Infos zum SQ2
Hallo zusammen,
gibt es schon irgendwelche neuen (belastbare) Aussagen zum SQ2? Wann kommt er? Kommt er überhaupt? Wann bestellbar?
Wollte mir Ende nächsten Jahres ein neues Fahrzeug zulegen. Vielleicht reicht es da ja für einen SQ2...
Danke schon mal.
Gruß Joe
Beste Antwort im Thema
Ich wünschte, mal wieder etwas neues vom SQ2 zu lesen, anstatt des seitenlangen Spurplattengeschwafels mit unterirdischenm Bildmaterial????.
Macht doch bitte dafür einen „Pimp my Q2“ Fred auf.
Vielen Dank
381 Antworten
Das einzige was ich am - wirklich empfehlenswerten - LED-Licht kritisieren würde: Manchmal ist das Licht derart hell, das Verkehrszeichen und Hinweisschilder so stark zurück reflektieren, daß es fast blendet und man das, was drauf steht, nicht mehr erkennen kann.
Ich könnte mir vorstellen, beim Matrix Licht wäre das besser gelöst. Hat da jemand mit dem Audi-Matrix Licht vielleicht Erfahrungen dazu?
Matrix, ja das vermisse ich schon beim Q2. Denn da sieht das mit integrierten Navi schon bedeutend besser aus und es blendet eigentlich vieles besser aus.
Für mich ein klarer Unterschied den ich sehr oft erlebe beim Fahrzeugwechsel.
Das ist wohl richtig, @TingelTangelTom
Allerdings kommt es auch auf den Zustand und das alter der Schilder an. Bei älteren, die nicht mehr so gut reflektieren geht es noch. Hat man es aber mit einem recht neuen Schild zu tun, kann ich deine Erfahrungen definitiv bestätigen.
Mit Audi Matrix LED Licht war ich bisher leider noch nicht unterwegs, wobei ja die ersten Generationen m. W. n. auch noch nicht die Funktion hatten, dass Schilder weniger stark angestahlt werden.
Ihr habt definitiv recht, das LED Licht des Q2 ist definitiv eines der besten ohne Matrix Funktion, das ich bisher erlebt habe. Ich bin mit der Ausleuchtung bisher in allen Situationen sehr zufrieden. Die verschiedenen Lichtmodi sind sehr gut und insbesondere so etwas wie das Kreuzungslicht, das sich auch, wenn gerade keine aktive Navigation läuft, kurz vor dem erreichen einer Kreuzung automatisch zuschaltet echt gut.
Nettes Detail: Die deutlich blaue obere Lichtkante 🙂
So gesehen, alles bestens mit dem LED Licht, dennoch geht es ja immer irgendwie besser und ich vermute, dass die stetige technische Weiterentwicklung dafür sorgen wird, dass irgendwann auch der Q2 mit Matrix LED Licht erhältlich sein wird.
Ich hatte mal einen Tag und die Nacht über einen Q8 mit HD-Matrix-LED-Scheinwerfern, also davon war ich wirklich hellauf begeistert und beeindruckt! Einfach nochmal eine ganz andere Hausnummer als die LEDs aus meinem Q2 - wobei ich gestehen muss, dass ich keinen Fernlichtassistenten habe und der Vergleich daher durchaus hinkt...
Dass die Q2 LEDs zwar fahrsituationsabhängig eine automatische Anpassung der Ausleuchtung vornehmen sollen, habe ich zwar bei Anschaffung gelesen, nach nunmehr schon eineinhalb Jahren allerdings noch nie wahrgenommen...
Also entweder funktioniert das bei mir schlicht nicht, oder die Veränderung ist nur so minimal oder aber auch einfach gut 'versteckt', dass ich es nicht merke... Oder hängt dass dann doch damit zusammmen, dass ich keinen Fernlichtassistenten habe? 😮
Ich stimme jedoch zu, dass man ansonsten voll zufrieden mit den LEDs im Q2 sein kann, auch wenn ich mir bei entsprechender Verfügbarkeit wohl Matrix, oder nächstes Mal doch zumindest auch den Fernlichtassistenten mit ordern würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@80-driver schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:59:28 Uhr:
Dass die Q2 LEDs zwar fahrsituationsabhängig eine automatische Anpassung der Ausleuchtung vornehmen sollen, habe ich zwar bei Anschaffung gelesen, nach nunmehr schon eineinhalb Jahren allerdings noch nie wahrgenommen...
Also entweder funktioniert das bei mir schlicht nicht, oder die Veränderung ist nur so minimal oder aber auch einfach gut 'versteckt', dass ich es nicht merke... Oder hängt dass dann doch damit zusammmen, dass ich keinen Fernlichtassistenten habe? 😮
Also bzgl. des Autobahnlichts, das konnte ich weder bei meinem Q2 und genau so wenig bei meinem vorigen Fahrzeug, das ebenfalls LED Scheinwerfer und Autobahnlicht hatte, wahrnehmen. Es soll aber vorhanden sein. Das Abbiege-, bzw. Kreuzungslicht nehme ich dagegen sehr gut wahr. Man merkt deutlich, wie es kurz vor einer Kreuzung rechts und links heller wird. Wie deutlich man die Aktivierung des Kreuzungslichts wahrnimmt, ist natürlich auch davon abhängig, ob dort wo man herumfährt eine Straßenbeleuchtung vorhanden und wenn ja wie hell diese ist...
