Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
🙂Zitat:
Original geschrieben von htj14
hat sich mit Deinem EDIT überschnitten 🙂
Kann man grob sagen wo sich Preislich ein S6 Avant bewegt, mit faktisch identischer Ausstattung wie ein A6 3.0 TFSI Avant?
Hallo,
ich hatte vor längere Zeit hier im S6 Thema geschrieben:
"Ich habe gestern als Info den Preis für den neuen S6 avant vom Freundlichen gehört: 76250 € (interne Email von OOOO). Ich habe aber im Netz noch keine Bestätigung gelesen bzw. gefunden"
Einen offizielle Bestätigung von OOOO habe ich bis heute nicht gelesen.
In einer Online-Autozeitschrift wurde derselbe Preis genannt. Ich weiß bloß leider nicht mehr in welcher. Hier im Forum habe ich auch schon ähnliche Preise gelesen.
Inwiefern diese Preise gleich zusetzen sind mit einer identischen Ausstattung zum TFSI 3.0 kann weiß ich leider nicht.
So wie es aussieht müssen wir wohl warten bis es etwas Offizielles von OOOO gibt.
Vielleicht wird es nach dem Genfer Autosalon neue News zum besagten Auto geben.
Also das würde mich jetzt überraschen, denn das wäre deutlich günstiger als der M550 dXdrive.
Gut in Österreich sieht das ganze "dank" NOVA und §6Abgabe nochmal anders aus, da zahlt es sich sio gut wie nie aus einen starken Benziner zu kaufen, aber egal, knapp 77.000,- finde ich recht günstig.
Täusch ich mich oder wären das 10.000 Euro weniger als der Vorgänger? Wäre dann wohl von der Ausstattung her wie ein nackter 2.0 TDI.
Normal müssten ja Xenon, 19" Räder, Sportsitze, Alcantara und ein paar andere Nettigkeiten im S6 serie sein. Zu dem Preis wäre das schon fast ein schnäppchen.
Im Katalog musste ich feststellen, dass nicht viel im S6 Serie, was im A6 Sonderaustattung ist. Na ja mal abwarten, mein Freundlicher meinte auch dass nach dem Genfer Salon Bestellungen langsam losgehen sollten.
Weiß jemand zufällig die Preise vom Vorgänger? Irre ich mich oder war da ein Vollausgestatteter S6 Avant bei knapp 120 tsd? Gut, im 4g gibt es auch deutlich mehr an Sonderausstattung :/
Ähnliche Themen
Der ging so bei 86.000 Euro los, da war aber schon "Sonderausstattung" für locker 10.000 Euro enthalten.
Musst mal googeln, die alte Preisliste ist sicher irgendwo im Netz.
Edit:
Hier: http://mobilverzeichnis.de/pdf/Audi/A6/A6_PL_1_2008.pdf
120 tsd mit Audi-Exklusiv waren bestimmt drin aber mit normaler Ausstattung ist man so bei 100 tsd gelandet. Na mal sehen wo die Reise beim neuen hin geht.
Im Übrigen war beim alten S6 auch ein V10 Motor mit 5.2 Litern Hubraum verbaut -> jetzt V8 4 Liter Hubraum und 15 PS weniger. Der Start-Preise sollte auf jeden Fall niedriger liegen.
Ich glaube nicht, dass die mit dem Preis runter gehen. Der wird sich entweder halten oder noch weiter nach oben gehen, da der Motor mehr "Hightech" ist als der 5.2FSI aus dem 4F. Und da der 4G allgemein teurer geworden ist, wird das sowieso nichts. . .
Die Limo war mal mit rund 73k Grundpreis auf der IAA angeschrieben, gibts auch ein Bild auf Seite 13.
Ich denke nicht, dass es jetzt einfach 10k mehr sein werden.
Zitat:
Original geschrieben von Timko80
Dann wird er wohl wirklich billiger, dafür dann vielleicht z.B. ohne AAS & 4-Zonen-Klima.
Laut Prospekt (Finale-Version) 4-Zonen Klima -> Serie und adaptive air suspension sport ->Serie
Solange der 4.0 TFSI V8 so tönt wie im S7 Video ab 5:20 S7 Youtubevideo ist lohnt sich das warten...
Hat jemand vielleicht wer noch andere Aufnahmen vom neuen 4.0 TFSI im Netz er"hört"?
Gruss
AST9
Kann mir jemand sagen ob es Unterschiede bei den Abmessungen zwischen den S-Sportsitzen und Sportsitzen im S6 gibt? Die Sitzwangen sehen ja auf den Bildern bei den S-Sportsitzen etwas höher aus...
Ansonsten muss ich sagen wundert es mich, dass der S6 Avant sich abgesehen der 4 Endrohre/Spigeln vom normalen Avant mit S-Line Extr. nicht unterscheidet?!?! Bei 4f hatte der S6 ja immerhin anderes Tagfahrlich, was doch recht nett war.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Kann mir jemand sagen ob es Unterschiede bei den Abmessungen zwischen den S-Sportsitzen und Sportsitzen im S6 gibt? Die Sitzwangen sehen ja auf den Bildern bei den S-Sportsitzen etwas höher aus...Ansonsten muss ich sagen wundert es mich, dass der S6 Avant sich abgesehen der 4 Endrohre/Spigeln vom normalen Avant mit S-Line Extr. nicht unterscheidet?!?! Bei 4f hatte der S6 ja immerhin anderes Tagfahrlich, was doch recht nett war.
Da gebe ich Dir voll und ganz Recht. Mich wundert auch, dass Audi das Alleinstellungsmerkmal (vielleicht etwas übertrieben) des S6 nicht mehr sonderlich hervorhebt. 🙁
Beim 4f S6 war durch das Tagfahrlicht im Stoßfänger eine etwas andere Optik wahrzunehmen. Diese war bei Einführung des Fahrzeuges auch erstmals alleinstehenden. Im Laufe der Zeit hat sich dies nun geändert. Trotzdem wirkt das LED-Licht in den Stoßfängern immer noch anders als bei den anderen Fahrzeugen. Einen gewissen Aufmerksamkeits-Blick anderer Verkehrsteilnehmer gibt es aber nachwievor.🙂
Zum Thema Abmessungen zwischen den S-Sportsitzen und den S6 Sitzen kann ich Dir nicht genaues sagen. Lediglich das die S6 Sitze (4f)
enger geschnitten sind als die damaligen S-Line Sportzitze. Und ja die Sitzwangen sind kräftiger ausgearbeitet und beim ein und aussteigen
werden diese auch mehr beansprucht. Inwiefern die neuen S-Line Sitze etwas mehr in die des S6 Sitzes gehen…keine Ahnung. Beim neuen S6 muss man die S-Sportsitze als Sonderausstattung bestellen. Hier gibt es lediglich Sportsitze als Serie.
Ach ja, die Kühlergrill ist Übrigends auch noch etwas anders gegenüber dem regulären Grill vom A6.
Zitat:
Original geschrieben von Drive_Save
Da gebe ich Dir voll und ganz Recht. Mich wundert auch, dass Audi das Alleinstellungsmerkmal (vielleicht etwas übertrieben) des S6 nicht mehr sonderlich hervorhebt. 🙁Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Kann mir jemand sagen ob es Unterschiede bei den Abmessungen zwischen den S-Sportsitzen und Sportsitzen im S6 gibt? Die Sitzwangen sehen ja auf den Bildern bei den S-Sportsitzen etwas höher aus...Ansonsten muss ich sagen wundert es mich, dass der S6 Avant sich abgesehen der 4 Endrohre/Spigeln vom normalen Avant mit S-Line Extr. nicht unterscheidet?!?! Bei 4f hatte der S6 ja immerhin anderes Tagfahrlich, was doch recht nett war.
Beim 4f S6 war durch das Tagfahrlicht im Stoßfänger eine etwas andere Optik wahrzunehmen. Diese war bei Einführung des Fahrzeuges auch erstmals alleinstehenden. Im Laufe der Zeit hat sich dies nun geändert. Trotzdem wirkt das LED-Licht in den Stoßfängern immer noch anders als bei den anderen Fahrzeugen. Einen gewissen Aufmerksamkeits-Blick anderer Verkehrsteilnehmer gibt es aber nachwievor.🙂Zum Thema Abmessungen zwischen den S-Sportsitzen und den S6 Sitzen kann ich Dir nicht genaues sagen. Lediglich das die S6 Sitze (4f)
enger geschnitten sind als die damaligen S-Line Sportzitze. Und ja die Sitzwangen sind kräftiger ausgearbeitet und beim ein und aussteigen
werden diese auch mehr beansprucht. Inwiefern die neuen S-Line Sitze etwas mehr in die des S6 Sitzes gehen…keine Ahnung. Beim neuen S6 muss man die S-Sportsitze als Sonderausstattung bestellen. Hier gibt es lediglich Sportsitze als Serie.Ach ja, die Kühlergrill ist Übrigends auch noch etwas anders gegenüber dem regulären Grill vom A6.
Ich bin vor einem Jahr den RS5 mit den RS Sitzen (nicht Schalensitze) Probegefahren und fand diese SEHR bequem. Nun bin ich aber verwirrt, die RS sitze im RS5 sollten somit auch enger als die Sportsitze im A5 sein? Ich finde die neuen S6 Sitze sehen ja sehr schön aus aber ich bin bereits mit den Sportsitzen in meinem 4G unzufrieden. Gleichzeitig passen aber die Komfortsitze nicht so wirklich zum S6 🙁