Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Klingt auch wieder sehr verschwörerisch. Auf Garantie Lader bei jedem 2. RS3 hat Audi auch keine Lust...

Das weiß ich nicht.

Mich hat nur generell die Aussage gestört "egal, Garantie hat man eh" 😉

Zitat:

@JABlast schrieb am 20. Mai 2021 um 15:54:33 Uhr:


Klingt auch wieder sehr verschwörerisch. Auf Garantie Lader bei jedem 2. RS3 hat Audi auch keine Lust...

Die passen dann einfach die Software an, erklären das Problem zum "Stand der Serie" und das Thema ist für Audi erledigt.

Wie war das beim RS3 8V VFL wo plötzlich neue Software wegen Bauteilschutz kam?

Gut geb ich dir Recht!

Ähnliche Themen

Zitat:

@TT007 schrieb am 20. Mai 2021 um 10:34:13 Uhr:


denke auch. das wurde auch in einem anderen forum bestätigt. TV (oder wie es audi dann nennen mag) kommt sicherlich rein

Das TV gibts ja in den Längsbaumodellen schon seit 2008

Audi nennt es dort "Sportdifferenzial"

Denke, den gleichen Namen sollte es dann auch im RS3 bekommen.

https://...audi-technology-portal.de/.../sportdifferenzial

Der neue BMW M2 kommt mit 450 PS. https://www.bmwblog.com/.../?...

410PS wird die Standartversion des RS3 8Y haben.

Von einer Stärkeren Performanceversion mit 450PS ist wohl noch nichts festes zu hören gewesen, jedoch ist das wohl zum Facelift in 3-4 Jahren möglich, als Abschiedsversion von den reinen Verbrennern.

Zudem arbeitet Audi wohl gerade daran die Elektroeinheit des Golf GTE/A3 45TFSIe in eine neue Variante des DQ500 zu verpflanzen, ob es später mal einen EA855 Evo zusammen mit dem ,,DQ500e'' geben wird, wollte er mir jedoch nicht verraten.

Quelle: Ein befreundeter Entwicklungsingenieur bei einem großen, mit dem Projekt verbundenen Zulieferer 🙂

Zitat:

@GernhartReinhaemmern schrieb am 24. Mai 2021 um 19:07:24 Uhr:


410PS wird die Standartversion des RS3 8Y haben.

Von einer Stärkeren Performanceversion mit 450PS ist wohl noch nichts festes zu hören gewesen, jedoch ist das wohl zum Facelift in 3-4 Jahren möglich, als Abschiedsversion von den reinen Verbrennern.

Zudem arbeitet Audi wohl gerade daran die Elektroeinheit des Golf GTE/A3 45TFSIe in eine neue Variante des DQ500 zu verpflanzen, ob es später mal einen EA855 Evo zusammen mit dem ,,DQ500e'' geben wird, wollte er mir jedoch nicht verraten.

Quelle: Ein befreundeter Entwicklungsingenieur bei einem großen, mit dem Projekt verbundenen Zulieferer 🙂

Sollten es wirklich 410 PS werden dann verabschiede ich mich von Audi.

Zitat:

410PS wird die Standartversion des RS3 8Y haben.

Von einer Stärkeren Performanceversion mit 450PS ist wohl noch nichts festes zu hören gewesen, jedoch ist das wohl zum Facelift in 3-4 Jahren möglich, als Abschiedsversion von den reinen Verbrennern.

Zudem arbeitet Audi wohl gerade daran die Elektroeinheit des Golf GTE/A3 45TFSIe in eine neue Variante des DQ500 zu verpflanzen, ob es später mal einen EA855 Evo zusammen mit dem ,,DQ500e'' geben wird, wollte er mir jedoch nicht verraten.

Quelle: Ein befreundeter Entwicklungsingenieur bei einem großen, mit dem Projekt verbundenen Zulieferer 🙂

aber zumindest inkl. torque vectoring und paar NM mehr nehme ich an?
und hat der gute mann auch gesagt WANN?

Zitat:

@GernhartReinhaemmern schrieb am 24. Mai 2021 um 19:07:24 Uhr:


410PS wird die Standartversion des RS3 8Y haben.

Von einer Stärkeren Performanceversion mit 450PS ist wohl noch nichts festes zu hören gewesen, jedoch ist das wohl zum Facelift in 3-4 Jahren möglich, als Abschiedsversion von den reinen Verbrennern.
.......
Quelle: Ein befreundeter Entwicklungsingenieur bei einem großen, mit dem Projekt verbundenen Zulieferer 🙂

Danke. Mich überrascht das nicht, zitiere mich mal selbst vom 16.09.20:
Da der neue S3 nur 10PS mehr bekommen hat, um auch nur wieder auf die Leistung von vor ein paar Jahren zu kommen und das aktuelle Facelift vom RS5 gar keine Mehrleistung bekommen hat, ist wohl damit zu rechnen, dass der nächste RS3 auch wieder 400PS bekommt oder vielleicht 410PS. Eine Mehrleistung von 10PS merkt kein Mensch, vor allem dann nicht, wenn der Bock wieder schwerer wird.

Also von wegen an BMW und Benz vorbeiziehen. Das hat Audi gar nicht mehr im Visier. Deckelung der Leistung und als Fortschritt weniger Verbrauch, das steht auf der Agenda.

Ich finds gut, so haben die vorherigen RS3 auch noch ihren Reiz und vor allem auch weiterhin Wert.

