Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Ich denke allerdings, dass die Abgasanlage beim S6 zuweilen heißer wird als beim BiTDI.
Wie soll das denn beim Allroad gehen?
Aufs Glanzpaket verzichten, Front- Heckschürze, Endrohre und eventuell sogar den Kühlergrill mit der Paste anschmieren??? Ob das was wird? 😕
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Ich denke allerdings, dass die Abgasanlage beim S6 zuweilen heißer wird als beim BiTDI.Wie soll das denn beim Allroad gehen?
Aufs Glanzpaket verzichten, Front- Heckschürze, Endrohre und eventuell sogar den Kühlergrill mit der Paste anschmieren??? Ob das was wird? 😕
sicher wird das was hatte ich beim letzten Biturbo ja auch gemacht Grill, und Diffusor hinten inkl. Endrohre und die Räder.
das kann natürlich sein das die beim S6 heißer wird muß man einfach probieren.
Jedoch hatte ich einen R8 komplett in Plasti Dip umgestalltet inkl. Endrohre und glaub mir die werden auch heiß wenn der V10 mal rangenommen wird.
habe die Volllackierung beim Allroad genommen deswegen muß man immer das Glanzpket nehmen. Warum auch immer 😕
Wie Du es geschrieben hast wird alles was ALU ist wie der untere Bereich der Front - Heckschürze, seitliche Schürzen unten, Endrohre, Grill alles matt schwarz.
Die 20" Räder ebenfalls und er kommt noch paar cm tiefer 😎😁
Dachreling und die Schachtleisten lass ich in matt schwarz folieren.
Ich freue mich auf Bilder!!!
Obwohl ich erst etwas über Mitte 30 bin mag ich das Chrom auf Allroad und S6.
Außerdem habe ich mich ertappt, dass mir plötzlich rote 911er gefallen.
Ob das schon die Midlifecrisis ist 😰
Spätestens wenn ich meine Vespa verkaufe und mir eine BMW hole ist es wohl soweit 😁
Ähnliche Themen
Ich bin kein Fan von schwarzen Felgen, die Rotor mal ausgenommen. Aber ansonsten schaut der R8 schon verdammt geil aus.
Gestern kam ein Freund mit seinem neuen A7 BiTDI vorbei.
Zwei Dinge machen mich fast ein wenig neidisch.
Erstens die 21" Rotor und zweitens im unteren Drehzahlbereich klingt seiner deutlich sportlicher und aggressiver als mein S6 zumindest von hinten und das auch nur bis man einmal richtig Gas gibt.
Überraschend, sein Durchschnittsverbrauch über die ersten 1000 km liegt bei über 13 Liter.
Am Ende bin ich dann aber dank 4 Rohren, dem echteren und in Summe schöneren, wenn auch etwas zu leisem Sound und der eigentlich stimmigeren Proportion der 20" Rotor zum Gesamtbild sehr glücklich einen S6 zu haben, auch wenn seiner in schwarz mit Optikpaket schwarz auch ein sehr schönes Auto ist.
Ja diese BiTu haben was.
Aber eines kann Deiner sicher viel besser, weich und sauber durchziehen und dabei ist der Sound viel softiger. Lauter kann der BiTu sein vom Sound, aber so ganz richtig klingt er nicht und fühlt sich auch nicht 100% an. Insbesondere im Schubbetrieb, fällt dann der Diesel sehr ab.
Wenn der 13l hat, hättest Du sicher 20 gehabt.
Jo da gebe ich euch recht. Ein paar Mal fuhr an mir ein BiTu vorbei und ich war wirklich verwundert. Nach außen hat der BiTU deutlich mehr Klang als ein S6, besonders beim Anfahren.
21 Zoller werden für mich nun auch immer interessanter, wobei ich doch so dankbar bin dass man mit den 20er gar etwas den Bordstein berühren "darf" und es keine Kratzer gibt. Bei 21 Zollern wird sicherlich so etwas nicht verziehen 🙁
Ich finde es sehr schade dass AUDI S6 spezifischen Zubehör nicht anbietet, z.B. Fussmatten
Also 20 Liter habe ich genau einmal geschafft und zwar Passau - München Vollgas.
Einmal hatte ich's sehr eilig zu einem Termin in der Stadt, Stau, dann durch Gassen gewetzt um den teilweise zu umfahren und dann standen 21,7 im FIS. Zurück beim Büro waren's dann schon "nur" noch 18,5.
Seine 13 wären bei mir also eher höchstens 16-17...
@ Insyder: seine 21"er sehen hinten links und recht auch schon nicht mehr ganz frisch aus 😉
Ich möchte nochmal anfragen wer nun eine Sport AGA sich hat verbauen lassen? Preislich liegt MTM und HMS bei knapp 4.5k incl Einbau. Supersprint hat nur ne Preisliste für die zu verbaute Einzelteile, da kommt man zusammen auf über 6k.
MTM hat scheinbar noch keine Audiofile/Vid. Wo sind die Unterschiede der Anbieter?
Da ich meinen nun wohl noch gute 3 Jahre fahren werde (A9 evtl 2016), jucken mir bzgl, AGA nun die Finger, wobei die Kosten doch happig sind!
Wär mir alles zu viel für eine AGA. Wenn man den Wagen 5 Jahre oder länger fährt könnte man das machen. Aber so lange fahre ich meine Autos selten, eigentlich noch nie. Deshalb war für mich der Umbau bei ASG auch interessant.
Ich habe mit ASG telefoniert. Preislich liegt die starke Variante (eben wie im S7 ASG Vid auf YouTube) bei knapp 1050 brutto incl. Einbau. Preislich soweit deutlich günstiger als die Konkurrenz. Dabei wird nur etwas am Original verändert, MSD und ESD. Nicht eintragungspflichtig und faktisch "nicht nachvollziehbar" dass etwas verändert wurde.
Im Fahrzeug selbst hört man wohl kaum mehr, aber eben das Blubbern, wie im RS5. Das sollte ja schon ausreichen und passen. Ich frage mich nur wie gut die Haltbarkeit ist wenn etwas am ESD bzw. MSD verändert wird.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Ich habe mit ASG telefoniert. Preislich liegt die starke Variante (eben wie im S7 ASG Vid auf YouTube) bei knapp 1050 brutto incl. Einbau. Preislich soweit deutlich günstiger als die Konkurrenz. Dabei wird nur etwas am Original verändert, MSD und ESD. Nicht eintragungspflichtig und faktisch "nicht nachvollziehbar" dass etwas verändert wurde.Im Fahrzeug selbst hört man wohl kaum mehr, aber eben das Blubbern, wie im RS5. Das sollte ja schon ausreichen und passen. Ich frage mich nur wie gut die Haltbarkeit ist wenn etwas am ESD bzw. MSD verändert wird.
Wäre eine echte Alternative.
Ich persönlich finde die ESD optisch absolut stimmig, die Leistung von meinem völlig ausreichend aber eben den Klang etwas zu unspektakulär.
Sofern die Garantie von diesen Veränderungen nicht gefährdet wäre, würde ich ebenfalls über diese Modifikation nachdenken.
Bitte um weitere Infos, falls Du diesen Umbau vornehmen lässt!
Zitat:
Ich habe mit ASG telefoniert. Preislich liegt die starke Variante (eben wie im S7 ASG Vid auf YouTube) bei knapp 1050 brutto incl. Einbau. Preislich soweit deutlich günstiger als die Konkurrenz. Dabei wird nur etwas am Original verändert, MSD und ESD. Nicht eintragungspflichtig und faktisch "nicht nachvollziehbar" dass etwas verändert wurde.
Im Fahrzeug selbst hört man wohl kaum mehr, aber eben das Blubbern, wie im RS5. Das sollte ja schon ausreichen und passen. Ich frage mich nur wie gut die Haltbarkeit ist wenn etwas am ESD bzw. MSD verändert wird.
Finde ich auch sehr spannend!
Wie das wohl beim Leasingwagen ist?!
Mir gefällt, dass sich der Sound offenbar nur sehr dezent und nicht in brachial oder sogar dröhnend (!!) ändert. Etwas mehr dürfte schon sein, aber ne Dröhnschüssel will ich nicht.
Endrohre mit größerem Durchmesser und vielleicht sogar in matt schwarz würden mir aber auch sehr gut gefallen. Ich glaube die Endtöpfe von Supersprint sehen so aus.
Kennt die jemand?