Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Du bringst da was durcheinander, Flatplane-8-Zylinder(Audi R8/RS mit dem 4.2er) laufen wie 4-Zylinder, Crossplane-Motoren (z.B. AMG 6.3, Amis) laufen mit perfektem Massenausgleich.
Vielleicht sind die AMG-Motoren jetzt Crossplane, bei dem M119 bin ich mir ziemlich sicher, dass es Flatplanes waren.
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Vielleicht sind die AMG-Motoren jetzt Crossplane, bei dem M119 bin ich mir ziemlich sicher, dass es Flatplanes waren.Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Du bringst da was durcheinander, Flatplane-8-Zylinder(Audi R8/RS mit dem 4.2er) laufen wie 4-Zylinder, Crossplane-Motoren (z.B. AMG 6.3, Amis) laufen mit perfektem Massenausgleich.
...auch der M119 war genauso wie der M116/117 und der Nachfolger M113 ein Crossplane...Auch wenn irgendein Besserwisser im Netz im Jahr 2010 mal etwas anderes behauptet hat.
Google hilft auch hier weiter und davon abgesehen passt ein Flatplane schon gar nicht in eine Komfortschleuder wie den 420 /500 E/SE/SL etc. - auch nicht in der AMG Version...
Drehmoment aus dem Keller und Laufkultur verkaufen sich für den Straßenverkehr und speziell bei MB nunmal besser - beides ist mit Flatplanes üblicherweise nicht in gewünschtem Ausmaß zu erreichen...
V8-Motoren von MB vom M100 bis zum M273:
http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/944308
M119 Kurbelwelle zum Ansehen:
http://www.pantritrading.com/...-l-engine-crankshaft-a-1190301801.html
Zitat:
Original geschrieben von WAlexi
Naja,das mit den 12 Monaten kann man auf zwei Arten lesen:
1. Es sind mindestens 12 Monate von der Ankündigung (auf der IAA 2011) bis zur Auslieferung an die ersten Kunden (vor September 2012 wird das eher nix).
2. Für mich sind es vermutlich 12 Monate ab jetzt. Realistisch ist die Kiste bestellbar ab Mai, d.h. Lieferung Ende (?) Oktober. Mit einem neuen Auto in den Winter zu fahren, habe ich aber überhaupt keine Lust: Matsch, Salz, erhöhte Blechschadengefahr - nee, das muss in dem Fall mein Alter noch aushalten.Also werde ich dann so bestellen, dass er Anfang April 2013 abgeholt werden kann. Das sind 12 Monate ab jetzt.
Wenn Audi sich beeilt und bis August 2012 liefern kann, würde ich sofort bestellen. Aber das sehe ich im Moment gar nicht.Gruß
Werner
Hallo Werner,
ich stimme Dir voll zu das es bis zur ersten Auslieferung wahrscheinlich bis September dauert und somit ein ganzes Jahr nach Vorstellung der S-Fahrzeuge (A6, A7 und A8) auf der IAA 2011.
Die Katze im Sack möchte man bestimmt auch nicht kaufen und daher vorher eine Probefahrt machen, oder? Das wird bestimmt nicht einfach da nicht jeder Händler ein solches Fahrzeug in sein Autohaus stellen wird…
Für mich wäre es egal ob da Matsch, Salz etc. an Auto kommen würde weil wenn nicht dieses Jahr dann halt nächstes - ist ja eigentlich auch egal. Und mit der Blechschadengefahr - ich denke da ist immer Zeit dafür. Aber das kann und sollte jeder für sich entscheiden.
Ich habe vorhin bei uns einen S8 gesehen…feine Sache!
Schönen Tag Euch
ab HEUTE bestellbar/ konfigurierbar mit Lieferbeginn ab ca. Juli 2012 je nach Ausführung!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
ab HEUTE bestellbar/ konfigurierbar mit Lieferbeginn ab ca. Juli 2012 je nach Ausführung!!!
Hallo neunelfcarrera,
vielen Dank für die Info. Ich drücke mal die Daumen, dass die Info stimmt und heute im Laufe des Tages
auf der Homepage von OOOO hinter dem S6 ein Preis auftaucht.😁
Na,
dann wird es ja jetzt richtig spannend (falls die Info stimmt). Allerdings befürchte ich, dass mal wieder zuerst nur die Limousine kommt (Kofferraum ist definitiv zu klein). Aber vielleicht klappt es ja doch mit dem Avant noch rechtzeitig. Besonders interessant werden - für mich - folgende Fragen:
- Welche Ausstattungen verzögern die Auslieferung? "Meiner" soll so ziemlich alle Extras bekommen.
- Wie fit sind die Händler? Habe bei drei Händlern im Umkreis mein Interesse signalisiert, die wollen sich melden, sobald etwas geht. Mal sehen, ob zumindest einer davon aus dem Winterschlaf aufwacht.
- Welcher Liefertermin ist realistisch? Wenn es bis Ende August noch klappt, ist es für mich ok - ansonsten wird die Investition ins nächste Jahr verschoben. Bin zum Glück nicht abhängig von irgendwelchem Leasingkram (kann eigentlich nicht so recht verstehen, warum man überhaupt Autos least - unterm Strich scheint mir das immer viel teurer als Cash).
Gruß
Werner
Zitat:
Original geschrieben von WAlexi
Bin zum Glück nicht abhängig von irgendwelchem Leasingkram (kann eigentlich nicht so recht verstehen, warum man überhaupt Autos least - unterm Strich scheint mir das immer viel teurer als Cash).
Gruß
Werner
Davon ist doch niemand abhängig. Wenn Du das Prinzip Leasing nicht verstehst, bzw. nicht sinnvoll nutzen kannst weil Du eventuell kein Unternehmen hast, dann zahle eben weiter mit Cash.
Zitat:
Original geschrieben von WAlexi
Na,dann wird es ja jetzt richtig spannend (falls die Info stimmt). Allerdings befürchte ich, dass mal wieder zuerst nur die Limousine kommt (Kofferraum ist definitiv zu klein). Aber vielleicht klappt es ja doch mit dem Avant noch rechtzeitig. Besonders interessant werden - für mich - folgende Fragen:
- Welche Ausstattungen verzögern die Auslieferung? "Meiner" soll so ziemlich alle Extras bekommen.
- Wie fit sind die Händler? Habe bei drei Händlern im Umkreis mein Interesse signalisiert, die wollen sich melden, sobald etwas geht. Mal sehen, ob zumindest einer davon aus dem Winterschlaf aufwacht.
- Welcher Liefertermin ist realistisch? Wenn es bis Ende August noch klappt, ist es für mich ok - ansonsten wird die Investition ins nächste Jahr verschoben. Bin zum Glück nicht abhängig von irgendwelchem Leasingkram (kann eigentlich nicht so recht verstehen, warum man überhaupt Autos least - unterm Strich scheint mir das immer viel teurer als Cash).
Gruß
Werner
Ich habe einen guten Händler - heute Früh (noch vor neun) hat mich meiner angerufen und mir die freudige Nachricht mitgeteilt!
Aber bis gerade eben geht auf der offiziellen Internetseite von OOOO nix und ist auch nix zu sehen...😠😠😠
Ich hoffe das bis heute Abend ach die Onlinekonfiguration steht.
Mein Händler kann konfigurieren und wenn ich heute Nachmittag Zeit finde werde ich vorbei schauen und erschrecken wie teuer doch eigentlich die Extras sein können...😁😠😁
Zitat:
Original geschrieben von Drive_Save
Hallo neunelfcarrera,Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
ab HEUTE bestellbar/ konfigurierbar mit Lieferbeginn ab ca. Juli 2012 je nach Ausführung!!!vielen Dank für die Info. Ich drücke mal die Daumen, dass die Info stimmt und heute im Laufe des Tages
auf der Homepage von OOOO hinter dem S6 ein Preis auftaucht.😁
Lim 72.900 und Av 75.250,- (brutto) im Händlerkonfigurator!
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
Lim 72.900 und Av 75.250,- (brutto) im Händlerkonfigurator!Zitat:
Original geschrieben von Drive_Save
Hallo neunelfcarrera,
vielen Dank für die Info. Ich drücke mal die Daumen, dass die Info stimmt und heute im Laufe des Tages
auf der Homepage von OOOO hinter dem S6 ein Preis auftaucht.😁
zuuufälligst auf Augenhöhe mit dem 550i 😁
So,
inzwischen hat sich auch "mein" Händler gemeldet. Ja, der S6 ist prinzipiell bestellbar, aber im Moment noch nicht mit allen Optionen. Also wenn man eine besondere Lederausstattung möchte (schwarz und beige gefallen mir nicht) oder Holzeinlagen statt den Standards, dann geht das noch (?) nicht. Schade, für mich heißt das, dass es in diesem Jahr nichts mehr mit dem neuen Auto wird. Aber vielleicht gibt es ja wenigstens mal eine Probefahrt...
Gruß
Werner
Hab in der CH meinen 🙂 angerufen, der wusste von nichts und hat auch noch nichts im CH-Konfigurator.
Was genau heisst: es seien nicht alle Optionen bestellbar? Die Optionen die es für normalen A6 schon gibt müssten ja ohne Probleme auch in einen S6 einbaubar sein. Und die S-spezifischen Sachen wie die S-Sportsitze, Carbonapplikationen sollten bis vielleicht auf die Kreamikbremse schon bestellbar sein...sonst ist es bis auf den Motor auch nur ein A6....dann nutzt das ganze ja mal gar nichts...
Konfigurieren will!
Tja,
konfigurieren würde ich auch ganz gerne - fürchte, das wird noch ein paar Tage dauern. BMW schafft es mit dem M550xd (oder wie immer der genau heißt) auch noch nicht, den Konfigurator online zu stellen. Mein 🙂 schreibt genau:
"Eine Lieferung bis Ende August ist eher unwahrscheinlich, zumal einige Details noch nicht bestellbar sind.
Exklusiv-Lenkräder (mit Holzsegmenten) bzw. die Holzdekoreinlage sind im Moment noch nicht im Angebot.
Die Komfortsitze mit Massage und Belüftung sind derzeit nur in beige oder schwarz erhältlich. Ob die Farbe grau noch aufgenommen wird kann ich leider derzeit nicht beantworten."
Im Prospekt zum S6 steht beim Lederpaket 2:
"Die Farben des Leders und der Ziernähte sind aus dem Farbangebot Audi exclusive frei wählbar."
Auch steht im Prospekt:
"Es sind folgende Dekoreinlagen erhältlich: ... Vavonaholz bronze ..."
Also wieder mal totale Verwirrung. Naja, warten wir halt weiter, bis sich der Staub legt.
Gruß
Werner
Hallo,
nur zur Klarstellung: der Händler schreibt, dass eine Lieferung bis Ende August UNWAHRSCHEINLICH ist, nicht dass bis dahingeliefert wird. Realistischer dürfte Ende September sein.
Gruß
Werner