Ja ich sage es mal so. Das kann ich in der Klasse von RS6 oder RS4 etc. auch machen und muss da nicht unbedingt der Konkurrenz hinterherrennen. In der Klasse setzt das Klientel auf andere Werte. Aber in der Klasse von RS3 und co, da schaut man schon auf die PS Leistung und auf 0-100 bzw. 100-200 Werte. Audi war nie ein Kurvenräuber. Aber geradeaus war Audi in der Vergangenheit immer vorn. Geht das nun auch verloren… ja wenn will ich da noch als Kunden gewinnen? Vor allem wurden ja massiv Abzüge im Innenraum gemacht beim neuen A3. Bin gespannt was sich da beim RS3 noch ändert. Ich bin ein großer Audi Fan. Kann aber die Politik und das Marketing nicht mehr nachvollziehen.

Zitat:

@pepperisback schrieb am 24. Mai 2021 um 20:18:43 Uhr:


Ja ich sage es mal so. Das kann ich in der Klasse von RS6 oder RS4 etc. auch machen und muss da nicht unbedingt der Konkurrenz hinterherrennen. In der Klasse setzt das Klientel auf andere Werte. Aber in der Klasse von RS3 und co, da schaut man schon auf die PS Leistung und auf 0-100 bzw. 100-200 Werte. Audi war nie ein Kurvenräuber. Aber geradeaus war Audi in der Vergangenheit immer vorn. Geht das nun auch verloren… ja wenn will ich da noch als Kunden gewinnen? Vor allem wurden ja massiv Abzüge im Innenraum gemacht beim neuen A3. Bin gespannt was sich da beim RS3 noch ändert. Ich bin ein großer Audi Fan. Kann aber die Politik und das Marketing nicht mehr nachvollziehen.

stimmt. aber lass dich nicht wegen +- 10ps runterziehen. wenn er dann unterm strich etwas schneller ist als der vorgänger, ok. S3 und R sind im vergleich zum vorgänger ne ecke schneller trotz nur 10/20ps mehr. TV, paar NM, evtl. andere getriebeabstimmung, leistungsplateau, ladedruck....machen es möglich. sag ich mal so.

verstehe dich aber! man hat auf eine echte ansage gehofft. wenns stimmt dann hört sich das erstmal recht mager an. oder eben etwas anderes kaufen. steht jedem frei.

und die preise für die vorgänger werden so oder so etwas purzeln. egal ob 410 oder 430ps. wunschdenken. wir sind ja nicht bei Porsche. wer dieses jahr einen gebrauchten RS3 sucht der greift eher zum Nopf inkl. garantieverlängerung (und zu einem ansprechenden preis) als sich den OPF für ende 40k / ü50k vor die tür zu stellen. da kann man ja gleich den neuen ebenfalls mit OPF und neuerer technik nehmen

Zitat:

@TT007 schrieb am 24. Mai 2021 um 21:20:38 Uhr:


und die preise für die vorgänger werden so oder so etwas purzeln. egal ob 410 oder 430ps. wunschdenken.

Ja, sie sind ja auch älter und bei Modellwechsel lässt man immer etwas Federn. Aber wenn der Neue nun 450PS trotz OPF bekäme, wäre es doch eine ganz andere Nummer, weil dann die Fahrleistung deutlich besser wäre, was aber so wohl nicht der Fall sein wird. So hat man vergleichbare Leistung, mit dem 8Y das neuere Modell, aber zum 8V auch billigere Materialien.

Viel Potential liegt noch im Getriebe bzw. in dessen Software. Aber da habe ich gar keine Angst, dass Audi das weiterhin verkackt.

klar, 400 alt vs. 450ps im neuen würde die preise noch mehr purzeln lassen. hast du recht. aber ob da jetzt 410 oder 420 auf dem papier steht...macht den braten nun nicht fett

Zitat:

@pepperisback schrieb am 24. Mai 2021 um 19:32:13 Uhr:


Sollten es wirklich 410 PS werden dann verabschiede ich mich von Audi.

Und wenn er nur 400 PS bekommt wie der 8V FL rennst Du direkt zum Händler und kaufst? Warum soll es beim neuen Modell des RS3 anders laufen als bei den neuen Modellen von S3, RS4 oder RS5?

Zitat:

@pepperisback schrieb am 24. Mai 2021 um 20:18:43 Uhr:


Geht das nun auch verloren… ja wenn will ich da noch als Kunden gewinnen? Vor allem wurden ja massiv Abzüge im Innenraum gemacht beim neuen A3. Bin gespannt was sich da beim RS3 noch ändert. Ich bin ein großer Audi Fan. Kann aber die Politik und das Marketing nicht mehr nachvollziehen.

Käuferzielgruppe ist a) Ausland und b) die Leute wo weiterhin Audi vor der Tür stehen soll damit der Eindruck beim Nachbarn gewahrt bleibt.

Ich habe gestern YouTube Video gesehen vom Skoda Octavia RS und mir ist die Kinnlade runtergefallen: der Billigheimer Skoda schafft es weiterhin den Haltebolzen der Heckklappe zu verkleiden!

Frage wie soll man sich sowas noch schönreden wenn im teuersten Derivat der MQB Plattform viele solche kleinen Details (z. B. auch Temperaturanzeige hinten) am schlechtesten ausgeführt sind?

Vergleich Kofferraum Octavia RS zu S3
Deine Antwort
Ähnliche Themen