Infos zum SQ2

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,

gibt es schon irgendwelche neuen (belastbare) Aussagen zum SQ2? Wann kommt er? Kommt er überhaupt? Wann bestellbar?
Wollte mir Ende nächsten Jahres ein neues Fahrzeug zulegen. Vielleicht reicht es da ja für einen SQ2...

Danke schon mal.
Gruß Joe

Beste Antwort im Thema

Ich wünschte, mal wieder etwas neues vom SQ2 zu lesen, anstatt des seitenlangen Spurplattengeschwafels mit unterirdischenm Bildmaterial????.
Macht doch bitte dafür einen „Pimp my Q2“ Fred auf.
Vielen Dank

381 weitere Antworten
381 Antworten

In der Schweiz ist der SQ2 auf der Website noch nicht vorhanden, in Österreich zwar aufgeführt, habe aber keinen Konfigurator dazu gesehen.
Ungerechte Welt!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 15. Dezember 2018 um 15:36:18 Uhr:


wie peinlich wird das denn?
SQ2 = 300PS

T-roc R = 310 PS

Weil der VW T-roc das schönere Heck hat (Meinung von michi1276), muss der Q2 langsamer sein, sonst sähe man ja das schöne Heck nicht... 😁

Zitat:

@delli1951 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:59:45 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 15. Dezember 2018 um 15:36:18 Uhr:


wie peinlich wird das denn?
SQ2 = 300PS

T-roc R = 310 PS


Weil der VW T-roc das schönere Heck hat (Meinung von michi1276), muss der Q2 langsamer sein, sonst sähe man ja das schöne Heck nicht... 😁

Warum muss denn der Q2 langsamer sein?

Beide Motoren sind doch sicher wie üblich bei 250 kmh abgedrosselt, oder?

Ist denn halt nur ein "Image" -Schaden für Audi .?

Also mal ganz ehrlich. Warum soll ich den SQ2 kaufen, wenn es ein ähnliches Fahrzeug, im gleichen Werk gefertigt gibt, welches mit nahezu identischer Technik deutlich günstiger gibt? Wenn ich den Q2 mit sinnvollen Extras (z.B. Navi, 19 Zoll, Virtual Cockpit etc.) ausstatte bin ich 6000 Euro teurer als der Cupra Ateca. Ein adaptives Fahrwerk kann ich nicht mal gegen Aufpreis odern. Eigentlich kann nur noch die Optik der Grund für den Kauf des Audis sein. Oder habe ich was übersehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@enzo59 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:43:14 Uhr:


Also mal ganz ehrlich. Warum soll ich den SQ2 kaufen, wenn es ein ähnliches Fahrzeug, im gleichen Werk gefertigt gibt, welches mit nahezu identischer Technik deutlich günstiger gibt? Wenn ich den Q2 mit sinnvollen Extras (z.B. Navi, 19 Zoll, Virtual Cockpit etc.) ausstatte bin ich 6000 Euro teurer als der Cupra Ateca. Ein adaptives Fahrwerk kann ich nicht mal gegen Aufpreis odern. Eigentlich kann nur noch die Optik der Grund für den Kauf des Audis sein. Oder habe ich was übersehen?

Doch!

Du hast die 4 Ringe übersehen!!

Zitat:

@enzo59 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:43:14 Uhr:


Also mal ganz ehrlich. Warum soll ich den SQ2 kaufen, wenn es ein ähnliches Fahrzeug, im gleichen Werk gefertigt gibt, welches mit nahezu identischer Technik deutlich günstiger gibt? Wenn ich den Q2 mit sinnvollen Extras (z.B. Navi, 19 Zoll, Virtual Cockpit etc.) ausstatte bin ich 6000 Euro teurer als der Cupra Ateca. Ein adaptives Fahrwerk kann ich nicht mal gegen Aufpreis odern. Eigentlich kann nur noch die Optik der Grund für den Kauf des Audis sein. Oder habe ich was übersehen?

Jetzt musst du mir sagen, was für ein Fahrzeug noch im selben Werk gebaut wird als der Q2?
Ein Cupra Ateca? Nicht das ich jetzt anfange zu lachen.

Schon alleine die Qualität dieser Fahrzeuge ist ein großer Unterschied.
Alles weitere solltest du dir dann mal genau angucken und vergleichen, dann siehst du den Unterschied.