Hier mal eine Liste aller Funktionen, die die LED Scheinwerfer bieten;
- Tagfahrlicht
- Allwetterlicht
- Abblendlicht
- statisches Kurvenlicht
- Fernlicht
- Positionslicht
- Blinklicht
- Abbiegelicht
- Autobahnlicht
- automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung
- Kreuzungslicht (nur wenn auch MMI Navi an Bord ist)
- Heckleuchten in voll LED Technik
Quelle: Audi Konfigurator
Auch wenn es keine Matrix LED Scheinwerfer sind, so können sie doch einiges 🙂
Zum Thema Autobahnlicht: Ich finde es leider aktuell nicht, meine mich aber zu erinnern, wenn auf der Autobahn 110 km/h oder mehr für eine gewisse Zeit gehalten werden, schalten die LED Scheinwerfer in den Autobahn-Modus. Bei meinem vorigen Fahrzeug (Seat Leon) bedeutete das, dass der Leuchtwinkel ein wenig angehoben wird und das Licht damit eine etwas größere Reichweite hat. Etwas ähnliches wird bei unseren Q2 auch der Fall sein.
Kann man den SQ2 momentan nur bestellen,oder gibt's auch schon Händler die ihn haben?
Speziell im Stuttgarter Raum.
Denke ich werde den auch ordern statt dem RSQ3 meiner Frau, sie freundet sich gerade mit dem SQ2 an, kommenden Freitag fährt sie einen normalen Q2 Probe dann schauen wir mal....
Die Konfiguration ist denke ich ausreichend.....AW1F94Q8
Aber alles noch in den Sternen, der RSQ3 muss ja dann auch noch ordentlich verkauft werden, wir sehen es...
So Long,
Tom
Zitat:
@tomwe1 schrieb am 26. Januar 2019 um 15:10:05 Uhr:
Denke ich werde den auch ordern statt dem RSQ3 meiner Frau, sie freundet sich gerade mit dem SQ2 an, kommenden Freitag fährt sie einen normalen Q2 Probe dann schauen wir mal....Die Konfiguration ist denke ich ausreichend.....AW1F94Q8
Aber alles noch in den Sternen, der RSQ3 muss ja dann auch noch ordentlich verkauft werden, wir sehen es...
So Long,
Tom
Ausreichend ist immer Ansichtssache!
Ich finde ihn ziemlich „nackt“.
Mir würden einige Features fehlen.
Trotzdem viel Spaß damit!
Die Motor/Getriebe Kombination ist klasse!
Fraule fährt fast nur Stadt und maximal 5000 km im Jahr, da ist die Ausstattung ok, mein neuer SQ5 ab Februar ist voll....was fehlt dir denn ?
Gruß,
Tom
Zitat:
@Onkel Gerd schrieb am 26. Januar 2019 um 19:18:14 Uhr:
Zitat:
@tomwe1 schrieb am 26. Januar 2019 um 15:10:05 Uhr:
Denke ich werde den auch ordern statt dem RSQ3 meiner Frau, sie freundet sich gerade mit dem SQ2 an, kommenden Freitag fährt sie einen normalen Q2 Probe dann schauen wir mal....Die Konfiguration ist denke ich ausreichend.....AW1F94Q8
Aber alles noch in den Sternen, der RSQ3 muss ja dann auch noch ordentlich verkauft werden, wir sehen es...
So Long,
Tom
Ausreichend ist immer Ansichtssache!
Ich finde ihn ziemlich „nackt“.
Mir würden einige Features fehlen.Trotzdem viel Spaß damit!
Die Motor/Getriebe Kombination ist klasse!
Nur Stadt und 5k km im Jahr? Warum dann 300 PS?
Weil man Spaß daran hat es zu haben.
Brauchen tut es keiner, man weiß aber, dass man es hat.
Fahre mit allen meinen S Modellen nicht viel mehr im Jahr.
Der Q2 mit Allrad als 190 PS kostet ja fast gleich viel, wegen dem Unterschied kann man sich gleich den SQ gönnen, solange man es sich leisten kann sollte man es tun, mitnehmen können wir alle nichts, Spaß ist da und Sicherheit alles andere kostet auch Geld....
Der bisherige RSQ3 war auch für die Stadt und kleinere Ausfahrten ok, drum ist’s der SQ2 sicherlich auch, den T-Rock hätten wir auch noch im Auge aber Audi sind wir gewohnt.....
So Long,
Tom
Zitat:
@Eventis schrieb am 27. Januar 2019 um 12:35:23 Uhr:
Nur Stadt und 5k km im Jahr? Warum dann 300 PS?
Also ob man Spaß daran hat, mit 300 PS bei Tempo 30/50 kmh in der Stadt umherzufahren,
muss und sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Aber:
Ob es einem 300 PS Motor gefällt, immer im "Standgas" 30/50 kmh zu fahren?
Ich weiß es nicht!
Du verstehst es absolut falsch.
Es geht um das "Haben".
Braucht man eine Uhr für 50T€?😉
Zitat:
@marc4177 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:47:26 Uhr:
Du verstehst es absolut falsch.
Es geht um das "Haben".
Braucht man eine Uhr für 50T€?😉
Nee, ich verstehe das schon.
Ein Ferrari Fahrer muss auch nicht immer 250 fahren, aber er könnte es.
Aber ist das für die Motoren gut, wenn sie immer im 1. Gang fahren, oder im untertourigen Bereich?
Macht das Spaß?