Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)

Audi e-tron GT (FW)

Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:


Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.

Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

Mein Fazit nach zwei Tagen E-tron GT RS ich werde jetzt doch auf meinen selber konfigurierten GT warten und nicht ins Porsche Lager abwandern.
Da Auto ruft wirklich schöne und positive Emotionen bei einem selber und auch bei den anderen Verkehrsteilnehmern hervor, bin heute so oft auf den GT angesprochen worden und habe nur positive Resonanz erhalten.
Es macht wirklich Spaß den GT zu fahren und die Sitze sind mega bequem ein absoluter Traum, die Geschwindigkeit nimmt man überhaupt nicht wahr und man verschätzt sich permanent, man muß höllisch aufpassen nicht immer zu schnell zu sein.
Leistung ist immer und überall ausreichend vorhanden, meinem RS6 fährt er nicht davon aber er bleibt dran (diesen Vergleich musste ich unbedingt für und mit meinem Sohn machen).
Die Farbe und die Innenausstattung von diesem GT waren nicht unbedingt meins aber das ist ja wie immer Geschmacksache.

Alles in allem ein wirklich schönes Auto und ich freue mich auf meinen GT, morgen darf meine Frau sich noch überzeugen lassen denn die musste heute arbeiten.

Also wenn ich hier so lese freue ich mich extrem auf meinen GT....

aber jetzt mal ehrlich, ohne Audi-Rosa-Brille:

https://youtu.be/Enh9E4Vpx4Q

Schaut Euch mal dieses Video an und urteilt dann selber...
Ich denke der EQS wird in einem ähnlichen Preisbereich liegen wie der RS und ist doch gefühlt 4 Fahrzeugklassen darüber, findet ihr nicht auch? Der EQS entspricht viel mehr einem 2021er Auto als der GT was denn Innenraum anbelangt.

Versteht mich nicht falsch, ich bin ein absoluter Audi Fan, hatte immer Audi (ausser einen 5er BMW), fahre mit viel Freude den R8, hatte am ersten Tag den etron blind bestellt und dann heute morgen dieses Video geschaut...

Das sind einfach Welten dazwischen und man muss sich min. die Frage stellen ob nicht langsam Mercedes den Audi Slogan tragen sollte: Vorsprung durch Technik? Ernsthaft Audi?

Ich gebe dir recht. Der EQS setzt die Messlatte bei der Anzeige, Reichweite, Raum. Jedoch denke ich, dass der preislich bei anständiger Ausstattung über dem etron GT liegt. Und die Fahrzeugklassen verlangt einfach viel mehr nach diesen Dingen. Da ist der etron GT eher auf Fahrdynamik aus. Schade ist, dass man beim GT das Cockpit so „Standard“ belasse Hat.

Bis Audi hier zum EQS gleich zieht muss man wohl bis 2025 (Artemis) warten. Audi bringt wohl demnächst erstmal die dringend benötigten Massenfahrzeuge (Q4 / Q6, E6). Da bin ich sehr gespannt wie weit die dann kommen. Da kann ja nun niemand über mangelnde Reichweite klagen. Und man darf auch mal schnell fahren 🙂)

Akku (noch) zu warm?

Ähnliche Themen

Ich gehe da auch mit, das Cockpit des GT hätte etwas mehr Future vertragen können, aber dieser riesige Monitor im EQS finde ich extrem Hässlich und du brauchst deine eigene Putzfrau für die Fingerabdrücke.
Am besten hat es da in meinen Augen Porsche hin bekommen.

Freut Euch auf euren GT. Ich hätte ihn auch gern gehabt, aber als Firmenwagen ging er bei mir leider nicht.
Die Fahrberichte sind doch sehr gut.

Ich finde, dass man in GT super sitzt. Mal sehen, wie das bei der Testfahrt am 14.4. auf der Straße ist.

80% der Zeit in der Woche habe ich irgendein Display vor mir. Das wäre mir im Mercedes dann etwas zu viel, auch wenn es toll gemacht ist.

finde ich ein gutes Argument mit dem Display vor sich haben...:-)

Das „Riesendisplay“ (sind ja eigentlich drei) sieht sicher gut aus, aber wenn ich fahre, ist mir das zu viel. Für mich wäre das einfach zu überladen. Solche Displays sind erst interessant beim Vollautonomen fahren. Ist aber interessant was heute schon in Serie möglich ist.

Und EQS und GT sind für mich zwei verschiedene Fahrzeugklassen und nicht direkt miteinander vergleichbar.

Bis jetzt bin ich immer noch sicher bei der Bestellung des GTs keinen Fehler gemacht zu haben. 😉

@pmarquis: interessant, wir haben bald den gleichen Fuhrpark. Der GT steht dann auch neben meinem R8.😎

Ich bin den GT RS auch Probe gefahren. Super Auto!! Steht bei mir definitiv auf der Liste.
Ich habe nur nicht verstanden was Audi sich bezüglich der Lademöglichkeiten für das Handy gedacht hat... das IPhone Max passt nicht in die Phonebox und kann auch in der Mittelkonsole nicht vernünftig untergebracht werden. Wie habt ihr das gemacht?

Also mein iPhone Max hat in den Charger mit Hülle gepasst.

Meines auch, Mann muss es erst im 45grad Winkel rein schieben und dann nach unten drücken.

Komisch, vielleicht hatte mein Vorführer keine Phonbox!? Muss ich am Dienstag mal erfragen...

Anbei noch mal etwas für die Speed Yankees

Heute war meine Frau mit dem GT unterwegs, Stadt und Landstraße auch sie gibt gern Gas oder hier jetzt Strom. Den Verbrauch finde ich eigentlich dafür echt in Ordnung, die Regierung hat heute somit auch ihr ok für den GT gegeben, sie fand es ein echt entspanntes fahren und man (Orginal Aussage) hat genügend Spaß beim Überholen.

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 3. April 2021 um 17:40:32 Uhr:


Meines auch, Mann muss es erst im 45grad Winkel rein schieben und dann nach unten drücken.

Danke für die Info! Ich war zu doof... ;-) Das Fach geht nach vorne (unter der Mittelkonsole) noch weiter. Ist aber schon ein bisschen fummelig das Handy da rein und raus zu kriegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen