Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28468 weitere Antworten
28468 Antworten

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 18. Mai 2021 um 10:23:03 Uhr:


Verstehe das gedisse auch nicht. Der RS3 hat immer noch den geilsten Motor 😁 da können die anderen noch so schnell und performant sein 😁

Das sehe ich ähnlich.
Bin am Wochenende mal gut 200km Golf R gefahren und der Motor kickt einen mal überhaupt nicht, wenn man vorher 5- oder 8-Zylinder unter der Haube hatte.
Kann mir nicht vorstellen, dass man damit auf Dauer glücklich wird.
Ansonsten ist der Golf natürlich auch ein super Auto mit sehr guter Performance und ich bin gespannt inwieweit der neue RS3 das noch toppen kann.

stimmt. deshalb warte ich auch auf den RS3. glücklich und warm wird man damit nicht wenn man einmal was anderes gefahren ist.

bzgl. performance meinst du aber wohl die gesteigerte querdynamik. weil geradeaus ist der FL ja schon locker schneller. wenn ich mir die meisten YT videos anschaue dann bin ich aktuell mit dem FL schon fast 2 sek. schneller. heisst aber nicht das der R schlecht wäre, auf keinen fall. wird mir nur zu sehr gehypt...
OT

Gute Frage wenn der M240i 374 PS hat dann stimmen ja fast die Gerüchte das 460 PS in den m2 kommen sollen. Das wiederum würde erklären wieso alle Autozeitungen schreiben, dass der RS3 mit 450PS kommt.

aber ob die in den M2 460ps packen. nur 20 weniger als im M3?
das passt nicht zu der preisgestaltung (zumindest bislang). ausser die hieven M2 und RS3 mal eben fast auf M3/RS4 preisniveau. kann ich mir nicht vorstellen. oder eben doch standard + performance version...

Ähnliche Themen

Zitat:

@weiberheld schrieb am 18. Mai 2021 um 08:00:02 Uhr:


374 PS im kommenden BMW M240i! Was bekommt dann erst der richtige M2? Eventuell auch den Motor aus der größeren Baureihe mit 480/510 PS? Der Vorgänger hatte übrigens nur 340 PS, also mal eben +34 PS (oder +10%) beim Modellwechsel.

Der neue 2er wird größer und schwerer - daher relativiert sich das mit der gestiegenen Motorleistung wieder etwas.

Naja sollte er den Motor aus dem neuen M3/M4 bekommen dann wird der schon schneller, auch verhältnismäßig. Der alte M2 sah schon, zumindest geradeaus, gegen den 240i alt aus.

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 18. Mai 2021 um 10:34:58 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 18. Mai 2021 um 10:12:50 Uhr:


verstehe das ganze 'gedisse' nicht. ja auch andere marken haben gute und schöne modelle. evtl. auch schneller oder performanter. da muss jeder für sich entscheiden was unterm strich als gesamtpaket wichtig ist. es muss ja niemand den RS3 oder überhaupt einen audi kaufen.

Genau der M2 steht alleine da ohne einen Konkurrenten wer so ein Auto sucht der ist da genau richtig und schaut sich sicher auch keinen RS3 an der kommt dann genauso wenig in Frage.

Tatsächlich schau ich mir beide an, und verfolge beide in deren Entwicklungsständen.
Soll ein Zweitwagen werden, und keine ,,Daily Bitch", dann würde ich vermutlich einen A4 45TDI fahren o.ä.

Zitat:

@TT007 schrieb am 18. Mai 2021 um 13:19:06 Uhr:


stimmt. deshalb warte ich auch auf den RS3. glücklich und warm wird man damit nicht wenn man einmal was anderes gefahren ist.

bzgl. performance meinst du aber wohl die gesteigerte querdynamik. weil geradeaus ist der FL ja schon locker schneller. wenn ich mir die meisten YT videos anschaue dann bin ich aktuell mit dem FL schon fast 2 sek. schneller. heisst aber nicht das der R schlecht wäre, auf keinen fall. wird mir nur zu sehr gehypt...
OT

Ja klar, querdynamisch. Die 7.51 Minuten, die der Golf R für die Nordschleife benötigt, sind schon beachtlich. Das ist schon eine gute Referenz und zeigt, was der Wagen kann. Quasi so schnell wie ein TTRS 8S mit 400PS und einigen Kilos weniger.
Allerdings habe ich da als "Hobbyrennfahrer 😁" nicht viel von. Ich beabsichtige mit meinen Autos nicht auf der Rennstrecke zu fahren, nutze meine Autos zu 99% ganz normal, nicht im Grenzbereich und somit sind mir eben andere Faktoren wichtiger. Beim RS3 ohne OPF war's auf jeden Fall so, dass man auch beim entspannten Cruisen mächtig Spaß mit dem kraftvollen Motor inkl. Sound hatte - auch im Comfortmodus.
Das ist bei einem 4-Zylinder vergleichsweise nur sehr bedingt der Fall. Etwas spitz formuliert: Holste deine Schnecke abends im Dunkeln im Ecomodus ab, würde sie nicht mal erahnen, dass sie in einem Auto mit >300PS sitzt und das dazu noch recht teuer ist.

Ansonsten ist mir Längsdynamik, Optik, Verarbeitung und Praktikabilität wichtig. Selbstverständlich wird der neue RS3 diesbez. nicht enttäuschen, da bin ich mir sicher 🙂

Ich würde den neuen RS3 wahrscheinlich auch ohne den variablen Allrad kaufen, wer sagt überhaupt, dass der diesen def. bekommt?
Das ist meiner Meinung nach auch eher so ein Marketing-Ding^^ Hört sich alles super an, bringt bestimmt bei extrem forcierter Fahrweise auch einiges, je nach Knopdruck auch Spaß - aber im Alltag? Allrad, Traktion, Wintertauglichkeit.... alles wichtig. Aber für den gewöhnlichen Gebrauch ist mir's plump ausgdrückt auch egal ob das ein Quattro mit Haldex oder Torsen ist, ein Quattro-Ultra, ein X-Drive mit 4WD-Sportmodus oder ein 4Matic+ mit variabler Momentenverteilung. Traktion haben die alle ausreichend, auch mit deutlich mehr Leistung und ehrlich gesagt kann ich da keine großartigen Unterschiede feststellen, wenn ich 625PS im Rahmen der StVO bewege.
Beim Golf R war's genauso und 320PS sind zum Driften auch etwas bescheiden :P

Ansonsten ist noch zu sagen, dass die MGmbH und die Motorsportabteilung von BMW seit einiger Zeit quasi wieder vereint sind. Das macht sich in der Motorenentwicklung offensichtlich bemerkbar, auf jeden Fall was den Motor des neuen M3/M4 angeht.
Der neue 2er wirkt auf mich eher grottenhässlich, bin gespannt wie der M2 wird.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 18. Mai 2021 um 19:57:47 Uhr:


Das ist meiner Meinung nach auch eher so ein Marketing-Ding^^

Ich bin 4 Jahre lang einen Audi S3 mit Haldex Kupplung gefahren.

Jetzt fahre ich eine Golf R mit Tourque Vectoring.

Das Tourqe Vectoring ist tatsächlich, fahren wie auf Schienen.
Hier verspricht die Werbung nicht zu viel.

Durch das TV sind auch schnellere Zeiten 0-100 möglich. Siehe Golf R gegen S3. Der Golf R ist deutlich schneller auf 100

Ich denke das liegt eher am verstärkten Getriebe daß es jetzt erlaubt auch im ersten Gang ohne Rücknahme des Drehmoments zu launchen.

TV hat rein gar nichts mit 0-100 zeiten zu tun, wo soll da auch der vorteil sein... es ist mehr für kurvenfahrten

Mir wurde mehrfach gesagt es liegt am TV weil hier beim Start ggf wenn doch Schlupf besteht besser verteilt werden kann. Wie kann es sein das der Golf R teilweise 0,5s schneller auf 100 ist?

Durch unterschiedliche Messmethoden. Siehe hier:

https://youtu.be/oFRKXJzIJ0s

Mal eben 0,5sek mit der gleichen Messuhr Unterschied.

TV ist aber definitiv ne richtig geile Sache. Donuts kannste mit nem S3 komplett vergessen, das fetzt schon.

Zitat:

@pepperisback schrieb am 19. Mai 2021 um 07:25:22 Uhr:


Mir wurde mehrfach gesagt es liegt am TV weil hier beim Start ggf wenn doch Schlupf besteht besser verteilt werden kann. Wie kann es sein das der Golf R teilweise 0,5s schneller auf 100 ist?

das kann vieles sein, TV kommt aber eher in kurven zum einsatz, da hat es ja seine vorteile

Deine Antwort
Ähnliche Themen