Infosammlung
guten tag die herren..
ich bin auf ein interessantes angebot gestossen, und zwar habe ich einen bmw e46 330xi touring mit dem jahrgang 03.2005 gefunden mit ca 159`000km.
vorbesitzer war ein familienvater (schweizer), der regelmässige die inspektionen bei bmw machen lies. er arbeitet bei einer audi/vw garage (höheres tier) und verkauft nun via dieser garage sein bmw.
er hat sich einen touran gekauft betreffend der familie...
ich habe schon einige foren durchstöbert was so die krankheiten dieser baureihe waren.
jedoch habe ich immer schwachstellen wie zum beispiel hintere radaufhängung kann brechen bis jahrgang 2000 bis frühes 01 gefunden..
gibt es bekannte dinge die ich bei einem 05er anschauen soll? könntet ihr mir noch irgendwelche tips geben? oder sind bei diesem jahrgang alle kinderkrankheiten ausgemerzt worden?
rostprobleme haben diese fahrzeuge weniger, was ich allgemein gehört habe sind haube und kofferraumdeckel.
danke euch im voraus für so viele infos wie möglich..!!
gruess marco
15 Antworten
Schau doch mal da bzgl. des M54-Motors:
Bei dir kommt noch dazu, dass du auf ein Vibrieren und Ruckeln bzw. Schlagen während der Fahrt hören solltest - wären die Antriebswellen. 🙂
BMW_Verrückter
danke dir..
das bezüglich des motors habe ich nach erstellen meines threads gelesen..;-) ist sehr informativ..!! die 6 zylinder von bmw sollten, bei guter wartung, eigentlich nicht gross mucken.. das hörte ich bereits von einigen kollegen und mitarbeitern..
ich habe betreffend dem allrad eigentlich auch nie was grosses von schwachstellen gehört...
es sollte eigentlich ein einfaches und robustes system sein, sofern ich mich nicht irre...
betreffend deinen symtome sollte ich eigentlich recht gut hören, respektive spüren bei der probefahrt?
Richtig - Antriebswellen spürt man deutlich. Außerdem solltest du z.b. in Kurvenfahrten, wo du Gas gibst, auf Klack-Geräusche hören, oder aber bei einer 90 Grad Kurve. Stehenbleiben und dann etwas mehr Gas geben in eine Kurve rechts rein - höre dir vor allem vorne an, ob was Poltert oder Klickt/Klackt - könnten die homokinetischen Antriebsgelenke sein - außerdem auf die Hebebühne auf und die Manschetten checken! Wenn die gerissen sind, geht die Schmierung verloren der Gelenke, somit verschleißen sie sehr schnell.
BMW_verrückter
Super.. Werde ich morgen testen, eine geeignete kurve lässt sich finden..😉 die geräusche sind nur unter last zuhören?
Die hebebühne darf ich in der garage benützen wo ich das fahrzeug kaufen könnte..
Bei der hardyscheibe, auf was müsste ich dort achten? Habe diese vorher gegooglet, da ich laie bin, so wie ich es sehe sollte diese auf alle fälle nicht gebrochen noch "ausgefranzt" sein?!
Oder gibt es eine einfachere methode dies zu prüfen ob sie noch i. O. ist?
Könnte man via inspektionsheft nachschauen ob betreffend dem allrad/ antriebsteackt was revidiert worden ist?
Das getriebeöl könnte man auch noch wechseln obwohl long life öl verwendet wird?
Bei der Hardyscheibe sind die Geräusche nur unter Last zu hören,
allerdings kam die bei mir bei 185 tkm.
Vielen dank..
Ist es ein permanetes geräusch das von der scheibe aus kommt?
War es eine teuere reparatur?
Die Scheibe neu 30 Euro und eine Stunde Arbeit 50 Euro,
http://www.ebay.de/.../120826348209?...
also nein.
Okay, dänn hält sichs in grenzen..
Vielen dank für die infos..!!
Gibt es sonst noch wissenswertes? Bin auf alle tips dankbar..
vielen dank an euch für die vielen infos..
habe am samstag den oben erwähnten bmw probefahren können über knapp 1 stunde..
von den "mängel" keine spur..!! das interieur ist in einem super zustand, das einzige was ist, das fahrzeug hat einen kleinen steinschlag an der frontschürze (neben dem kontrollschild rechts), ist halb so tragisch, ansonsten ein sehr gepflegter zustand..
hier wäre der link zum bmw...
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
preislich nach der probefahrt wäre ich bei 14`000.- schweizer franken.
ist das für dieses fahrzeug in ordnung, oder viel zu teuer?
Ich weiß nicht, wie die Preise für die BMWs in der CH ausehen, jedoch würde ich mal schauen, ob 11350,xx€ zu teuer ist oder nicht, einfach mal vergleichen - ob es bessere/schlechtere Angebote gibt 🙂
BMW_Verrückter
Auf dem schweizer markt wäre es aus meiner sicht ein gutes angebot.. Es gibt sicher noch günstigere autos, welche aber mehr kilometer haben und auch ältere jahrgänge..
Zu günstig möchte ich nicht unbedingt kaufen, ebenso auch nicht zu teuer.. Im vergleich zu anderen angeboten fahre ich so besser respektive bin auf der sicheren seite was technik etc angeht.
Durch das gespräch mit dem verkäufer erhielt ich noch einblick in die letzte inspektionsrechnung, wo unteranderem standartdinge gemacht wurden, und zusätzlich die vorderen achsmanschetten ersetzt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von luchs86
Auf dem schweizer markt wäre es aus meiner sicht ein gutes angebot.. Es gibt sicher noch günstigere autos, welche aber mehr kilometer haben und auch ältere jahrgänge..Zu günstig möchte ich nicht unbedingt kaufen, ebenso auch nicht zu teuer.. Im vergleich zu anderen angeboten fahre ich so besser respektive bin auf der sicheren seite was technik etc angeht.
Durch das gespräch mit dem verkäufer erhielt ich noch einblick in die letzte inspektionsrechnung, wo unteranderem standartdinge gemacht wurden, und zusätzlich die vorderen achsmanschetten ersetzt wurden.
Richtig, ich schaue auch öfters mal in den schweizer Börsen nach 325xi und 330xi und deiner ist preislich in Ordnung.
Aber Stoff beim 330xi? Mein Fall wäre, bzw ist das nicht.