entsprechenden Punkt (Zündung ist eingeschaltet).
Wer kann eine Hilfreiche Anleitung geben? Schon mal danke im voraus.
13 Antworten
Ich mache das immer in der MFA / AID. Da werden mir immer die Reifendrücke angezeigt.
Einfach solange rechts/links blättern, bis Du zu den Reifendrücken kommst.
Hast Du denn überhaupt die Reifendrucksensoren verbaut?
Ja, Reifendrucksensoren sind verbaut. Ok, mit dem rechts/links blättern habe ich noch nicht versucht, werde es bei der nächsten Fahrt testen. Im Menü oder Setup findet man es also nicht?
Laut Bedienungsanleitung: Menu "Fahrzeugstatus" aufrufen, dann "Kombi-Instrument".
Ähnliche Themen
Zitat:
@pitti_k schrieb am 9. September 2019 um 13:48:15 Uhr:
Im Menü oder Setup findet man es also nicht?
Doch, da ich aber immer nur "mal eben" via AID dahin blätter, habe ich den anderen Menüpunkt (für das DM) nicht im Kopf... Ich meine, bei meinem irgendwo im Bereich "CAR"
Im Menüaufruf "Fahrzeugstatus"oder "Fahrzeug", dann "Kombi-Instrument" hat funktioniert. Der Motor mußte aber erst laufen, erst dann erschien die Reifendruckanzeige, welches vorher nicht der Fall war, als ich das bei abgestelltem Motor und eingeschalteter Zündung versucht habe.
Danke für alle Antworten!
Zündung muss man anschalten, damit das Steuergerät einmalig aktiv die Reifensensoren abfragt. Im laufenden Betrieb (die Räder drehen sich) senden die Sensoren selbstständig ihre Werte zyklisch an das Steuergerät.
Ansonsten verharren die Sensoren zwecks Energie sparen im Tiefschlaf. 😉
Kann jemand erklären, wozu zahlen extra Paar Hundert € für Sensoren (+200-300 für Winterrädersensoren), wenn darf mann mit normale ABS Reifendruck kontrollieren?
@O.Bek Kann man nicht.
Das Basis-System überwacht einen Luftverlust durch die ABS-Sensoren, kann aber nicht den Luftdruck anzeigen.
Nur das erweiterte System kann das.
Auf Druckverlust überwachen (und damit kontrollieren) geht über das passive (ABS) System aber anzeigen des Reifendrucks geht damit nicht. Dem Gesetzgeber reicht die Funktion der Überwachung eines Druckverlustes, die erweiterte Funktion der Anzeige ist Nice-To-Have
Zitat:
@O.Bek schrieb am 10. September 2019 um 20:24:19 Uhr:
Kann jemand erklären, wozu zahlen extra Paar Hundert € für Sensoren (+200-300 für Winterrädersensoren...
Das letzte mal ist das >>hier<< diskutiert worden.
Ansonsten suche mal nach RDKS, dann bist Du voll umfänglich im Bilde, wo die relevanten Unterschiede zwischen diesen beiden Systemen sind. 😉
Hallo,
bei meinem Tiguan kann meine Werkstatt nur die Fehler mit einem Hella-Gutmann Gerät auslesen. Nach dem Wechsel im Mai auf die 20-Zoll Sommerräder wird mir nur der platte Reifen und wenn auch auf das "SET" drücke: "Diese Funktion ist zurzeit nicht verfügbar" angezeigt. Die Räder waren letzten Sommer drauf und ich habe die gleichen Räder an die gleiche Position montiert. Ich war vor kurzem bei der Inspektion in der Werkstatt meines Vertrauens. Der Werkstattmeister meinte nur, dass kein Zugriff auf die Steuergeräte möglich ist, wie auch immer. Es kann doch nicht sein, dass nach jedem Räderwechsel ich in eine VW-Werkstatt fahren muss damit ein Reset gemacht werden kann. Wenn ich neue Reifen im Reifencenter mir aufziehen lasse, passiert mir das auch? Ein Reset-Knopf im Handschuhfach gibt es bei dem auto nicht. Ist das normal?