ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Infos zum S6

Infos zum S6

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 3. Februar 2011 um 17:31

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91

Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.

Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.

(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS):eek:

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? :D

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS :p

Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. :D

MfG,

Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema
am 12. Juni 2012 um 20:04

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.

Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. :) Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:

Außen:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg

Motor:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg

Sitze:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg

Innen:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg

Auspuff:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. :)

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4505 Antworten

S6 fahren, aber keine 80km für ne Leistungsmessung fahren wollen :p (ok, sind auch mindestens 10 Liter Sprit einfach :p)

nein ernsthaft: war ja nur ein Vorschlag. in München gibt es sicherlich auf Allrad-Prüfstände :)

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP

S6 fahren, aber keine 80km für ne Leistungsmessung fahren wollen :p (ok, sind auch mindestens 10 Liter Sprit einfach :p)

nein ernsthaft: war ja nur ein Vorschlag. in München gibt es sicherlich auf Allrad-Prüfstände :)

wo habe ich geschrieben, dass es zu weit sei....?

kam so rüber durch das: :p

war ja nicht böse gemeint :)

80 eur ist echt nicht viel. Bei HMS bei Freiburg kostet es 99 EUR. Bei Oettinger glaube irgendwie an die 200.

Noch ein Nachtrag meinerseits bzgl. S6, Tuning und Bremsen.

Bin heute sehr flott Richtung Essen aus KS unterwegs gewesen, bei 280 km/h musste ich eine Vollbremsung durchführen, weil ein SLK Fahrer einfach so nach links ausscherte. Geblinkt hat er übrigens als er schon links war!

Wer sich ABT/MTM/etc gönnen will, holt euch erst ne Keramik. Die S6 Bremse ist schon gut aber da ist sie zu schwach und gefährlich was nen Auffahrunfall angeht.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

Noch ein Nachtrag meinerseits bzgl. S6, Tuning und Bremsen.

 

Bin heute sehr flott Richtung Essen aus KS unterwegs gewesen, bei 280 km/h musste ich eine Vollbremsung durchführen, weil ein SLK Fahrer einfach so nach links ausscherte. Geblinkt hat er übrigens als er schon links war!

 

Wer sich ABT/MTM/etc gönnen will, holt euch erst ne Keramik. Die S6 Bremse ist schon gut aber da ist sie zu schwach und gefährlich was nen Auffahrunfall angeht.

Dem kann ichnur zustimmen.

 

Ich fahre gerdae mal einen S8 mit Keramik-Bremse und bin sehr überrascht vom

Unterschied dieser Bremsanlage zu meiner Bremsanlage im S6 ohne Keramik.

Vom Gefühl her greift die Keramik viel bissiger zu als meine, Ich denke beim

S6 mit Keramikbremsanalge dürfte dies ganau so sein. Ich muss das mal diese

Woche noch beobachten wie es so mit dem generellen Bremsverhalten so aussieht.

 

sollte es nicht mal vids von ner hms anlage geben?

noch besser wäre nat das ding mal live zu hören....wo sind die anlagen denn in deutschlad verstreut?

Tach Zusammen,

seit ner knappen Woche hab ich nun meinen S6 und inzwischen auch schon über 1.000 km auf der Uhr, was bedeutet, dass ich ihn auch mal "fliegen" lasse.

Nun ist mir aufgefallen, dass der V8 beim Runterschalten zwar etwas Zwischengas, aber beim Hochschalten kein "brabbeln" von sich gibt.

Beim V6 (S4) hatte ich das.

Gibts sowas beim V8 nicht??

 

Grüsse

Bei der Serien AGA hörst du sowieso im Innenraum nur den gefakten Sound aus den Lautsprechern links und rechts überm Sitz. Seitdem ich die HMS AGA habe merke ich eindeutig den Unterschied. Was ich dennoch vermisse ist eine Art blubbern wenn der Wagen einfach nur rollt. Also in den unteren Drehzahlen ist echt wenig zu hören. Sind meine Klappen offen ist es natürlich schon was anderes :)

Eine Info an die S6 Fahrer mit Tuning:

Das aktuelle Motor und Getriebesteuerung Update wird mit Sicherheit die Leistung drosseln. Da ich ABT habe, sagte mir mein Freundlicher, es steht ausdrücklich aufm Zettel dass, falls der Kunde Chip-Tuning hat, ist dieses Update nicht durchzuführen.

Gehe also stark davon aus dass aus den gemessenen ca. 470 PS, AUDI nun doch runter auf die 420 will.

Ist halt ein Turbo Motor (BiTurbo) das dämpft die Abgasgeräusche. Der V6 3.0 im S4 bzw A6 ist ein kompressor.

Mein S6 geht ja wie die Feuerwehr, daher werde ich kein Update aufspielen lassen, das da was ändern kann. Auch meine Lenkung funktioniert einwandfrei auf der AB und kurvigen Uferstraßen. Also auch hier wird bei mir sicher nix geupdated!

Zusätzlich stand meiner heute neben einem Daytonagrauen Q7 und ich bin von meinem Oolong, das ich ja ursprünglich gar nicht so toll fand mittlerweile absolut begeistert und das beste war, dass ich am Abend den Wagen beim Valletparking abgegeben habe, der Junge recht flott davon gezischt ist und da ich mein Auto ja noch nie von außen gehört hatte. Ich muss ich sagen, so übel ist der Sound gar nicht.

Kurzum nach knapp 9.000km bin ich von meinem S6 immer noch absolut begeistert.

Ach ja hier im Urlaub überland komme ich mit 11 Litern aus, Anreise waren knapp 12, auch ein durchaus akzeptabler Wert.

Man sollte auch mal positive Erfahrubgen posten, denn zumindest mein 4G ist bisher ein richtig gutes Auto, absolut! :D

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

Das aktuelle Motor und Getriebesteuerung Update wird mit Sicherheit die Leistung drosseln. Da ich ABT habe, sagte mir mein Freundlicher, es steht ausdrücklich aufm Zettel dass, falls der Kunde Chip-Tuning hat, ist dieses Update nicht durchzuführen.

Gehe also stark davon aus dass aus den gemessenen ca. 470 PS, AUDI nun doch runter auf die 420 will.

Gibt es dazu denn gesicherte Informationen? Mir macht das ganze auch Sorgen.

Ich hoffe nur, dass es nicht so ist, weil Audi ja das Update bekannt gegeben hat und nicht heimlich aufspielt.

Morgen werde ich mit einem örtlichen Tuner Kontakt aufnehmen, mal sehen, ob er mir kurzfristig die Software des Motorsteuergerätes auslesen und sichern kann.

plgr65

also mein :) hat mich noch ned wg. Update kontaktiert

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl

 

also mein :) hat mich noch ned wg. Update kontaktiert

Ich denke, das wird wieder ganz nebenbei bei einem Werkstattaufenthalt gemacht, damit du erstmal nichts mitbekommst. So ist das meistens ;)

Guten Morgen,

 

zum Thema Update: ich habe gehört sowie man ein Softwareupdate oder eine 

anderes Fahrzeugupdate einspielen will muss die Software immer auf dem neusten

Stand sein. So wie ich es verstanden habe würde dies bedeuten das wenn ich

z.B. in einen halben Jahr ein MMI-Update aufspielen lassen will dann brauche ich

den aktuellen Softwarestand auch im Steuergerät. Da dies ja alles über den Tester

läuft und der sich direkt mit OOOO verbindet hat man doch gar keine andere

Möglichkeit...

Im übrigen bei meine Gespräch mit dem Ingenieur bezgl. Leistungsprüfstand 

meinte dieser nur das es eher sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass diese 

Motoren soweit nach oben streuen (also 40 PS) und mehr! 

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen