Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Hier noch der Scan vom S6 AAS
Adresse 34: Niveauregelung (J197) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 553 F HW: 4G0 907 553 F
Bauteil: LUFE-DAEMPFER H18 0782
Codierung: 008007
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirSuspe 003024
ROD: EV_AirSuspe_AU57.rod
VCID: 2E57794A71DD476E391-807B
Hier Allroad
Adresse 34: Niveauregelung (J197) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 553 F HW: 4G0 907 553 F
Bauteil: LUFE-DAEMPFER H18 0782
Codierung: 008007
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirSuspe 003024
ROD: EV_AirSuspe_AU57.rod
VCID: 2E57794A71DD476E391-807B
Was willst du da jetzt erkennen? Du müssest die hinterlegten Werte aus dem System auslesen...STG34 - Funktion10(Adaption)-Body height front left wheel house edge usw.
Scheinbar haben die S6 384mm rundum - ich hatte zwischen 384mm und 392,3mm rundum...also weder identische Werte noch alle so tief.
Darum geht es nicht. wenn die Hardware und die Software gleich ist (falls ich das überhaupt so überblicken kann) Dann sollte es ja möglich sein den Allrodmodus zu "aktivieren.
Wie hoch die Autos stehen ist ja erst mal zweitrangig, das ist ja prinzipiell einfach einzustellen (macht Audi auch nicht anders. Ich will auch gar nicht die Grundfahrwerkshöhe verändern. Ich will nur bei Bedarf mehr Bodenfreiheit. Meist fahr ich eh auf Komfort, mir ist das sonst zu hart in der Stadt. Auf der BAB senkt er sich ja dann im Automodus selbst ab.
Beim 4G habe ich mich noch nicht mit der Allroad Geschichte beschäftigt - beim 4F konnte man das Steuergerät umflashen(sofern die Kennziffer gepasst hat), damit es als Allroad erkannt wird. Ein einfaches umstellen ging da nicht. Der Tacho/FIS musste auch für die Darstellung geflasht werden. Ich glaube via VAS - aber da müsstest du mal den JR anschreiben der kann das.
Mit VCDS oder Hidden Menü halte ich das für unrealistisch...
Meiner ist ja 2cm tiefer, aber ich fahre so oder so meist im Comfort, muss ich an nichts denken...mit den WR und 45er Querschnitt ist Komfort eh kein Thema 🙂
Ähnliche Themen
Wie sich manchmal alles fügt.
Diese Woche hatte ich zwei Erlebnisse, die mich vermuten ließen, dass der S6 auch ohne SAGA von außen recht kräftig klingen dürfte.
Habe meinen Zwerg mit Hund im Kofferraum aus der Kita geholt und als ich dann in eine Hauptstraße gebogen bin gingen gute 100 Meter vor mir 2 Personen über die Straße, ich habe auf aberwitzige 54 beschleunigt und das aus Rücksichtnahme auf meine Passagiere sehr moderat und einer der beiden fühlte sich dennoch dadurch bemüßigt, stehen zu bleiben und mich mit einer Handbewegung aufzufordern langsamer zu fahren. Ich habe mich mit einer freundlichen Geste für den Hinweis bedankt, bin trotzdem mit 54 weiter gefahren und er hat mir noch nachgewunken...
Zwei Tage später fahre ich wieder aus einer Nebenstraße in eine Hauptstraße habe wieder auf knapp 50 beschleunigt und dort haben gerade 2 Jungs vor einem Restaurant einen SL65Amg bewundert und fotografiert, aber beide abrupt auf und meinem Kombi nachgesehen, als ich vorbei fuhr.
Da mir mangels Schnee heute etwas langweilig war, bin ich bei einem größeren Parkplatz in der Gegend stehen geblieben und haben mal das iPhone hinters Auto gestellt um mir mal selber einen Einduck zu verschaffen, wie der S6 beim Beschleunigen von außen klingt.
Fazit, eigentlich laut und kräftig genug!
Ich werde somit Zeit und Geld sparen und das Auto so lassen wie es ist, eventuell ist er ja auch mit knapp 40tkm etwas lauter geworden...
Sollte sich wider Erwarten eine unkomplizierte Möglichkeit ergeben, den Klang etwas kräftiger zu bekommen, so kann ich ja nochmal darüber nachdenken.
Was also fehlt dem S6 im Vergleich zum RS eines Freundes mit SAGA? Er klingt sehr ähnlich, aber etwas gedämpfter im Durchzug, der Krawall den der RS allerdings beim Hoch- und teilweise auch Runterschalten macht, der fehlt, aber damit kann ich gut leben...
Nach dem was ich im SSP zum 4.0TFSI Motor gelesen habe, ist Active Noise vor allem auf den Auspuff abgestimmt, um Dröhnfrequenzen zu eleminieren (vor allem im 4 Zylinder Modus). Demzufolge würde es nicht mehr richtig funktionieren wenn, die AGA verändert wird und/oder die Lautsprecher verändert werden.
Weiterhin interessant ist, das der RS Motor einen anders gegossenen (vielmehr getemperten) Guß hat und auch größere KW Hauptlager verbaut sind. Von der Aufwendigeren Kühlung mal abgesehen.
Die abschaltbare Spritzölkolbenkühlung (RS6/RS7/S6/S8) und diverse komplizierte Dinge. Das der Motor so problemlos funktioniert ist schon toll. Wenn auch die Gasannahme recht verzögert (im Gegensatz zum Kompressor) ist. In Verbindung mit dem Sportdiff. kommt jedenfalls endlich mal das Heck raus bei forcierter kurvenfahrt.
Zur Info - der Randy Andy war heute mit seinem FL S6 da - die Werte fürs AAS waren vergleichbar mit meinen..also nichts mit ab Werk augenscheinlich tiefer...meiner war vorne sogar tiefer, hinten hatte er nen Ausreisser auf 381.6
Das FL klingt m.E. nicht übel, aber er hat definitiv nur eine Klappe rechts..links ist nichts. Ein Bi-Tu mit Soundtuning knurrt aber im Standgas und bei niedrigeren Geschwindigkeiten mehr. Der S6 macht es m.E. gleichmäßiger übers Drehzahlband...wir waren aber auch nur kurz unterwegs.
Also so ultra dezent würde ich das nicht einstufen, da war mein 4B mit Serienanlage leiser - mit MTM Anlage kräftiger.
Denke da ist noch ein wenig Potential, wenn man denn möchte.
Danke..Sie waren schwarz. .ergo Sport AGA
Meiner VFL Bi-Tu
391.7 392.3
383.9 384
S6 FL
397.7 394.6
385.1 381.6
Um mal dunkel ins Licht zu bekommen Höhen der A6 Avants.
Habe dafür die unübersichtliche Audiseite zu Hilfe genommen.
Dachhöhe
Dachhöhe A6 Avant (wahrscheinlich Serien Fahrwerk) 1461mm
Dachhöhe S6 Avant (keine Angabe welcher Modus und ob anders bei Serien AAS) 1436mm
Dachhöhe Allroad (da wird Dynamik und Lift angegeben) min 1452 und 1512mm
Hilft zwar nicht wirklich weiter, aber ggf kann das so sein.
Wenn Serien Avant als Ausgang genommen wird, wissen wir das Audi SPFW -20, S-Line-30 sein soll.
dann ist AAS -10mm in Comfort, -20 Serien AAS und -25 S6 (da der S6 wie der Allroad 15mm in Dynamik absenkt) +10mm bei Anheben.
Allroad ist dann in Dynamik rund -10mm, in Normal +5mm und Lift +50mm ggü Serie.
Hallo zusammen
Bin gerade meinen neuen S6 am Konfigurieren...habe dazu noch ein paar Fragen...
kann ich, allenfalls über Audi Exclusive, ein abgeflachtes Sportlenkrad bestellen wie ich es heute beim S4 habe? Für mich ein Rätsel warum ich das nicht bestellen kann, den für den RS6 gibt es das Lenkrad ja?!? Hat hier jemand erfahrung?
Zu den Felgen...ich hätte gerne PQU...
Alu-Gussräder Audi Sport im 5-Arm-Rotor- Design, Titanoptik matt,
glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20 mit Reifen 255/35 R 20
hat jemand Fotos davon? Sind das die Audi-Typischen Rotor Felgen? mich verwirrt die Bezeichnung "Titanoptik matt" etwas.
Audi Connect / Phone Box / Akustik Glas
Verständnis Frage...ich bestelle alle 3 Optionen, für den Internetzugang verwende ich eine Datensimkarte, zusätzlich kann ich mein iphone via Bluetooh an das MMI koppeln um darüber zu telefonieren? Ich will keine Autotelefon funktion!!!
Hier verwirrt die Aussage:
"In Verbindung mit der optional erhältlichen Ausstattung Audi phone box beinhaltet Audi connect eine Autotelefonfunktion via
SIM-Kartenslot oder SAP-Profile." (ich muss diese nicht nutzen wenn ich nicht möchte oder)
Hi,
abgeflachtes lenkrad gibt es nicht... wollte ich auch... hole ihn nächte woche in Ingostadt...
Grüße
Zum MMI:
Das ist richtig, SIM für Datendienste, iPhone per Bluetooth zum Telefonieren.
Kann man auch im Menü einstellen.