Infotainment Probleme bei Cupra Modellen? Hoffnung auf Besserung?
Hallo,
da ich in Kürze ein neues Auto bestellen werde, wollte ich einmal nachfragen ob die Probleme mit den Infotainmentsystemen in den Cupras (oder allen anderen Autos des VW Konzerns) immernoch so gravierend sind.
Würde mich prinzipiell für einen Cupra Leon ST 4Drive interessieren, habe allerdings Sorge dass ich die Entscheidung bereue nachdem was ich alles über die Fahrzeuge lese. Ist das noch immer so schlimm oder besteht hier (zumindest) Hoffnung auf Besserung.
Grüße aus Österreich,
Thomas
383 Antworten
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 24. März 2022 um 11:29:17 Uhr:
Das ist krass, sowas macht meiner nicht. Front Assist piept schonmal wenn vor mir einer abbiegt. Aber auch nur dann wenn er wirklich weniger Meter vor mir ist und ich keinen Fuß auf dem Bremspedal habe. Das ist halbwegs nachvollziehbar.Kann man den Front Assist nicht dauerhaft ausschalten?
Nicht über das System selbst, aber man kann ihn in der Sensibilität verstellen
Sensibilität ist schon ganz unten. Ich kenn das noch vom Audi. Dort trat das allerdings erst auf, wenn der Vordermann deutlich näher war un dann auch nicht in der Häufigkeit. Dafür hackt mir der Formentor net mehr ständig beim Rückwärtsfahren selbsttätig die Bremse rein wenn sich irgendwo hinterm Auto (und wenns auf der anderen Straßenseite ist - was bewegt.
Das war mit Abstand das Schlimmste bei der Kiste, was ich da Herzkasper hatte...
Habe jetzt auch 1896 drauf.
Startet meines Erachtens auch schneller.
Auch die Navigation ist schneller.
Navi hat jetzt auch sie letzten Ziele gespeichert und auch die Heimatadresse merkt er sich.
Nur der E-Manager ist jetzt neu aufgelegt und muss als Kachel neu angelegt werden.
Bis jetzt klappt alles.
Hab auch das Update bekommen, dass beim Laden nicht mehr sporadisch das Rücklicht angeht.
Bisher also ganz zufrieden. ;-)
@Ramos2411 schrieb am 16. März 2022 um 19:53:26 Uhr:
Habe seit eben das 1896 drauf.
Würde sagen es startet definitiv schneller.
Mag jetzt kleinkariert sein, aber was mich wieder stört ist, das man vorne bei den Kacheln nicht mehr den LaneAssist oder StartStopp aus machen kann.
Haben sie wohl vergessen.
Vorher konnte man das noch und jetzt geht nur noch Ambientebeleuchtung, Parkassist und DriveProfil.
Der Lane assist ist für mich eh eine Katastrophe .
Zitat:
@Falk1175 schrieb am 30. März 2022 um 06:04:32 Uhr:
@Ramos2411 schrieb am 16. März 2022 um 19:53:26 Uhr:
Habe seit eben das 1896 drauf.
Würde sagen es startet definitiv schneller.
Mag jetzt kleinkariert sein, aber was mich wieder stört ist, das man vorne bei den Kacheln nicht mehr den LaneAssist oder StartStopp aus machen kann.
Haben sie wohl vergessen.
Vorher konnte man das noch und jetzt geht nur noch Ambientebeleuchtung, Parkassist und DriveProfil.
Der Lane assist ist für mich eh eine Katastrophe .
[/quote
Vergessen oder bewusst rausgemacht. In Zukunft werden die Systeme mit Sicherheit nicht mehr deaktivierbar sein.
Ähnliche Themen
Den LaneAssist deaktiviere ich immer gleich per Lenkrad (der Knopf rechts vom ACC).
Aber stimmt, diese beiden Funktionen wurden jetzt getrennt.
Also E-Manager und Ambiente etc.
Zitat:
@Falk1175 schrieb am 30. März 2022 um 13:27:03 Uhr:
Den LaneAssist deaktiviere ich immer gleich per Lenkrad (der Knopf rechts vom ACC).
Ich weiß auch nicht, was das alles für "Fahrer" sein wollen, die Fremdeingriffe am Lenkrad nicht als störend empfinden oder erst gar nicht merken. Da merkt man wohl auch sonst nicht mehr viel.
Zitat:
@SirHenry310 schrieb am 30. März 2022 um 13:30:44 Uhr:
Zitat:
@Falk1175 schrieb am 30. März 2022 um 13:27:03 Uhr:
Den LaneAssist deaktiviere ich immer gleich per Lenkrad (der Knopf rechts vom ACC).Ich weiß auch nicht, was das alles für "Fahrer" sein wollen, die Fremdeingriffe am Lenkrad nicht als störend empfinden oder erst gar nicht merken. Da merkt man wohl auch sonst nicht mehr viel.
Fahrer die in ihrer Spur bleiben 😉
Und nicht Ideallinie fahren so wie du.
Zitat:
@Kalaun schrieb am 30. März 2022 um 13:39:12 Uhr:
Fahrer die in ihrer Spur bleiben 😉
Und nicht Ideallinie fahren so wie du.
Ich fahr tatsächlich immer mehr oder weniger Ideallinie wenn frei ist. Macht doch Laune! Wenn man ganz kurz am Scheitelpunkt die Markierung summen hört...hach
Zitat:
@SirHenry310 schrieb am 30. März 2022 um 14:35:09 Uhr:
Ich fahr tatsächlich immer mehr oder weniger Ideallinie wenn frei ist. Macht doch Laune! Wenn man ganz kurz am Scheitelpunkt die Markierung summen hört...hach
Du hast das neulich schonmal so bemängelt, dass dein Lane Assist dich so aufregt. Ich habe seitdem mal beobachtet, ja sogar mal bewusst die Markierungen überfahren. Ich kann nach wie vor nicht begreifen wie du dich dadurch so extrem gestört fühlst. Bei sportlicher Fahrweise wird das System ja ausgeschaltet, ebenso in engen Kurven und unterhalb von 55km/h Und das ist bei mir auch der Fall. Bei deiner "Ideallinie" sollte das ebenso sein. Ich bleibe dabei, der Lane Assist (Empfindlichkeit auf niedrigste Stufe und Vibration aus), greift dann nicht störend ein. Man merkt ihn eigentlich nur, wenn man sich tatsächlich mal langsam an eine Fahrbahnbegenzung annähert, so dass es wirklich sein könnte das dieses System gebraucht würde. Und dann merke ich ein ganz leichtes eingreifen, nein, eingreifen ist übertrieben.
Also entweder ist dein System falsch eingestellt oder fehlerhaft. Oder der Lane Assist ist in meinem e-Hybrid etwas völlig anderes als bei dir.