Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4852 Antworten
Zitat:
@Bernd0780 schrieb am 26. Juli 2020 um 23:36:02 Uhr:
Hi zusammen,kurz bevor mein Auto in die Produktion geht kann ich nochmal über die Konfig gehen. Jetzt ist mein alter Code nicht mehr gültig, die Preise (nicht die MWSt) haben sich wohl auch etwas geändert.
Können die ‚Profis‘ bitte mal meine Konfig anschauen, nicht dass da grobe Schnitzer drinnen sind.
AAY5T2ZT
Danke vorab und viele Grüße
Bernd
B&O Sound?
Heute Nacht wurden neue Preise eingespielt.
Umgebungskameras in Verbindung mit Businesspaket kosten jetzt 975€ anstatt zuvor 361€ und die Sondersteuerung I/VP bzw. den Abzug gibt es auch nicht mehr.
Die Umgebungskameras gibt es eh nur im Assistenzpaket Parken Plus - hatte auch immer gedacht, das es über das BP geht, wird aber bei der Bestellung nach Preisliste wieder rausgenommen. Hatten wir schon geklärt und ich habe mich auch belehren lassen.
EDIT: "Kommando zurück"!!! Man kann jetzt ENDLICH die Umgebungskameras separat auswählen undzwar nicht nur beim BP - auch bei den Ausstattungen/Assistenz - hoffe das bleibt so und wird bei der Bestellung nicht wieder rausgestrichen. Ist der Grundpreis gesunken?
Gab es dir Fußnote "42" beim Parkassi schon immer? Könnte es sein, dass der nicht aktiviert ist und deshalb die Umgebungskameras jetzt separat zu ordern sind?
...immer wieder was neues... :-/
Hab heute die Nachricht bekommen das mein Fahrzeug auf dem Transportweg ist, sollte dann nächste Woche ankommen. In der MyAudi App steht das Fahrzeug jetzt auch drin. Unter Serienausstattung steht Top-Infotainment Premium (Mib3). Ist das dann schon das Modelljahr 2021, oder hat das damit gar nichts zu tun?
Ach ja, bestellt hatte ich im März einen 55 tfsie
Ähnliche Themen
Zitat:
@mdockdd schrieb am 28. Juli 2020 um 16:00:52 Uhr:
Glückwunsch. Finde die Serienfelgen eigentlich ganz nice. Ist der mit Dämpferregulierung?
Danke! Lieferzeit waren jetzt 6 Monate. Nein, wir haben das Sportfahrwerk. Ich liebe diese Felgen! Schwarze find ich allerdings auch schick. Mal sehen, ob wir solche Winterräder kriegen.
Hat schon jemand aktuellere Konditionen vom TFSI E Avant?
Konnte über die Suche nichts finden....
Gerüchteweise sollen sie sich seit dem Release des BMW verbessert haben :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 55 TFSI E Avant' überführt.]
@Polmaster den Kollegen mal bitte in den 4K Showroom begleiten bitte 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 55 TFSI E Avant' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...tfsi-50-e-bzw-tfsi-55-e-t6616989.html
Thread auf der ersten Seite....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 55 TFSI E Avant' überführt.]
Habe meinen 55er jetzt seit 3 Monaten. Kurzes Fazit: Der Spritverbrauch ist auf Kurz- und Mittelstrecke ganz gut in den Griff zu kriegen, auf Langstrecke bzw. beim zügigen Autobahnfahren allerdings mal schnell bei 10l +
Ich habe 22 km zum Arbeitsplatz, bei welchem ich auch laden kann. Kann also das Pendeln zu 100% elektrisch abdecken, was auch gut funktioniert. Für Vielfahrer mit langen Strecken ist ein Diesel aber sicherlich besser geeignet.
Auch bei komplett leerer Batterie ist Restkapazität für den Boost, für‘s An- und Rückwärtsfahren immer vorhanden. Die elektrische Reichweite wird wie beim Benzinverbrauch je nach Fahrweise berechnet. Teilweise liegt diese bei einer Batteriekapa von 100% bei nur ~ 35 km.
Vom Komfort ist er souverän, auch wenn ich ihn ab 180 etwas laut finde (Windgeräusche). Hatte davor einen B9 und merke keinen großen Unterschied. Es sind keine Akustikscheiben verbaut, diese würde ich jetzt nicht mehr weglassen.
Das Sportfahrwerk ist vom Komfort her völlig ausreichend, in schnellen Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten vermittelt es ein sicheres, stabiles Fahrgefühl.
Von der Performance ist die Systemleistung meiner Meinung nach ebenfalls völlig ausreichend, viel weniger sollte es aber nicht sein.
Das Platzangebot im Kofferraum ist wirklich überschaubar. Bei beispielsweise einem Urlaub zu viert kann die Gepäck/Stauraum-Situation durchaus spannend werden. Für Leute mit entsprechend Platzbedarf kommt definitiv nur der Avant in Frage.
Alles in einem bin ich sehr zufrieden, das lautlose „Dahingleiten“ macht wirklich Spaß und ist für Nicht-Elektro-Fahrer ein völlig neues Fahrgefühl.
Achja, die Standklima ist bei mir täglich im Einsatz und wirklich sehr zu empfehlen 🙂
Zitat:
@Newspoon schrieb am 28. Juli 2020 um 21:02:01 Uhr:
Hat schon jemand aktuellere Konditionen vom TFSI E Avant?
Konnte über die Suche nichts finden....
Gerüchteweise sollen sie sich seit dem Release des BMW verbessert haben :-)[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 55 TFSI E Avant' überführt.]
Nichts bekannt, gestern hieß es noch die Sondersteuerung auf den A6 TFSI 55E sei entfallen.
Audi klopft dafür die ETron raus, kannst Dir nen 100 000 EUR ESUV holen mit 300 km Reichweite
und 25 kwh/100km für die Hälfte Leasingrate wie ein A6 Kombi.
🙂
Zitat:
@harryhopps46 schrieb am 30. Juli 2020 um 08:03:27 Uhr:
Zitat:
@Newspoon schrieb am 28. Juli 2020 um 21:02:01 Uhr:
Hat schon jemand aktuellere Konditionen vom TFSI E Avant?
Konnte über die Suche nichts finden....
Gerüchteweise sollen sie sich seit dem Release des BMW verbessert haben :-)[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 55 TFSI E Avant' überführt.]
Nichts bekannt, gestern hieß es noch die Sondersteuerung auf den A6 TFSI 55E sei entfallen.
Audi klopft dafür die ETron raus, kannst Dir nen 100 000 EUR ESUV holen mit 300 km Reichweite
und 25 kwh/100km für die Hälfte Leasingrate wie ein A6 Kombi.🙂
Vielen Dank!
Meine Firma hat bestimmt Verständnis das ich nur noch im Umkreis von 150 KM Kunden berate...
Hat sich schon einer der Limo-Fahrer eine Kofferraumwanne/matte gekauft. Brauche auch nicht unbedingt das Original. Mit dem erhöhten Kofferraumboden, ist Limo ja nicht gleich Limo (Hybrid).