Der Reihe nach:
Ist natürlich immer Geschmackssache welcher Hersteller. Der Seat schaut schon mal (aussen) ganz anders aus. Der Innenraum ist von 1990. Schlimm. Wie der billigste Skoda Fabia bzw Seat irgendwas.
Das Virtual Cockpit ist eh nicht meines, das von Seat finde ich noch unansprechender.
Der SQ2 hat irgendein verstellbares Fahrwerk Serie. Deswegen ist da auch nix zum ordern. Was das aber genau ist weiß ich nicht.
Also: Bei MIR wäre es die Optik 🙂 in Verbindung mit paar Sachen die der Seat garnicht hat. Da zahle ich lieber (noch) mehr und habe eine Kiste die mir bestmöglich gefällt

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:12:46 Uhr:



Zitat:

@enzo59 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:43:14 Uhr:


Also mal ganz ehrlich. Warum soll ich den SQ2 kaufen, wenn es ein ähnliches Fahrzeug, im gleichen Werk gefertigt gibt, welches mit nahezu identischer Technik deutlich günstiger gibt? Wenn ich den Q2 mit sinnvollen Extras (z.B. Navi, 19 Zoll, Virtual Cockpit etc.) ausstatte bin ich 6000 Euro teurer als der Cupra Ateca. Ein adaptives Fahrwerk kann ich nicht mal gegen Aufpreis odern. Eigentlich kann nur noch die Optik der Grund für den Kauf des Audis sein. Oder habe ich was übersehen?

Jetzt musst du mir sagen, was für ein Fahrzeug noch im selben Werk gebaut wird als der Q2?
Ein Cupra Ateca? Nicht das ich jetzt anfange zu lachen.

Schon alleine die Qualität dieser Fahrzeuge ist ein großer Unterschied.
Alles weitere solltest du dir dann mal genau angucken und vergleichen, dann siehst du den Unterschied.

Du hast Recht. Die Motoren werden in Ungarn gebaut, nicht die Fahrzeuge.

Der Qualitätsunterschied, na ja, vielleicht ist das Cockpit hochwertiger bezogen, das Leder der Sitze angenehmer, der Teppichboden im Kofferraum hochwertiger, das mag schon sein. Aber die wesentlichen Komponenten dürften die gleichen sein und da muss jeder für sich entscheiden, wieviel Aufpreis mir die Ringe wert sind.

Ich finde es gut, dass ich Auditechnik für wenig Geld in einem Seat bekomme. Und die Verarbeitungsqualität im Seat ist vielleicht nicht sehr gut, aber gut.

Zitat:

@michi1276 schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:14:41 Uhr:


Der Reihe nach:
Ist natürlich immer Geschmackssache welcher Hersteller. Der Seat schaut schon mal (aussen) ganz anders aus. Der Innenraum ist von 1990. Schlimm. Wie der billigste Skoda Fabia bzw Seat irgendwas.
Das Virtual Cockpit ist eh nicht meines, das von Seat finde ich noch unansprechender.
Der SQ2 hat irgendein verstellbares Fahrwerk Serie. Deswegen ist da auch nix zum ordern. Was das aber genau ist weiß ich nicht.
Also: Bei MIR wäre es die Optik 🙂 in Verbindung mit paar Sachen die der Seat garnicht hat. Da zahle ich lieber (noch) mehr und habe eine Kiste die mir bestmöglich gefällt

Das sind mal Fakten.

😁 😁 😁 😁

Zitat:

@delli1951 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:59:45 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 15. Dezember 2018 um 15:36:18 Uhr:


wie peinlich wird das denn?
SQ2 = 300PS

T-roc R = 310 PS


Weil der VW T-roc das schönere Heck hat (Meinung von michi1276), muss der Q2 langsamer sein, sonst sähe man ja das schöne Heck nicht... 😁

wer sagt, dass der T-Roc R mit 310 PS kommt, selbst der neue TTS hat nur 306 PS

Zitat:

@Dect schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:37:19 Uhr:



Zitat:

@delli1951 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:59:45 Uhr:



Weil der VW T-roc das schönere Heck hat (Meinung von michi1276), muss der Q2 langsamer sein, sonst sähe man ja das schöne Heck nicht... 😁

wer sagt, dass der T-Roc R mit 310 PS kommt, selbst der neue TTS hat nur 306 PS

Na die Bild Zeitung! Wer sonst ist immer dabei?

Durch den PF haben alle etwas weniger an PS.
Die alten ohne haben 310 die neuen nicht.

Moin.
Hat schon einer Angebote für die SuperQ eingeholt?
Bar-Finanzierung-Leasing?

Zitat:

@Onkel Gerd schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:08:40 Uhr:


Moin.
Hat schon einer Angebote für die SuperQ eingeholt?
Bar-Finanzierung-Leasing?

hm ... nein, sollte man aber machen !?
So "günstig" wird man mit dem Verbrenner nie wieder fahren können !!!
(Die Daumenschrauben beim Co2 wurden über Nacht angezogen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen