Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flo728


(...) aber optisch muss ich sagen ausser doppelrohrauspuff links und rechts keine neuerungenund auch das heck im vgl zu meinem alten s6 irgendwie gewöhnungsbedürftig.
Das Heck-Design allerAudi-Limo's seit Jahren (A4, jetzt A6 und vor allem A1) ist äußerst durchwachsen.

Da ist BMW mittlerweile weit vorraus (insb. F10). Meiner Meinung nach mit ein hauptgrund für den eher mäßigen Erfolg des A1 - zumindest in 'schland. Hier muss Audi etwas tun, A4 und A6 Limo sind megabieder von hinten, dass geht gar nicht...

Sehe ich auch so. Die Front des aktuellen A6 ist für mich derzeit die mit Abstand gelungenste im ganzen Konzern. Das Heck ist allerdings weder elegant noch aufregend geworden, unmöglich auch dieser Absatz unter den Rückleuchten. Da fand ich selbst das A6 C6 Faceliftheck der Limo wesentlich schöner.

Ixh war grad beim 🙂, der hat natürlich noch keine Ahnung.

Hab dann noch im A7 die Komfortsitze anprobiert, ich denke die werdens bei mir. Mit der pneumatischen Verstellung zusätzlich im S6 sollten die cool sein. Oder doch die S-Sportsitze? :/

Interessant auch dass 8-9% Rabatt möglich sein müssten gemäss meinem Verkäufer.

Aber Mai-Juli wirds wohl sein bis der Gute verfügbar ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von flo728


vor 3 tagen war ich mit meinem s6 10 zylinder in ingolstadt, beim hinfahren fuhr ein silberner s6 neu vor mir, den ich bei aller mühe nicht erreichen konnte, der hatte schon eine sehr gute beschleunigung, ab 160 war direkt die vergrößerung des abstandes zu merken. aber optisch muss ich sagen ausser doppelrohrauspuff links und rechts keine neuerungenund auch das heck im vgl zu meinem alten s6 irgendwie gewöhnungsbedürftig.

beim zurückfahren fuhr einn blauer q3 mit ingolstädter kennzeichen vor mir auf der autobahn, keine chance hatte ich da und bei tempo 255 fuhr er immer noch vor mir. das war dann wohl der 5 zylinder, der wirklich eine brutale beschleunigung und v - max hat!!!!

Hallo,

Zu dem neuen S6 ist schwer etwas zu sagen hinsichtlich Fahrdynamik... Wahrscheinlich reichen die beiden Turbos locker gegen den mehr Hubraum des alten S6 aus um schneller zu sein...🙂 die 10 Nm mehr Drehmoment werden es wohl nicht sein.

Aber noch ein Wort zu den Q3 oder war es ein Q5... Ich habe mal nachgeschaut bei den Motoren der Q3 hat laut Audi einen Diesel mit Max. 177 PS und einen Benziner mit 211 PS. Der Q5 beim Diesel hat einen Motor mit 240 PS und einen Benziner mit max. 270 PS. War es ein Diesel oder eher ein Benziner? Bei der geschriebenen V-max denke ich der Benziner war es. Eigentlich sollte dies aber kein Problem mit dem überholen darstellen...schließlich hast Du 435 PS die abgerufen werden -vorausgesetzt Du willst Überholen.

Schließlich sind wir wieder bei der Gretchen Frage: Wie wird der 313 PS starke Audi fahren und sieht man da mit dem Neuen S6 Überhaupt noch Land? Es wäre schön wenn Ihr dazu mal Eure Meinung äußert.

Schönes Wochenende

Ähnliche Themen

Äh 420 BiTurbo-PS und 550 BiTurbo-NM gegen 313 Diesel-PS? Wenn ich da kein Land sehen würde würde Audi doch keinen einzigen S6 verkaufen.

Zumal ich auf über 500 PS nur durch Chip hoffe 😮

Zitat:

Original geschrieben von pplapp


Äh 420 BiTurbo-PS und 550 BiTurbo-NM gegen 313 Diesel-PS? Wenn ich da kein Land sehen würde würde Audi doch keinen einzigen S6 verkaufen.

Zumal ich auf über 500 PS nur durch Chip hoffe 😮

der 313 PS Diesel wird aber auch mittels Chip über 400 PS kommen, und aufgrund der Tatsache des BiTurbo-Technologie bei beiden wird das Drehmoment auch kräftig gehoben werden. Mal sehen, wohin die Tuner diese beiden Triebwerke bringen werden, spannend

Zitat:

der 313 PS Diesel wird aber auch mittels Chip über 400 PS kommen, und aufgrund der Tatsache des BiTurbo-Technologie bei beiden wird das Drehmoment auch kräftig gehoben werden. Mal sehen, wohin die Tuner diese beiden Triebwerke bringen werden, spannend

Über 400 PS? Ein knappes Drittel Mehrleistung? Bei den Bi-Register-Turbo-Dieseln von BMW bewegt sich die Mehrleistung und das Mehrdrehmoment beim Chippen im Bereich von 15-20%.

Beim S6 wird die entscheidende Frage werden wie die s-tronic mit dem Mehrdrehmoment umgehen kann, lt. Audi ist nämlich bei 550 Nm das Ende des Einsatzbereichs erreicht, das hat der S6 bereits serienmässig.

Hallo,

als wenn das Getriebe von der s-tronic max. 550 Nm verträgt würde dies, in mein Verständnis, bei „ständiger“ Abforderung von Leistung eine Auslastung von fast 100 Prozent bedeuten und es keine Reserven nach oben geben. Ist denn so etwas gut für ein Getriebe?
Gut ich bin Leihe und habe mit Motorentwicklung nichts zu tun, stelle mir nur vor wenn man sich mit einer Maschine/Motor öfters im „Grenzbereich“ bewegt ob er dafür ausgelegt ist, da der Motor nun nicht in einem Rennauto sitzt?

In Hinsicht auf Tuning sollte man von den Tunern schriftlich eine Erklärung abfordern, dass diese in Schadensfällen dafür einstehen.
Ich denke eine Black-Box wäre bestimmt zur Aufzeichnung von Daten sehr gut geeignet (Beweisdokumentation). Gibt es solche Boxen zu Kaufen und wenn ja kann und man die in jedes Fahrzeug speziell natürlich in Audifahrzeuge einzubauen?

Ist es Richtig das der neue S6 von außen einem A6 mit S-Line Exterieur-Paket ähnlich bzw. gleich sieht... mal ausgenommen von der Sportauspuffanlage, den etwas anderen Ziergitter im Grill und natürlich den Außenspiegeln? Wenn dies so wäre würde man das Fahrzeug erst auf den zweiten Blick erkennen – zumindest in der Bewegung. OK für den einen ist dies schön für den anderen nicht… wann kommt gleich der RS?😁😕

Ein schönes langes Wochenende wünsch ich Euch.

Für alle interessierten:
Der Katalog ist da
http://www.audi.de/.../audi_s6_vs00_final.pdf

Viel Spaß 😉

Zitat:

Original geschrieben von MaS4


Für alle interessierten:
Der Katalog ist da
http://www.audi.de/.../audi_s6_vs00_final.pdf

Viel Spaß 😉

passen die 19 zoll winterräder ausm katalog auf nen 3.0 tfsi? pff die sehen mal richtig gut aus

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von MaS4


Für alle interessierten:
Der Katalog ist da
http://www.audi.de/.../audi_s6_vs00_final.pdf

Viel Spaß 😉

passen die 19 zoll winterräder ausm katalog auf nen 3.0 tfsi? pff die sehen mal richtig gut aus

Das sind aber auch nur H-Reifen...

Man muss also allen Ernstes 265er-WR nehmen, um V-Winterbereifung von Audi für einen S6 zu erhalten. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von xasgardx



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


passen die 19 zoll winterräder ausm katalog auf nen 3.0 tfsi? pff die sehen mal richtig gut aus

Das sind aber auch nur H-Reifen...
Man muss also allen Ernstes 265er-WR nehmen, um V-Winterbereifung von Audi für einen S6 zu erhalten. 🙄

Das muss doch ein Fehler sein. Das sind die breitesten Schlappen, die Audi für den S6 im Katalog stehen hat. Die Sommerräder sind alle schmaler... 😁

Zitat:

Original geschrieben von xasgardx



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


passen die 19 zoll winterräder ausm katalog auf nen 3.0 tfsi? pff die sehen mal richtig gut aus

Das sind aber auch nur H-Reifen...
Man muss also allen Ernstes 265er-WR nehmen, um V-Winterbereifung von Audi für einen S6 zu erhalten. 🙄
NEIN!

Also ich habe jetzt die Original Audi Winterräder 235x45x19V drauf und bin sehr zufrieden damit! Die Reifen sind

Dunlop - 235x45R19 99V SP Winter Sport 3D XL MFS AO

.

Habe heute ein Brief von (m)ein Händler bekommen, da steht volgendes: "....die Markteinführung des Audi S6 ist für Juni 2012 geplant, der Vorverkauf dieses Fahrzeug beginnt ca. im März 2012. Ich werde Sie zwischenzeitlich gerne auf dem Laufenden halten und mich bei Neuigkeiten mit Ihnen in Verbindung setzen."

Ne, ne, noch gut 3-4 Monate warten vor mann den bestellen kann, ist doch nicht wahr!🙂 Ich könnte sofort eins bestellen, habe kein Lust mehr zu warten! Lieferung Juni 2012, fast ein Jahr.....Phiu! Abwarten & Tee trinken....😁

Zitat:

Original geschrieben von flipsi



Zitat:

Original geschrieben von xasgardx


Das sind aber auch nur H-Reifen...
Man muss also allen Ernstes 265er-WR nehmen, um V-Winterbereifung von Audi für einen S6 zu erhalten. 🙄

NEIN! Also ich habe jetzt die Original Audi Winterräder 235x45x19V drauf und bin sehr zufrieden damit! Die Reifen sind Dunlop - 235x45R19 99V SP Winter Sport 3D XL MFS AO.

Hast Du mir zufällig eine Teilenummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen