ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Infos zum S6

Infos zum S6

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 3. Februar 2011 um 17:31

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91

Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.

Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.

(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS):eek:

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? :D

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS :p

Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. :D

MfG,

Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema
am 12. Juni 2012 um 20:04

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.

Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. :) Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:

Außen:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg

Motor:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg

Sitze:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg

Innen:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg

Auspuff:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. :)

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4505 Antworten

An meinen letzten beiden A6 bzw. S6 hatte ich jeweils die AAS und war nie 100% zufrieden, weil ich in beiden Audis nervige Poltergeräusche hatte. Bei meinem damaligen A6 wurden sogar alle Dämpfer inkl. STG getauscht. Erst danach war es besser (nicht gut, nur besser).

Nun habe ich mich bewusst gegen die AAS entschieden und freue mich total auf das DRC-Fahrwerk :D. Bin echt gespannt.

Was nun halt fehlt ist die Niveauregulierung und die einfache Tieferlegung mittels Zusatz-STG. Aber gut, man kann schliesslich nicht alles haben.

ich habe mein DRC mittels KW Gewindefedern tiefer legen lassen......bin super zufrieden...

Zitat:

@Konvi schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:36:38 Uhr:

:confused: Was wollte uns der Dichter denn damit sagen ?

...dass die Mehrleistung ausschließlich über den Hubraum kommt!

Dichtung und Wahrheit liegen bisweilen eng beieinander!;)

Ein gutes neues Jahr wünsche ich den 'drei Herren':)

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 28. Dezember 2014 um 22:18:28 Uhr:

ich habe mein DRC mittels KW Gewindefedern tiefer legen lassen......bin super zufrieden...

Das habe ich auch ins Auge gefasst :p. Sind das diese Federn?

http://www.kwsuspensions.de/...federnsatz-gewindefedern-25383.html?...

Die Federn funktionieren gut zusammen mit dem Audi drive select (also den Dämpfern)?

Ist die Höheneinstellung schwierig und müssen die Räder dazu abmontiert werden, wenn man keine Bühne hat?

Gibt es eine mm-Skala oder so an der Höheneinstellung, an der man sich orientieren kann? Oder muss man immer wieder nachmessen und korrigieren?

Vlt. kannst du hierzu etwas schreiben.

Vielen Dank

genau die sind es.....eine Skala gibt es nicht und du benötigst schon eine Bühne....aber die Brauchst du ja für den Einbau auch...

Hast du mal gemessen wie tief du dann bist? Bin voll beladen jetzt in Tirol einmal mit dem Frontspoiler aufgesessen und zwei Mal auf der Schraube im Kotflügel...und das auf Komfort -2cm - fahre jetzt nur noch im Anheben Modus den Berg hoch und runter :)

die Schraube vorne habe ich schon draussen.....

kann heute abend mal messen vom Boden bis zur Radhauskante...

Dafür war ich zu faul, bzw. bei mir habe ich keine so Unebenheiten um einen Nachteil zu haben...würde es nicht Sinn machen so nen Kunststoff Splint rein zu stecken wie man sie von BMW oder bei Mopedverkleidungen kennt? Die sind ja deutlich flacher und die Oberfläche ja weniger gefährlich für den Reifen.

Ja, mach mal, optisch ist deiner sehr stimmig...

P.S. Potential vom Bi-Tu 8zylinder klick

Unter 10s auf 200km/h ist fair...aber geil wie die Kiste wie früher hoch und runter geht beim beschleunigen zum Schluss.

:eek: :cool: Haben will ... schnell den Silvestermillionenschein ausfüllen geh ...

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 29. Dezember 2014 um 12:23:22 Uhr:

genau die sind es.....eine Skala gibt es nicht und du benötigst schon eine Bühne....aber die Brauchst du ja für den Einbau auch...

Prima, danke. Also für's Korrigieren immer auf die Bühne, ja?

Naja, muss man ja nicht allzu oft machen. Habe Gott sei Dank So- und die Wi-Räder in 21" geordert, dann muss ich nicht nachstellen.

wollte ich gerade fragen.....was willst du denn korrigieren ?....habe auch beides mit 21er Bereifung....

im Winter habe ich 10er Platten drauf....im Sommer werde ich auf 12er erhöhen....habe gerade Fotos bekommen wie sehr sich der Sommer-Pirelli auf der Felge zieht...

Wenn die Höhe nicht passt muss ja nachkorrigiert werden, das meine ich.

ja aber das machst du gleich richtig beim Umbau

am 2. Januar 2015 um 4:39

Hallo Leute

Habe seit knapp 3 Wochen einen 10/2013 S6 Avant. Vorher hatte ich einen RS4 B7... Ich bin top zufrieden mit dem Wagen und werde ihn wohl lange behalten, denke ich. Es gibt da aber ein paar Dinge, die mir nicht ganz klar sind...

Bei den Car Settings efficiency, comfort usw., wenn ich auf comfort oder dynamic gehe, werden dann alle anpassbaren Parameter gemäss individual auf comfort bzw dynamic gestellt? Und welche Einstellungen werden bei efficiency vorgenommen? Was bedeutet die auto-Einstellung? Pendelt das STG zwischen comfort und dynamic hin und her oder ist es was dazwischen? Mein Popometer scheint ohnehin lausig ausgebildet zu sein; ich spüre eigentlich keinen deutlichen Unterschied bei der Luftfederung zwischen comfort und dynamic... habe übrigens die 20" drauf, die die kurzen, harten Schläge gar nicht mögen :)

Kann mir jemand eine Empfehlung für Distanzscheiben geben? Ich dachte so an 10mm vorne und 12 mm hinten (pro Rad)...!? Geht das ohne schleifen am Radkasten? Das möchte ich tunlichst vermeiden.

War schon jemand auf dem Prüfstand mit stock S6? Soll doch nach oben streuen wie die N54 (3.0 Bitu) seinerzeit von BMW... Ein Tuning habe ich nicht wirklich auf dem Zettel. Ich hatte schon einige Autos in der Vergangenheit leistungssteigern lassen. Meist kam ich zum Schluss, dass ich es nicht nochmal machen würde. Aber dann wieder neues Auto, neue Möglichkeiten, bisschen Gier und Fieber... und schwupps wieder beim Tuner angetrabt. Ein Jahr später empfand ich es als Geldverschwendung. Macht m.E. mehr Sinn, sich einen netten Auspuff zu leisten. Am Sound konnte ich mich auch nach Jahren noch erfreuen. Aber jedem das Seine. Und wer weiss, vielleicht packts mich ja doch wieder. :)

Danke für Euer Unterstützung und "es guets Neus", wie wir hier sagen.

Grüsse

Bicki

Die Car Settings sind vorkonfiguriert bloß im individual Modus kannst Du jede Einstellung einzeln vornehmen, wie Motor, Luftfederung, Automatik, Lenkung, ACC sofern vorhanden etc.

Im comfort Modus ist alles ein wenig komfortabler, AAS etwas höher und somit auch eine Spur weicher.

Ich fahre immer auf Individual, da ist bei mir alles auf Sport außer der Automatik, das ist beim S6 auch nicht nötig.

Bloß vor dem Überholen und wenn's mal alleine durch kurviges Geläuf geht wird kurz der Hebel nach hinten gezogen.

Bei Auto nimmt er entsprechend deines Fahrstils oder der Geschwindigkeit die du fährst automatisch verschiedene Anpassungen vor, die STronic passt sich aber angeblich immer deiner aktuellen Fahrsituationen ein wenig an und Schalter entsprechend früher, wenn Du permanrnt sehr wenig Gas gibst oder hält sie Gänge länger, wenn du sportlicher unterwegs bist.

Von Tuning würde ich auch Abstand nehmen, man gewöhnt sich ja doch immer sehr schnell an die Leistung und ein paar zehntel auf oder ab sind ja idR ohnenhin nicht erfahrbar.

Sound, ja da ist wohl der meiste Optimierungsbedarf, schön wäre, wenn die SAGA vom FL nachrüstbar wäre, das weiss aber noch niemand hier.

Ich teile Deine Ansicht, dass der S6 ein tolles Auto ist und auch ich bin nach nun 2 Jahren immer noch sehr zufrieden und plane ihn auch noch bis zum kommenden Modellwechsel zu fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen